27.04.2013 Aufrufe

Martinsfest - Gemeinde Kaulsdorf(Saale)

Martinsfest - Gemeinde Kaulsdorf(Saale)

Martinsfest - Gemeinde Kaulsdorf(Saale)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10/2011 LINDENBLATT<br />

Seite 8<br />

Naturparkschule „Lichtblicke“<br />

Ruppersdorf<br />

Als Pädagogen ist uns die naturverbundene Erziehung<br />

unserer Schüler täglich wichtig, und so sind wir bereits<br />

seit einem Jahr Naturparkschule.<br />

Durch die Umgestaltung des Schulhofes und<br />

Schulgartens haben unsere Kinder mehr Bewegungsmöglichkeiten.<br />

Sie können aber auch aktiv die Natur und deren<br />

Besonderheiten beobachten. Fleißig helfen die Kinder<br />

bei der Schulhofpflege oder arbeiten emsig im<br />

Schulgarten mit.<br />

Eine große Freude bereitete uns der Naturpark<br />

Thüringer Schiefergebirge im September.<br />

Drei Mitarbeiter bauten uns ein Insektenhotel auf. Nun<br />

warten wir schon jetzt gespannt auf das nächste<br />

Frühjahr und damit den Einzug der Wildbienen.<br />

Die Schüler der 4. Klasse haben des Weiteren eine<br />

Igelburg mit zwei Beschäftigten des Naturparks<br />

errichtet.<br />

Jetzt heißt es: „Leise sein und Augen auf!“ Vielleicht<br />

verschläft ja bald darin ein Igel den kommenden Winter.<br />

Im letzten Frühjahr pflanzten wir bereits viele Sträucher<br />

im Schulgelände, um Nahrung für die Haselmaus<br />

zu bekommen.<br />

In den letzten beiden Wochen führten wir im Rahmen<br />

der diesjährigen BNE-Tage wieder Projekte zum<br />

Thema „Einheimische Vögel/Greifvögel“ durch.<br />

Spiel und Spaß<br />

im Hort<br />

Mit einem zünftigen Kinderfest begrüßen nun schon<br />

traditionsgemäß alle Hortkinder der Ruppersdorfer<br />

Grundschule das neue Schuljahr und die „neuen“<br />

Kinder der 1. Klasse.<br />

Bei schönem Wetter machte es besonders viel Spaß,<br />

sich auf der Hüpfburg zu tummeln oder sich auf<br />

dem Trampolin auszuprobieren.<br />

Großer Andrang herrschte stets auf der Laufbahn, die<br />

zu einer Testrennstrecke für die großen Fahrzeuge<br />

wurde. Am begehrtesten war hier der „John-Deere“-<br />

Traktor.<br />

Manche Kinder mussten ganz schön in die Pedale<br />

treten; andere hingegen machten es sich in den<br />

Anhängern bequem und ließen sich fahren.<br />

Natürlich war auch unsere Kletterstrecke immer<br />

belegt.<br />

So viel Spielen, Hüpfen und Springen machte<br />

ordentlichen Hunger. Nur gut, dass unsere fleißigen<br />

Muttis den „Detscher-Ofen“ gut einheizten und sich<br />

die Schüler hier wieder stärken konnten.<br />

Bei Sandy und Juana, Schülerinnen der Remptendorfer<br />

Regelschule, konnten die Kinder ihr Glück<br />

suchen bzw. am Glücksrad drehen.<br />

Es war für alle ein toller Nachmittag und bedanken<br />

möchten wir uns bei den Muttis, bei Sandy, Juana,<br />

dem Jugendhaus und der Familie Ludewig.<br />

Übrigens kamen auch unsere Kindergartenkinder am<br />

Vormittag nicht zu kurz, sie durften schon einmal<br />

testen, ob die Hüpfburg auch gut funktioniert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!