25.04.2013 Aufrufe

Übungstest - Daniel Milne

Übungstest - Daniel Milne

Übungstest - Daniel Milne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A. Ein Satz der Sprache AL ist genau dann eine adäquate<br />

Übersetzung eines deutschen Satzes, wenn gilt:<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

B. Notwendige und hinreichende Bedingungen<br />

Um ein Junggeselle zu sein, ist es hinreichend / notwendig / weder notwendig noch<br />

hinreichend ..."<br />

…Verheirateter Mann zu sein.<br />

…ein unverheirateter Mann zu sein.<br />

…ein Astronaut zu sein.<br />

…ein katholischer, unverheirateter Mann zu sein.<br />

C. Vervollständigen Sie die Wahrheitswerte für folgende Wahrheitstafeln:<br />

A →<br />

B<br />

¬ A<br />

A<br />

↔ B<br />

A Λ B<br />

A V B<br />

w w w w w w f w w<br />

w f f w f w w w f<br />

f w f w f f f w<br />

f f f f f w f f<br />

D. Vervollständigen Sie die Wahrheitsbäume für folgende Regeln:<br />

¬ (A → B) ¬¬ A A ↔ B ¬ (A V B) A Λ B<br />

A → B ¬(A ↔ B) A V B ¬(A Λ B)<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a


E. Führen Sie den folgenden Wahrheitsbaum aus:<br />

¬(pΛr) V q→p<br />

¬(p Λ q)<br />

F. Zeigen Sie wieviel Zeilen für diese Wahrheitstafel gebraucht würden<br />

p q r s t ( ( ( p Λ q ) Λ r ) Λ s ) Λ t<br />

G. Was müssen Sie tun um mittels eines Baumverfahrens ….<br />

…die Äquivalenz von A und B zu beweisen?<br />

….zu zeigen, dass A aus B und C folgt?<br />

….zu zeigen, dass A logisch falsch / logisch wahr ist/ konsistent ist?


H. Schreiben Sie jeweils vor jeden Satz ein W wenn dieser wahr oder ein F wenn<br />

dieser falsch ist:<br />

Wenn A logisch wahr ist, dann ist A auch wahr.<br />

Wenn A logisch falsch ist, dann ist A eine Tautologie<br />

Wenn A logisch wahr ist, dann ist A keine Kontradiktion<br />

Wenn A hinsichtlich einer Bewertung wahr ist, ist A keine Kontradiktion<br />

Wenn A aus B und C folgt, darf A nicht falsch sein, wenn B oder C wahr sind.<br />

Wenn A und B äquivalent sind, müssen A und B mindestens hinsichtlich einer<br />

Bewertung wahr sein.<br />

I. Welche Sätze können nicht mit Hilfe des Konjunktionszeichens „Λ“ übersetzt<br />

werden?<br />

Sowohl Hanna, als auch Paul waren im Kindergarten.<br />

Hanna und Paul gingen gemeinsam in den Kindergarten.<br />

Hanna und Paul waren mal Schulpflichtig.<br />

Hanna ging zur Schule, aber Paul ging nie zur Schule.<br />

Paul war auf einem Gymnasium, aber eigentlich nur weil er Sohn des Direktors war.<br />

Es ist echt blöd von Hanna, dass sie das vergessen hat, aber was solls.<br />

Hanna ist schneller als Paul, obwohl er größer ist.<br />

J. Zeigen Sie an einem der obigen Sätze, wie eine komplette und korrekte<br />

Übersetzung aussieht.


K. Wie Sie wissen, ist die Übersetzung der Subjunktion sehr ungenau. Wir können<br />

jedoch manchmal von der Wahrheit des einen auf die Wahrheit des anderen Satzes<br />

schließen. Außerdem können wir von einer gültigen Folgerung in der einen Sprache<br />

auf eine gültige Folgerung in der anderen Sprache schließen. Welche der folgenden<br />

Sätze sind wahr, welche falsch?<br />

p: Homer ist der Vater von Bart, q: Bart ist älter als Homer<br />

a) Wenn “Wenn Homer der Vater von Bart ist, dann ist Bart älter als Homer.“ wahr<br />

ist, dann ist auch „p → q” wahr.<br />

b) Wenn „p → ¬q“ wahr ist, dann ist auch „Wenn Homer der Vater von Bart ist, dann<br />

ist es nicht der Fall, dass Bart älter als Homer ist.“ wahr.<br />

c) Wenn „Homer ist nicht der Vater von Bart.“ aus “Wenn Homer der Vater von Bart<br />

ist, dann ist Bart älter als Homer.“ und „Bart ist nicht älter als Homer.“ folgt, dann folgt<br />

auch „¬p“ aus „p → q” und „¬q“.<br />

d) Wenn „¬p“ aus „p → ¬q“ und „q“ folgt, dann folgt auch „Homer ist nicht der Vater<br />

von Bart.“ aus “Wenn Homer der Vater von Bart ist, dann ist Bart älter als Homer.“<br />

und „Bart ist nicht älter als Homer.“<br />

e) Wie würdet ihr den folgenden Satz in AL übersetzen? Markiert denjenigen Teilsatz<br />

der eine hinreichende Bedingung für den anderen ist mit einem H und denjenigen der<br />

eine notwendige für den anderen ist mit einem N?<br />

„Nur dann wenn Bart nicht älter als Homer ist, ist Homer der Vater von Bart.“<br />

L. Anmerkungen, Wünsche und Probleme:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!