27.04.2013 Aufrufe

Schulinternes Curriculum Französisch F6/8: Jgst. 10 Sequenz 1/4 ...

Schulinternes Curriculum Französisch F6/8: Jgst. 10 Sequenz 1/4 ...

Schulinternes Curriculum Französisch F6/8: Jgst. 10 Sequenz 1/4 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schulinternes</strong> <strong>Curriculum</strong> <strong>Französisch</strong> <strong>F6</strong>/8: <strong>Jgst</strong>. <strong>10</strong><br />

<strong>Sequenz</strong> 1/4: Les jeunes (1)<br />

Zeitraum: 1. Quartal<br />

Material: Horizons – Basisdossier Les jeunes (Klett)<br />

Kommunikative<br />

Kompetenzen<br />

Sprechen:<br />

• eine Diskussion<br />

führen, Vor- und<br />

Nachteile abwägen<br />

• Zukunftspläne<br />

erläutern<br />

• Meinung äußern<br />

und begründen<br />

Leseverstehen :<br />

authentische<br />

erzählende/poetische<br />

/informative Texte<br />

erschließen<br />

Schreiben:<br />

Resumé<br />

Portrait<br />

Kreative Texte (z.B.<br />

Liebesgedichte)<br />

Hörverstehen<br />

• Chanson<br />

• Sachtexte<br />

(Radiobeiträge...)<br />

Verfügbarkeit sprachlicher<br />

Mittel<br />

Révision:<br />

Pronomen und Begleiter:<br />

Objektpronomen,<br />

Possessivpronomen,<br />

Teilungsartikel, Mengenangaben<br />

mit de<br />

Subjonctif (1)<br />

Relativsätze/Relativpronomen<br />

Les verbes au présent<br />

Wortschatz :<br />

- être jeune<br />

- projets<br />

- activités<br />

- famille<br />

- amour<br />

- amitié<br />

- tentations<br />

- engagement<br />

- musique<br />

Methodische<br />

Kompetenzen<br />

Selbstständige und<br />

individuelle<br />

Organisation des<br />

Lernens<br />

Hinführung zur<br />

selbstständigen und<br />

individuellen<br />

Wortschatzarbeit<br />

(Vokabellisten,<br />

Mindmaps,<br />

Karteikarten),<br />

Wortschatz<br />

selbstständig<br />

erschließen<br />

Selbstständige<br />

Organisation der<br />

defizitären Bereiche<br />

der Grammatik<br />

Benutzung des<br />

einsprachigen und<br />

zweisprachigen<br />

Wörterbuchs<br />

Interkulturelle<br />

Kompetenzen<br />

<strong>Französisch</strong>es<br />

Schulsystem<br />

Ausbildungsmöglichkeiten<br />

und Berufe in<br />

Frankreich<br />

Alltag der<br />

Jugendlichen in<br />

Frankreich<br />

Frz. Chansons<br />

Projekte Leistungsfeststellung<br />

1 2-stündige<br />

Klausur<br />

regelmäßige<br />

Vokabeltests<br />

mündliche<br />

Vorträge/<br />

Rollenspiele


<strong>Schulinternes</strong> <strong>Curriculum</strong> <strong>Französisch</strong> <strong>F6</strong>/8: <strong>Jgst</strong>. <strong>10</strong><br />

