27.04.2013 Aufrufe

Satzung - Karate Dojo Rüsselsheim

Satzung - Karate Dojo Rüsselsheim

Satzung - Karate Dojo Rüsselsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– 2 –<br />

§3 Erwerb der Mitgliedschaft<br />

1. Mitglied des Vereins kann jede natürliche Person werden.<br />

2. Wer die Mitgliedschaft erwerben will, hat an den Vorstand ein schriftliches Aufnahmegesuch zu richten. Bei<br />

Minderjährigen ist die Zustimmung der gesetzlichen Vertreter erforderlich. Die Aufnahme erfolgt durch den<br />

Vorstand.<br />

3. Das Aufnahmegesuch hat einen Hinweis über die Speicherung der persönlichen Daten in Dateien zu enthalten.<br />

Der Antragsteller hat durch seine Unterschrift seine Zustimmung dafür zu erteilen. Es gelten die Vorschriften des<br />

Datenschutzgesetzes.<br />

4. Mit dem Erwerb der Mitgliedschaft des Vereins werden die <strong>Satzung</strong>, die Beitragsordnung und die zur<br />

Durchführung des Vereinsbetriebes erlassenen Ordnungen anerkannt.<br />

§4 Vertust der Mitgliedschaft<br />

1. Die Mitgliedschaft erlischt durch Austritt, Tod oder Ausschluss aus dem Verein. Die Austrittserklärung ist<br />

schriftlich an den Vorstand zu richten.<br />

2. Der Austritt ist nur zum Schluss des Kalendervierteljahres, unter Einhaltung einer Frist von 6 Wochen, zulässig.<br />

3. Ein Mitglied kann, nach vorheriger Anhörung, vom Gesamtvorstand aus dem Verein ausgeschlossen werden:<br />

a) wegen erheblicher Nichterfüllung satzungsgemäßer Verpflichtungen<br />

b) wegen schweren Verstoßes gegen die Interessen des Vereins oder groben unsportlichen Verhaltens<br />

c) wegen unehrenhaften Handlungen<br />

4. Wegen Zahlungsrückständen kann ein Mitglied vom geschäftsführenden Vorstand, nach vorangegangener<br />

Mahnung, aus dem Verein ausgeschlossen werden.<br />

5. Der Bescheid über den Ausschluss nach Ziffer 3 und 4 ist mit Einschreibebrief zuzustellen.<br />

§5 Mitgliedsbeiträge<br />

1. Der monatliche Mitgliedsbeitrag sowie außerordentliche Beiträge werden von der Mitgliederversammlung<br />

festgelegt.<br />

2. Hierüber ist eine Beitragsordnung zu erstellen, in der folgende Angaben enthalten sein müssen:<br />

a) Höhe der Mitgliedsbeiträge der einzelnen Beitragsgruppen<br />

b) Höhe der außerordentlichen Beiträge<br />

c) Höhe des Aufnahmebeitrags<br />

d) Erhebungszeiträume<br />

e) Zahlungstermine<br />

f) Einstufung in die einzelnen Beitragsgruppen.<br />

3. Die Mitglieder erhalten keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Mitglieder auch keine sonstigen<br />

Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.<br />

4. Die Beiträge werden ausschließlich über Bankeinzugsverfahren erhoben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!