25.04.2013 Aufrufe

St. Martin in Holtorf - Bürgerverein Holtorf-Ungarten

St. Martin in Holtorf - Bürgerverein Holtorf-Ungarten

St. Martin in Holtorf - Bürgerverein Holtorf-Ungarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>St</strong>. <strong>Mart<strong>in</strong></strong> <strong>in</strong> <strong>Holtorf</strong><br />

Wann: Samstag den 10. November 2012<br />

Abmarsch: 17:00 Uhr<br />

ab K<strong>in</strong>dergarten an der We<strong>in</strong>heimstraße<br />

Zugweg: We<strong>in</strong>heimstraße, Ramersdorfer <strong>St</strong>raße, Guard<strong>in</strong>istraße,<br />

Antoniusplatz, Löwenburgstraße über <strong>Ungarten</strong> zum<br />

<strong>Mart<strong>in</strong></strong>sfeuer Oberholtorf und zurück über die Burghofstraße zur<br />

Weckenverteilung bei der Feuerwehr.<br />

Nach dem <strong>Mart<strong>in</strong></strong>szug sorgt die Feuerwehr <strong>in</strong> ihren Räumen für Ihr leibliches<br />

Wohl und freut sich auf Ihren Besuch.<br />

****************************************************************************************<br />

Achtung: Ohne Bon ke<strong>in</strong>e Wecken<br />

Wer erhält e<strong>in</strong>en Wecken? <strong>Holtorf</strong>er K<strong>in</strong>der der Jahrgänge<br />

1997 – 2011 (1 Bon = 50 Eurocent)<br />

Bonausgabe: Dienstag, 6. November 2012<br />

Mittwoch, 7. November 2012<br />

Wo: Alte Schule – Feuerwehrraum – Guard<strong>in</strong>istraße 54<br />

<strong>in</strong> der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

<strong>Mart<strong>in</strong></strong>slose werden wieder von der Jugendfeuerwehr an den Haustüren verkauft.<br />

Sollte jemand aus irgendwelchen Umständen beim Losverkauf nicht<br />

angetroffen werden und möchte trotzdem <strong>Mart<strong>in</strong></strong>slose, so können diese im<br />

Zeitschriftengeschäft P<strong>in</strong>t oder bei der Bonausgabe erworben werden.


<strong>Mart<strong>in</strong></strong>sfeuer<br />

Das Feuer wird auch <strong>in</strong> diesem Jahr wieder auf dem Feld vor Ober-<br />

holtorf abgebrannt. Dort kann am Tage des <strong>Mart<strong>in</strong></strong>szugs von 10 bis<br />

15 Uhr zerkle<strong>in</strong>ertes, brennbares Material h<strong>in</strong>gebracht werden. Wir<br />

bitten Sie, ke<strong>in</strong>e Holzteile mit Eisenbeschlägen, Farbe oder<br />

gel, ke<strong>in</strong>e großen Holzbrocken wie Wurzeln oder größere<br />

Nä-<br />

Baumteile an die Feuerstelle zu br<strong>in</strong>gen. Außerdem soll das Holz<br />

m<strong>in</strong>destens 8 Tage gelagert se<strong>in</strong>, damit es trocken ist und restlos<br />

verbrennt.<br />

Liebe Mitbürger<strong>in</strong>nen und Mitbürger!<br />

Bitte unterstützen Sie dieses Traditionsfest durch den Kauf von<br />

<strong>Mart<strong>in</strong></strong>slosen. Nur durch den Erlös aus dem Losverkauf ist es<br />

möglich, das <strong>Mart<strong>in</strong></strong>sfest zu f<strong>in</strong>anzieren. Die Gew<strong>in</strong>nzahlen wer-<br />

den <strong>in</strong> den <strong>Holtorf</strong>er Geschäften und <strong>in</strong> den Tageszeitungen veröf-<br />

fentlicht.<br />

Noch e<strong>in</strong>e Bitte an die Zugweganwohner: Bitte parken Sie Ihre<br />

Fahrzeuge für die Zeit des <strong>Mart<strong>in</strong></strong>szugs an anderen <strong>St</strong>ellen, so dass<br />

ke<strong>in</strong>e Verzögerungen oder Beschädigungen an Ihren Fahrzeugen<br />

entstehen.<br />

Ihr Bürgervere<strong>in</strong> <strong>Holtorf</strong>-<strong>Ungarten</strong> e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!