25.04.2013 Aufrufe

STADT WOLFSBURG

STADT WOLFSBURG

STADT WOLFSBURG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>STADT</strong> <strong>WOLFSBURG</strong><br />

DER OBERBÜRGERMEISTER<br />

<strong>STADT</strong> <strong>WOLFSBURG</strong> - POSTFACH 10 09 44 - 38409 <strong>WOLFSBURG</strong><br />

Verteiler: teilnehmende Teams<br />

Ihr Zeichen/Ihr Schreiben vom ,<br />

Mein Zeichen/Mein Schreiben vom<br />

9. Wolfsburger Staffelmarathon am 3. Juli 2011 im VW-Bad<br />

Liebe Läuferinnen, liebe Läufer,<br />

für den Staffelmarathon noch einige Informationen:<br />

Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg BLZ 269 513 11 Konto 025 609 892 IBAN DE56 2695 1311 0025 6098 92 BIC NOLADE21GFW<br />

Volksbank BraWO BLZ 269 910 66 Konto 844 845 000 IBAN DE55 2699 1066 0844 8450 00 BIC GENODEF1WOB<br />

www.wolfsburg.de, www.facebook.com/stadt.wolfsburg<br />

28.06.2011<br />

Der Startschuss wird um 9.00 Uhr durch die Vorsitzende des<br />

Sportausschusses der Stadt Wolfsburg, Frau Ursula Sandvoß<br />

erfolgen. Zur Zeit sind folgende Staffeln gemeldet:<br />

Staffelmarathon:<br />

37 Erwachsenenstaffeln<br />

1 Jugendstaffel<br />

10 km Kidslauf:<br />

1 Jugendstaffel<br />

3 Schülerstaffeln<br />

12 Kinderstaffeln<br />

Die Läuferinnen und Läufer starten in der gemeldeten Reihenfolge,<br />

Änderungen in der Startfolge bitten wir bis Freitag, 1. Juli 12:00 Uhr<br />

zu melden (bitte per Mail an: petra.fischer@stadt.wolfsburg.de),<br />

diese Änderungen werden wir auf jeden Fall noch einpflegen.<br />

Start und Ziel befinden sich auf der großen Liegewiese im VW-Bad,<br />

auf dem Rundkurs werden Ihnen unsere Streckenordner den Weg<br />

weisen. Es sind wieder reichlich Streckenposten postiert, so dass für<br />

alle, vor allem für die jüngeren Läufer/innen, jederzeit<br />

Ansprechpartner auf der Strecke da sind. Ein Streckenplan ist<br />

ebenfalls beigefügt.<br />

Geschäftsbereich<br />

Sport und Bäder<br />

Sportförderung,<br />

Sportkoordination und<br />

Sportentwicklungsplanung<br />

Auskunft erteilt:<br />

Petra Fischer<br />

Zimmer 905, Rathaus A<br />

Porschestraße 49<br />

38440 Wolfsburg<br />

Stadt Wolfsburg<br />

Postfach 10 09 44<br />

38409 Wolfsburg<br />

Telefon: 05361-282924<br />

Telefax: 05361-282123<br />

E-Mail: petra.fischer@<br />

stadt.wolfsburg.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. u. Di. 08:30 - 16:30 Uhr<br />

Do. 08:30 - 17:30 Uhr<br />

Mi. u. Fr. 08:30 - 12:00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung


Die Startnummernausgabe erfolgt am Sonntag ab 7.45 Uhr im Start-/Zielbereich.<br />

Bitte halten Sie das Startgeld möglichst passend bereit. Bei der<br />

Startnummernausgabe sollte möglichst nur der Betreuer vorstellig werden.<br />

Der Einlass in das Bad erfolgt durch das große Seitentor auf der linken Seite.<br />

Bitte betreten sie das Bad nach Möglichkeit mit der gesamten Gruppe, es ist aber<br />

auch kein Problem Nachzügler im Nachhinein einzulassen. Jede Läuferin und<br />

jeder Läufer erhält eine Startnummer mit integriertem Chip. Die Startnummern<br />

bitten wir unmittelbar nach dem Lauf zurückzugeben. Die Startnummer ist mit<br />

Sicherheitsnadeln zu befestigen, bitte achten Sie darauf, dass die<br />

Sicherheitsnadeln nicht den Transponder durchstechen, in diesem Fall könnte<br />

eine Zeitmessung für die betroffene Läuferin/den betroffenen Läufer eventuell<br />

nicht korrekt erfolgen. Bei Mehrfachstartern sind die Nummern entsprechend der<br />

Reihenfolge auszutauschen.<br />

Zur Stärkung stehen Obst und Mineralwasser im Start- und Zielbereich kostenlos<br />

zur Verfügung. Darüber hinaus ist das Café an den Drei Steinen geöffnet. Eine<br />

Wasserstation wird es auf halbem Weg ebenfalls geben.<br />

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Läuferinnen und Läufer sich nicht verausgaben<br />

und gemäß ihrem Können laufen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer sollte<br />

ausreichend trainiert haben und körperlich gesund sein. Letztendlich soll der<br />

Spaß im Vordergrund stehen.<br />

Für die Moderation am Veranstaltungstag nehme wir noch gerne Informationen<br />

über Ihre Laufgruppe entgegen, z.B. wie oft dabei, Hobbyläufer oder Profis, wie<br />

setzt sich die Gruppe zusammen usw. Einfach per Mail schicken an<br />

petra.fischer@stadt.wolfsburg.de , eine Abgabe am Veranstaltungstag ist auch<br />

möglich.<br />

Am Veranstaltungstag können Sie zur Unterbringung Ihrer Utensilien gerne einen<br />

Pavillon oder ein kleines Zelt auf der Wiese aufbauen. Dieses könnte vor allem<br />

dann zweckmäßig sein, wenn es regnen sollte.<br />

Das Team des Geschäftsbereichs Sport und Bäder freut sich auf den 9.<br />

Staffelmarathon mit Ihren Teams.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Im Auftrage<br />

Petra Fischer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!