27.04.2013 Aufrufe

Infocity – E-Mail Konto - Tele Columbus

Infocity – E-Mail Konto - Tele Columbus

Infocity – E-Mail Konto - Tele Columbus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© <strong>Tele</strong> <strong>Columbus</strong><br />

<strong>Infocity</strong> – E-<strong>Mail</strong> <strong>Konto</strong><br />

Mozilla Thunderbird einrichten


Inhalt<br />

• 1. E-<strong>Mail</strong>-<strong>Konto</strong> unter Mozilla Thunderbird einrichten<br />

• 1.1. Standard E-<strong>Mail</strong>-<strong>Konto</strong> einrichten..... ab Seite 3<br />

Ihre Anmeldedaten<br />

• E-<strong>Mail</strong>-Adresse: Ihre komplette E-<strong>Mail</strong>-Adresse<br />

(z.B.: mustermann@infocity.de)<br />

• Posteingangsserver (POP3): mail.infocity.de<br />

• Postausgangsserver (SMTP): mail.infocity.de<br />

• <strong>Konto</strong>name: Ihre komplette E-<strong>Mail</strong>-Adresse<br />

(z.B.: mustermann@infocity.de)<br />

• Kennwort: dazugehöriges Passwort Ihrer E-<strong>Mail</strong>-Adresse<br />

© <strong>Tele</strong> <strong>Columbus</strong><br />

<strong>Infocity</strong> E-<strong>Mail</strong><br />

| 2


<strong>Infocity</strong> E-<strong>Mail</strong><br />

Mozilla Thunderbird – Standard E-<strong>Mail</strong>-<strong>Konto</strong><br />

• Öffnen Sie Mozilla Thunderbird.<br />

• Gehen Sie in die Menüleiste auf „Extras“ und dann klicken Sie auf<br />

„Konten“, um diese zu starten.<br />

© <strong>Tele</strong> <strong>Columbus</strong><br />

| 3


<strong>Infocity</strong> E-<strong>Mail</strong><br />

Mozilla Thunderbird – Standard E-<strong>Mail</strong>-<strong>Konto</strong><br />

• Im Fenster „Konten “ Klicken Sie auf den Button „<strong>Konto</strong><br />

hinzufügen“.<br />

• (Wenn Sie bereits ein <strong>Konto</strong> angelegt haben, können Sie hier<br />

Änderungen vornehmen.)<br />

© <strong>Tele</strong> <strong>Columbus</strong><br />

| 4


<strong>Infocity</strong> E-<strong>Mail</strong><br />

Mozilla Thunderbird – Standard E-<strong>Mail</strong>-<strong>Konto</strong><br />

• Im Fenster „Konten-Assistent“ wählen Sie bitte „E-<strong>Mail</strong>-<strong>Konto</strong>“ aus.<br />

• Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.<br />

© <strong>Tele</strong> <strong>Columbus</strong><br />

| 5


<strong>Infocity</strong> E-<strong>Mail</strong><br />

Mozilla Thunderbird – Standard E-<strong>Mail</strong>-<strong>Konto</strong><br />

• Geben Sie nun Ihren „Namen“ und Ihre „E-<strong>Mail</strong>-Adresse“ ein.<br />

• Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.<br />

© <strong>Tele</strong> <strong>Columbus</strong><br />

| 6


<strong>Infocity</strong> E-<strong>Mail</strong><br />

Mozilla Thunderbird – Standard E-<strong>Mail</strong>-<strong>Konto</strong><br />

• Wählen Sie „POP“ aus und ergänzen Sie den Posteingang-Server<br />

und „Postausgang-Server (SMTP)“ siehe auch Abbildung.<br />

• Posteingang-Server: mail.infocity.de<br />

• Postausgang-Server: mail.infocity.de<br />

© <strong>Tele</strong> <strong>Columbus</strong><br />

| 7


<strong>Infocity</strong> E-<strong>Mail</strong><br />

Mozilla Thunderbird – Standard E-<strong>Mail</strong>-<strong>Konto</strong><br />

• Tragen Sie Ihre komplette „E-<strong>Mail</strong>-Adresse“ in den Feldern<br />

„Posteingang-Server Benutzername“ und „Postausgang-Server<br />

(SMTP) Benutzername ein.<br />

• Klicken Sie auf „Weiter“.<br />

© <strong>Tele</strong> <strong>Columbus</strong><br />

| 8


<strong>Infocity</strong> E-<strong>Mail</strong><br />

Mozilla Thunderbird – Standard E-<strong>Mail</strong>-<strong>Konto</strong><br />

• Im Feld „Konten-Bezeichnung“ können Sie einen beliebigen Namen<br />

für dieses E-<strong>Mail</strong>-<strong>Konto</strong> eintragen.<br />

• Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.<br />

© <strong>Tele</strong> <strong>Columbus</strong><br />

| 9


<strong>Infocity</strong> E-<strong>Mail</strong><br />

Mozilla Thunderbird – Standard E-<strong>Mail</strong>-<strong>Konto</strong><br />

• Haben Sie alle Angaben gemacht, wird Ihnen diese Meldung<br />

angezeigt. Klicken Sie auf „Fertig stellen“ um das E-<strong>Mail</strong>-<strong>Konto</strong> nun<br />

anzulegen.<br />

© <strong>Tele</strong> <strong>Columbus</strong><br />

| 10


<strong>Infocity</strong> E-<strong>Mail</strong><br />

Mozilla Thunderbird – Standard E-<strong>Mail</strong>-<strong>Konto</strong><br />

• Bitte überprüfen Sie jetzt die Postausgang-Server (SMTP)<br />

Einstellungen wie in der Abbildung. Anschließend klicken Sie auf die<br />

bitte auf „OK“.<br />

• Das E-<strong>Mail</strong> <strong>Konto</strong> ist nun eingerichtet und mit dem Button „Abrufen“<br />

können sie nun Ihre E-<strong>Mail</strong>s abrufen.<br />

© <strong>Tele</strong> <strong>Columbus</strong><br />

| 11


<strong>Infocity</strong> E-<strong>Mail</strong><br />

Mozilla Thunderbird – Standard E-<strong>Mail</strong>-<strong>Konto</strong><br />

• Bitte beachten Sie beim Einsatz einer Desktop Firewall (ZoneAlarm,<br />

Norton Internet Security o.ä.), dass diese möglicherweise nach den<br />

vorgenommenen Einstellungsänderungen angepasst werden muss.<br />

© <strong>Tele</strong> <strong>Columbus</strong><br />

| 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!