27.04.2013 Aufrufe

Programm - Jugend-Kunstschule Rodenkirchen

Programm - Jugend-Kunstschule Rodenkirchen

Programm - Jugend-Kunstschule Rodenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitreisen<br />

Schreibwerkstatt (ab 10 Jahren)<br />

Seit Jahrhunderten träumen Menschen davon, durch die Zeit zu reisen. Wolltet ihr auch schon einmal Geheimnisse<br />

der Menschheitsgeschichte lüften, Katastrophen verhindern oder die Lottozahlen der nächsten Woche erfahren?<br />

Wenigstens in der Fantasie soll euch das möglich sein. Denn in dieser Schreibwerkstatt könnt ihr eure<br />

eigenen Geschichten über Zeitreisen erfinden und euch darüber austauschen.<br />

Dazu sammelt ihr Material über das Leben in vergangenen Epochen und entwickelt eure eigenen Ideen über das<br />

Leben in der Zukunft. Schreibspiele erleichtern den Einstieg, und Erzählungen anderer Autoren geben euch Anregungen.<br />

So lernt ihr Grundlagen des literarischen Erzählens kennen (z.B. Figurenentwicklung, Handlungsaufbau,<br />

Stil) und verbessert eure Ausdrucksfähigkeit.<br />

Leitung: Sascha Pranschke Samstag, 29.5., 11.00 – 15.00 Uhr,<br />

Sonntag, 30.5., 11.00 – 15.00 Uhr, 10,00 E<br />

Veranstaltungspartner: LAG Kinder- und <strong>Jugend</strong>literatur + Junges Literaturhaus Köln<br />

Einladung<br />

Sonntagsspaziergang zur Kunst – Künstlerinnen aus dem „Kunsthof Merten“ stellen ihre Arbeiten vor.<br />

Katja Riester – Bildhauerin und Kunsttherapeutin.<br />

Im Bauhaus der Generationen zeigt sie figürliche Plastiken und Reliefs. "In meinen künstlerischen<br />

Arbeiten beschäftige ich mich mit dem Menschen. Beziehungen, Spannungen oder<br />

‚In-sich-ruhen’ finden unmittelbaren Ausdruck in Gestik und Mimik und werden in meiner<br />

Arbeit weiter verdichtet zu ausdrucksstarken bildhauerischen Formen."<br />

Sonntag, 9.5., 12.00 – 18.00 Uhr<br />

Sabine Hörschler – Malerin und Designerin<br />

Im Bauhaus der Generationen zeigt sie Objekte und Bilder. „Arbeiten zwischen Himmel und<br />

Erde“. Ausgestellt wird eine Bilderserie gemalter Erlebnisse: Viele übereinander gelegte Farbschichten<br />

erschließen dem Betrachter einen offenen Farbraum, der einlädt, eigene Landschaften<br />

darin zu entdecken. Objekte aus Fango, ein Material aus “Erde“, ermöglichen einen<br />

anderen Weg zu diesem Thema. Fango, ein in klassischer Weise als Heilmittel eingesetztes Material, verändert<br />

sich unter dem Einfluss von Umwelt und Wettereinflüssen.<br />

So entsteht im Vergehen etwas Neues. Sonntag, 20.6., 12.00 – 18.00 Uhr<br />

Eintritt frei!<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!