27.04.2013 Aufrufe

10.2008 Top Magazin Münster - kitchen art by Nosthoff-Horstmann

10.2008 Top Magazin Münster - kitchen art by Nosthoff-Horstmann

10.2008 Top Magazin Münster - kitchen art by Nosthoff-Horstmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MERKENSWERTES<br />

014 TOP<br />

Kochstudio „<strong>kitchen</strong><strong>art</strong>“<br />

verwöhnte seine Gäste<br />

Kooperationsp<strong>art</strong>ner Anselm und Bettina<br />

Spogis mit Mark <strong>Nosthoff</strong> -<strong>Horstmann</strong><br />

Einen Tag der off enen Tür für viele Sinne<br />

gab es in <strong>Münster</strong>. Das Kochstudio „<strong>kitchen</strong><strong>art</strong>“<br />

lud bereits zum zweiten Mal<br />

alle Interessierten ein. Für die Zubereitung<br />

exklusivster Speisen stand Simon<br />

Rowald vom Restaurand „Jedermann“.<br />

Mit seinem Angestellten zauberte er<br />

Garnelen, Fischgerichte, Gemüsestreifen<br />

und Desserts vom feinsten. Hier<br />

konnten die Gäste von „<strong>kitchen</strong><strong>art</strong>“ fast<br />

ein bisschen Fernsehluft schnuppern:<br />

Denn es war live zu erleben, was in<br />

der Sendung „Unter Volldampf“ über<br />

das Restaurant „Jedermann“ gezeigt<br />

worden war. Weg vom Wok und hin<br />

zum Wein hieß es mit Agnes Meile.<br />

Aus einem umfangreichen Sortiment<br />

wählte die Weinfachverkäuferin des<br />

Wein- und Feinkostgeschäftes an der<br />

Hammer Straße genau jene edlen Tropfen<br />

aus, die den kulinarischen Genuss<br />

perfekt machten. Das Küchenstudio<br />

„<strong>kitchen</strong><strong>art</strong>“ überzeugte an diesem Tag<br />

die Gäste mit seinem kreativen Ambiente.<br />

Dass es in die Liste der 200 besten<br />

Küchenstudios Deutschlands aufgenommen<br />

wurde, war für alle eine klare<br />

Sache. Am Tag der off enen Tür wurde<br />

auch das gezeigt, was „<strong>kitchen</strong><strong>art</strong>“ so<br />

einzig<strong>art</strong>ig macht: Zum einen steht das<br />

Fachgeschäft für exklusive Marken, wie<br />

Miele, Siemens und Leicht. Zum anderen<br />

kann man sich hier aber auch eine<br />

hervorragende Kücheneinrichtung vom<br />

Spezialisten planen lassen, für die kein<br />

riesengroßes Budget zur Verfügung<br />

steht. Das Küchenstudio „<strong>kitchen</strong><strong>art</strong>“<br />

an der Albachtener Straße ist eine feste<br />

Größe mit viel Erfahrung, hochwertigen<br />

Geräten und vor allem mit einem<br />

Juniorchef, der sein Handwerk von der<br />

Pike auf gelernt hat.<br />

Heinrich <strong>Nosthoff</strong> -<strong>Horstmann</strong> (li) im Gespräch<br />

mit Prof. Dr. Wolfgang und Dr. Ulrike Stoll<br />

Hülya Beslendi staunt über die Saugkraft der elektrisch<br />

ausfahrbaren Muldenlüftung von Gutmann<br />

Die Granitabdeckung zieht das Interesse<br />

auf sich, im Hintergrund Heinrich <strong>Nosthoff</strong> -<br />

<strong>Horstmann</strong> (re) im Gespräch mit Kunden<br />

Im Vordergrund: Profi -Armatur von<br />

Dornbracht


Mark <strong>Nosthoff</strong> -<strong>Horstmann</strong> während der Kundenberatung, „state of the <strong>art</strong>“: der LCD-<br />

Fernseher für die Küche<br />

Mark <strong>Nosthoff</strong> -<strong>Horstmann</strong> informiert über<br />

Neuheiten<br />

Agnes Meile verköstigt Weine an Hülya Beslendi, Kornelia Molitor und Kirsten Borchard<br />

Hier fasziniert die Eckschranklösung.<br />

MERKENSWERTES<br />

TOP 015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!