27.04.2013 Aufrufe

gealan pflege.pdf - kimmerle-fenster.de

gealan pflege.pdf - kimmerle-fenster.de

gealan pflege.pdf - kimmerle-fenster.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEALAN | Service | Pflege |<br />

Ein langes Leben für Kunststoff<strong>fenster</strong><br />

Wie je<strong>de</strong>s Bauteil im Haus unterliegen auch Fenster einer normalen, unvermeidlichen Beanspruchung.<br />

Damit Sie lange Freu<strong>de</strong> an Ihren Fenstern haben, fin<strong>de</strong>n Sie hier viele Tipps und Hinweise.<br />

Die Pflege<br />

Für die Reinigung eignen sich alle feinen Reinigungs- und<br />

Spülmittel, die mit Wasser verdünnt wer<strong>de</strong>n. Am besten verwen<strong>de</strong>n Sie aber <strong>de</strong>n speziell für die Reinigung<br />

entwickelten Reiniger von GEALAN. Diesen Kunststoff<strong>fenster</strong>-Reiniger erhalten Sie von Ihrem<br />

Fensterfachbetrieb. Damit können Sie auch hartnäckige Verschmutzungen entfernen.<br />

Die Dichtungen dürfen nicht mit konzentrierten Reinigungsmitteln o<strong>de</strong>r öligen Substanzen in Berührung<br />

kommen. Bei Anwendung von Glasreinigern muss darauf geachtet wer<strong>de</strong>n, dass die Dichtungen nicht zu<br />

stark benetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Was Sie auf keinen Fall machen sollten:<br />

Bearbeiten Sie Ihre Fenster nicht mit groben Scheuermitteln.<br />

Verwen<strong>de</strong>n Sie keine Hilfsmittel wie Stahlschwamm o<strong>de</strong>r Topfreiniger.<br />

Reinigen Sie nicht mit organischen o<strong>de</strong>r chemischen Lösungsmitteln sowie Säuren.<br />

Benutzen Sie bei farbigen Oberflächen keinen Spiritus.


Die Wartung<br />

Einmal pro Jahr empfehlen sich folgen<strong>de</strong> Checks:<br />

Check 1: Beschlagteile<br />

Gängigkeit und Bedienbarkeit überprüfen und alle beweglichen Beschlagteile mit<br />

einem Tropfen Nähmaschinenöl in Gang halten.<br />

Check 2: Dichtungen<br />

Dichtigkeit zwischen Flügel und Blendrahmen überprüfen. Evtl. beschädigte Dichtungen auswechseln<br />

lassen.<br />

Check 3: Entwässerung<br />

Entwässerungseinrichtungen überprüfen und bei Bedarf<br />

Öffnungen von Verunreinigungen frei machen.<br />

Check 4: Befestigungsschrauben<br />

Kontrolle <strong>de</strong>r Befestigungsschrauben für <strong>de</strong>n Beschlag.<br />

Wartung vom Fachmann<br />

Wenn Sie eine fachmännische Überprüfung Ihrer Fenster in regelmäßigen Abstän<strong>de</strong>n wünschen,<br />

schließen Sie bei Ihrem Fensterlieferanten einen Wartungsvertrag ab – für ein sorgloses Fensterleben!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!