26.04.2013 Aufrufe

Narrenfahrplan 2009 - Narrenzunft Schnabelgiere Meersburg eV

Narrenfahrplan 2009 - Narrenzunft Schnabelgiere Meersburg eV

Narrenfahrplan 2009 - Narrenzunft Schnabelgiere Meersburg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Narrenfahrplan</strong><br />

<strong>2009</strong><br />

Dienstag, 11.11.2008 Martini<br />

17.00 Uhr Friedhofsbesuch<br />

(Ehrung verstorbener Mitglieder)<br />

20.00 Uhr Generalversammlung<br />

im Ratskeller<br />

Dienstag, 06.01.<strong>2009</strong> Einschnellen<br />

10.00 Uhr Frühschoppen der <strong>Narrenzunft</strong><br />

in der Zunftstube<br />

12.00 Uhr Die Hänsele-Gruppe eröffnet die<br />

Fasnet <strong>2009</strong> auf dem Marktplatz<br />

15.00 Uhr Häsabstauben der Hänsele-<br />

Gruppe und der Burghexen<br />

Freitag, 09.01.<strong>2009</strong> Hauptversammlung der Vereinigung<br />

Samstag, 10.01.<strong>2009</strong> Schwäbisch Alemannischer Narrenzünfte<br />

Sonntag, 11.01.<strong>2009</strong> in Konstanz<br />

Sonntag, 11.01.<strong>2009</strong> 160 Jahre Fasnet in Immenstaad<br />

13.30 Uhr Jubiläumsumzug<br />

Zunftmeister Peter Schmidt, Kirchstraße 2, 88709 <strong>Meersburg</strong> 07532 / 7818<br />

Kanzleirat Thomas Mackowiak, Im Heppach 18, 88709 <strong>Meersburg</strong> 07532 / 6711 Fax 07532 / 47234 Mobil 0171 / 9470934<br />

Zunftstube Stefan-Lochner-Straße 2, 88709 <strong>Meersburg</strong> 07532 / 1473


Freitag, 23.01.<strong>2009</strong> Sitzung der Funkenbuben<br />

19.30 Uhr Letzter Heller<br />

(Interessierte – herzlich willkommen)<br />

Sonntag, 01.02.<strong>2009</strong> 85 Jahre Narrenverein Mühlhofen<br />

13.30 Uhr Jubiläumsumzug<br />

Freitag, 06.02.<strong>2009</strong> 44. Buntes <strong>Schnabelgiere</strong>-Allerlei<br />

in der Sommertal-Halle<br />

Beginn : 19.31 Uhr<br />

Samstag, 07.02.<strong>2009</strong> 44. Buntes <strong>Schnabelgiere</strong>-Allerlei<br />

in der Sommertal-Halle<br />

Beginn : 19.31 Uhr<br />

Sonntag, 08.02.<strong>2009</strong> 44. Buntes <strong>Schnabelgiere</strong>-Allerlei<br />

in der Sommertal-Halle<br />

Beginn : 19.01 Uhr<br />

Samstag, 14.02.<strong>2009</strong> Narrenbaumsetzen in Daisendorf<br />

14.00 Uhr Umzug in Daisendorf mit dem<br />

Aufstellen des Narrenbaums<br />

Sonntag, 15.02.<strong>2009</strong> Narrenbaumsetzen in <strong>Meersburg</strong><br />

14.00 Uhr Narrensprung ab Hotel Schützen<br />

mit Narrenbaumsetzen auf<br />

dem Marktplatz<br />

anschließend Närrisches Treiben in der<br />

Altstadt und den Besenwirtschaften<br />

Glonkebar<br />

Hexenschenke<br />

Ratskeller<br />

Klosterkeller<br />

Zunftmeister Peter Schmidt, Kirchstraße 2, 88709 <strong>Meersburg</strong> 07532 / 7818<br />

Kanzleirat Thomas Mackowiak, Im Heppach 18, 88709 <strong>Meersburg</strong> 07532 / 6711 Fax 07532 / 47234 Mobil 0171 / 9470934<br />

Zunftstube Stefan-Lochner-Straße 2, 88709 <strong>Meersburg</strong> 07532 / 1473


