25.04.2013 Aufrufe

deutsch(PDF; 6,06 MB) - Hobby Caravan

deutsch(PDF; 6,06 MB) - Hobby Caravan

deutsch(PDF; 6,06 MB) - Hobby Caravan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03-1<br />

Fahrwerk<br />

Kapitel 3: Fahrwerk<br />

3.1 Fahrwerk<br />

Rahmenteile und Achsen sind Bestandteil des Fahrwerkes. Es<br />

dürfen keine technischen Änderungen vorgenommen werden,<br />

da sonst die allgemeine Betriebserlaubnis erlischt!<br />

Technische Änderungen sind nur mit Herstellerfreigabe<br />

möglich.<br />

3.2 Beladung<br />

Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden<br />

Bedienungsanleitung des Basisfahrzeuges.<br />

Die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen maximalen<br />

Achslasten sowie die technisch zulässige Gesamtmasse<br />

dürfen nicht überschritten werden.<br />

Reisemobilgewichte gem. 92/21/EWG<br />

Beachten Sie bitte die Definition der Massen für Reise-<br />

mobile!<br />

Definition der Massen für Reisemobile<br />

Für die Berechnung der Massen und der sich daraus ergebenden<br />

Zuladung von Reisemobilen gilt auf europäischer Ebene<br />

die EU-Richtlinie 92/21/EWG. Nachfolgend sind die verwendeten<br />

Begriffe und Berechnungsgrundlagen erläutert.<br />

1. Technisch zulässige Gesamtmasse (t.z.G.)<br />

Die Angabe der technisch zulässigen Gesamtmasse erfolgt<br />

nach Vorgabe des <strong>Hobby</strong>-Wohnwagenwerkes in Zusammenarbeit<br />

mit dem Basisfahrzeughersteller. Diese Masse wurde in<br />

ausführlichen Berechnungen und Versuchen ermittelt und darf<br />

aus sicherheitstechnischen Gründen in keinem Fall überschritten<br />

werden.<br />

2. Masse im fahrbereiten Zustand<br />

Die Masse im fahrbereiten Zustand entspricht dem Gewicht<br />

des leeren Fahrzeugs, einschließlich Schmiermittel, Werkzeug,<br />

Ersatzrad (ggf. Reparaturset), Kraftstoff (100 %), Zusatzbatterie,<br />

aller werksseitig eingebauten Standardausstattungen<br />

sowie 75 kg für den Fahrer zuzüglich der Grundausstattung<br />

wie Gas, Wasser und Elektrik.<br />

3. Grundausstattung<br />

Die Grundausstattung umfasst die Massen der Frischwasser-<br />

und Gasvorratsbehälter, die auf 90 % ihres Fassungsvermögens<br />

gefüllt sind. Im Detail setzen sich diese Massen für die<br />

einzelnen Baureihen wie folgt zusammen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!