<strong>Sequenz</strong> 2/4: Les jeunes (2)<br />

Zeitraum: 2. Quartal<br />

Material: BD : Derib, Jo<br />

Kommunikative<br />

Kompetenzen<br />

Schreiben:<br />

Décrire une image/<br />

plan/perspective<br />

Portrait d’une personne<br />

Monologue intérieur<br />

Journal intime<br />

Lesen:<br />

Längere BD<br />

Sprechen:<br />

Discuter<br />

Verfügbarkeit sprachlicher<br />

Mittel<br />

Révision<br />

Zeiten der Vergangenheit<br />

Konditionalsätze<br />

Wortschatz :<br />

- famille/ amitié<br />

- couches sociales<br />

- drogue<br />

- délinquence<br />

- sida/médecine<br />

- société<br />

- film/BD<br />

Methodische<br />

Interkulturelle<br />

Kompetenzen Kompetenzen<br />

s. 1. Quartal Auseinandersetzung<br />

mit<br />

Problemen der<br />

französischen<br />

Gesellschaft<br />

Projekte Leistungsfeststellung<br />

Siehe 1. Quartal


<strong>Schulinternes</strong> <strong>Curriculum</strong> <strong>Französisch</strong> <strong>F6</strong>/8: <strong>Jgst</strong>. <strong>10</strong><br />

<strong>Sequenz</strong> 3/4: Francophonie : Haiti – Martinique/Guadeloupe<br />

Zeitraum: 4. Quartal<br />

Material: Raabe-Reihe, Lieder, authentische Texte, Filmausschnitte<br />

Kommunikative<br />

Kompetenzen<br />

Schreiben:<br />

Informative Texte<br />

Offizieller Brief<br />

Lesen:<br />

Überfliegendes Lesen von<br />

authentischen Texten<br />

Detailverständnis von<br />

Sachtexten<br />

Sprechen:<br />

Selbstständiger Vortrag<br />

Verfügbarkeit sprachlicher<br />

Mittel<br />

Révision :<br />

Les temps du passé – le passé<br />

simple<br />

Le passif<br />

Wortschatz :<br />

Géographie (paysage, villes,<br />

climat, ressources)<br />

Histoire (colonisation…)<br />

Economie (industrie, agriculture,<br />

problèmes sociaux)<br />

Culture (langue, musique,<br />

littérature…)<br />

Methodische<br />

Kompetenzen<br />

Recherche:<br />

Selbstständige<br />

Recherche im Internet<br />

Präsentation<br />

Reiseplanung<br />

InterkulturelleKompe-<br />

tenzen<br />

Entwicklung<br />

der Kolonien:<br />

Kontrastierende<br />

Betrachtung<br />

von DOM und<br />

Haiti<br />

(Kreolische<br />

Kultur/<br />

Sprache,<br />

Probleme)<br />

Auseinandersetzung<br />

mit<br />

dem<br />

Schulprojekt<br />

Projekte Leistungsfeststellung<br />

Vorstellung eines<br />

Aspekts Haitis<br />

(PPP, Plakat,<br />

émission de télé,<br />

débat télévisé...)<br />

Gespräch mit<br />

Frau Franz vom<br />

Haiti-Projekt<br />

s. 1. Quartal<br />

Gruppenpräsentation


<strong>Schulinternes</strong> <strong>Curriculum</strong> <strong>Französisch</strong> <strong>F6</strong>/8: <strong>Jgst</strong>. <strong>10</strong><br />

<strong>Sequenz</strong> 4/4:<br />

Zeitraum: 4. Quartal<br />

Material: Le premier jour du reste de ta vie<br />

Kommunikative<br />

Kompetenzen<br />

Schreiben:<br />

Monologue intérieur<br />

Portrait<br />

Lettre personnelle<br />

Sprechen:<br />

Jeu de rôle<br />

Verstehen:<br />

Eines französischen Films<br />

ohne Untertitel<br />

Verfügbarkeit sprachlicher<br />

Mittel<br />

Révision:<br />

Gérondif/Participe présent<br />

Phrases complexes/ conjonctions<br />

Subjonctif (2)<br />

Wortschatz:<br />

La langue des jeunes<br />

Les sentiments<br />

Les relations en famille<br />

Methodische<br />

Kompetenzen<br />

Filmanalyse<br />

Photoroman selbst<br />

gestalten<br />

InterkulturelleKompetenzen<br />

Projekte Leistungsfeststellung<br />

s. 1. Quartal Roman photos s. 1. Quartal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!