27.04.2013 Aufrufe

Download Programm - KISS

Download Programm - KISS

Download Programm - KISS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Seniorinnen und<br />

Senioren,<br />

als Oberbürgermeister der Stadt<br />

Köln begrüße ich Sie ganz<br />

herzlich zur dritten Malteser<br />

Seniorenwoche. Steigende<br />

Besucherzahlen der vergangenen<br />

beiden Jahre zeigen, dass sich<br />

diese Veranstaltung als wichtiges<br />

Angebot etabliert hat.<br />

Auch in diesem Jahr können<br />

Sie sich wieder durch Vorträge,<br />

Diskussionsrunden, Workshops, Gesprächsgruppen,<br />

Aktionen und Schnupperangebote umfassend rund um das<br />

Thema „Leben im Alter“ informieren. Zusätzlich zu den<br />

Angeboten der Malteser, wie zum Beispiel der Beratung<br />

zur „Ambulanten Pflege“ und den kulturellen Angeboten,<br />

beteiligen sich auch wieder weitere Organisationen mit<br />

einer breiten Themenpalette: Senioreneinrichtungen,<br />

Selbsthilfegruppen, Vereine und Verbände, Tanzschulen<br />

und die Polizei.<br />

Wenn Sie im <strong>Programm</strong>heft blättern, werden Sie erkennen,<br />

dass den Veranstaltern die Förderung der Selbstständigkeit<br />

im Alter und die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe<br />

älterer Menschen besonders am Herzen liegen. Diese Ziele<br />

verfolgt auch die Stadt Köln seit Jahren, unter anderem mit<br />

den mittlerweile 43 Seniorennetzwerken.<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit – mischen Sie sich ein,<br />

betei ligen Sie sich und bereichern Sie die Malteser<br />

Seniorenwoche mit Ihren Ideen.<br />

Eine anregende Lektüre wünscht Ihnen Ihr<br />

Jürgen Roters<br />

Oberbürgermeister der Stadt Köln<br />

Hinweise zum <strong>Programm</strong><br />

Anmeldungen<br />

Für die mit einem * gekennzeichneten Veranstaltungen<br />

ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung<br />

erforderlich:<br />

• per Anmeldekarte (Rückseite dieses <strong>Programm</strong>s)<br />

• telefonisch unter 0221 4003-121 oder 0221 4003-179<br />

• per E-Mail: eva.keller@malteser.org<br />

• über das Internet: www.malteser-seniorenwoche.de<br />

Für alle anderen Veranstaltungen ist keine Anmeldung<br />

erforderlich.<br />

Teilnahmegebühren/Eintrittsgelder<br />

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei.<br />

Schnellfinder<br />

Eröffnungstag 12. April Seite 4<br />

<strong>Programm</strong><br />

Samstag, 13. April Seite 7<br />

Montag, 15. April Seite 8<br />

Dienstag, 16. April Seite 10<br />

Mittwoch, 17. April Seite 12<br />

Donnerstag, 18. April Seite 14<br />

Freitag, 19. April Seite 17<br />

Veranstaltungsorte Seite 20<br />

Referenten Seite 21<br />

Ansprechpartner/Kontakt Seite 24<br />

Beteiligte Einrichtungen Seite 25<br />

Partner Seite 29<br />

Anmeldekarte Seite 35/36<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!