Mittwoch, 18.02.<strong>2009</strong> Butzenlauf in Konstanz (Narrenmusik)<br />

19.30 Uhr Umzug<br />

Donnerstag, 19.02.<strong>2009</strong> Schmotziger Dunschtig<br />

05.00 Uhr Katzenmusik<br />

08.00 Uhr Schülerbefreiung im Seminar<br />

09.00 Uhr Schülerbefreiung im Sommertal<br />

Musik : Narrenmusik<br />

10.00 Uhr Erstürmung des Rathauses<br />

14.00 Uhr Der <strong>Schnabelgiere</strong> geht durch<br />

die Stadt (ab Obertor)<br />

14.00 Uhr Umzug von Schiggendorf nach<br />

Baitenhausen mit der Narrenmusik<br />

19.00 Uhr Großer Hemdglonkerumzug<br />

ab Hotel Hecht<br />

Musik : Stadtkapelle<br />

20.00 Uhr Buntes Treiben in den Besen-<br />

wirtschaften der Altstadt<br />

Glonkekeller<br />

Hexenschenke<br />

Schloßkeller<br />

Freitag, 20.02.<strong>2009</strong> Kinderball<br />

14.00 Uhr Kinderumzug vom Marktplatz<br />

in die Sommertal-Halle<br />

begleitet von der Narrenmusik<br />

14.30 Uhr Kinderball in der<br />

Sommertal-Halle<br />

Motto: „Fünf Jahreszeiten“<br />

(Ende gegen 17.00 Uhr)<br />

Samstag, 21.02.<strong>2009</strong> Fasnet Samschdig<br />

15.00 Uhr Gugelhupf im Letzten Heller<br />

20.00 Uhr Hänsele-Ball<br />

in der Sommertal-Halle<br />

Motto: „Himmel und Hölle“<br />

Zunftmeister Peter Schmidt, Kirchstraße 2, 88709 <strong>Meersburg</strong> 07532 / 7818<br />

Kanzleirat Thomas Mackowiak, Im Heppach 18, 88709 <strong>Meersburg</strong> 07532 / 6711 Fax 07532 / 47234 Mobil 0171 / 9470934<br />

Zunftstube Stefan-Lochner-Straße 2, 88709 <strong>Meersburg</strong> 07532 / 1473


Sonntag, 22.02.<strong>2009</strong> Fasnet Sunndig<br />

09.00 Uhr 57. Wiezuber-G’schwätz<br />

im Ratskeller<br />

(Einlaß ab 8.40 Uhr)<br />

14.00 Uhr Umzug in Konstanz<br />

Montag, 23.02.<strong>2009</strong> Fasnet Mendig<br />

14.30 Uhr Umzug durch die Stadt<br />

(ab Hotel Schützen)<br />

Musik : Narrenmusik<br />

15.00 Uhr Kärrele-Rennen mit<br />

Prämierung<br />

Kirchstraße / Marktplatz<br />

Motto: „Himmel und Hölle“<br />

anschließend Preisschnellen für Jedermann<br />

18.00 Uhr Umzug aller <strong>Meersburg</strong>er<br />

Narren und Mäschgerlen<br />

ab Hotel Hecht<br />

18.30 Uhr Hexengericht<br />

auf dem Marktplatz<br />

20.00 Uhr Kolpings-Disco<br />

im Klosterkeller<br />

Motto: „Oktoberfescht“<br />

außerdem Närrisches Treiben in den<br />

Besenwirtschaften der Altstadt<br />

Dienstag, 24.02.<strong>2009</strong> Fasnet Dienschtig<br />

20.00 Uhr Usfegete im Letzten Heller<br />

mit Narrenbaum-Versteigerung<br />

22.00 Uhr Verbrennen der Fasnet <strong>2009</strong><br />

Mittwoch, 25.02.<strong>2009</strong> Aschermittwoch<br />

17.00 Uhr Narrenbaum-Umlegen<br />

durch die Zimmermannsgilde,<br />

anschließend tränenreicher<br />

Abschied von der Fasnet <strong>2009</strong><br />

bei Backsteiner, Hering und Brot<br />

(Ratskeller)<br />

Zunftmeister Peter Schmidt, Kirchstraße 2, 88709 <strong>Meersburg</strong> 07532 / 7818<br />

Kanzleirat Thomas Mackowiak, Im Heppach 18, 88709 <strong>Meersburg</strong> 07532 / 6711 Fax 07532 / 47234 Mobil 0171 / 9470934<br />

Zunftstube Stefan-Lochner-Straße 2, 88709 <strong>Meersburg</strong> 07532 / 1473


Sonntag, 01.03.<strong>2009</strong> Funkensonntag<br />

19.30 Uhr Mit dem Abbrennen eines<br />

Funken und der Hexe sagen<br />

wir dem Winter ade<br />

Für das leibliche Wohl sorgen<br />

die Funkenbuben mit Anhang<br />

Verantwortlich: Funkenbuben<br />

Wir wünschen euch allen eine glückselige Fasnet <strong>2009</strong><br />

eure <strong>Narrenzunft</strong> <strong>Schnabelgiere</strong> <strong>Meersburg</strong> e.V.<br />

Ho Narro !!!!!!<br />

Änderungen sind keine vorgesehen,<br />

aber dennoch möglich<br />

Zunftmeister Peter Schmidt, Kirchstraße 2, 88709 <strong>Meersburg</strong> 07532 / 7818<br />

Kanzleirat Thomas Mackowiak, Im Heppach 18, 88709 <strong>Meersburg</strong> 07532 / 6711 Fax 07532 / 47234 Mobil 0171 / 9470934<br />

Zunftstube Stefan-Lochner-Straße 2, 88709 <strong>Meersburg</strong> 07532 / 1473

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!