27.04.2013 Aufrufe

Königsdörfchen Königsdörfchen - Dorfgemeinschaft St. Magdalena

Königsdörfchen Königsdörfchen - Dorfgemeinschaft St. Magdalena

Königsdörfchen Königsdörfchen - Dorfgemeinschaft St. Magdalena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sche Elf anzufeuern. Am 4. September 2010 feierten die<br />

Geißböcke ihr erstes Sommerfest im und am Vereinsheim<br />

des TuS Königsdorf, zu dem auch das Ehrenmitglied Bürgermeister<br />

Hans-Willi Meier eingeladen war. Der Fanclub<br />

hat heute über 50 Mitglieder. Vorsitzender des Fanclubs<br />

ist Peter Münchrath, Dürerstraße 8,Tel. 0173 - 5 90 61 44,<br />

koenigsdorfer-geissboecke@gmx.de.<br />

Antenne-Erftland e. V.<br />

Antenne-Erftland e.V., das Internet-Radio aus Königsdorf,<br />

überträgt Radiosendungen weltweit.<br />

Das <strong>St</strong>udio befi ndet sich im Nachbargebäude der „Villa<br />

Pauli“, Hier wird geplant, produziert und ins Internet übertragen.<br />

Bekannt ist diese Adresse besser durch das „Seniorenzentrum<br />

<strong>St</strong>. Elisabeth“, mit dem wir eng zusammenarbeiten.<br />

Wir produzieren ein spezielles Gruß- und Wunschprogramm<br />

für die Bewohner<br />

und übertragen<br />

dieses über Kabel<br />

in deren Zimmer.<br />

Der „Radioverein“<br />

spricht alle Menschen<br />

an, die Spaß<br />

am „Radiomachen“<br />

haben. Den<br />

Mitgliedern der s. g. „Radiowerkstatt“ soll der Einstieg in dieses<br />

Medium ermöglicht werden. Im Vordergrund steht der Spaß<br />

und die Freude an der Arbeit mit dem Radio. Sei es im technischen<br />

oder redaktionellen Bereich als Redakteur, Moderator<br />

oder DJ. Den Mitgliedern des Vereins werden die Arbeitsmittel,<br />

die Anleitung durch Fachkräfte, Qualifi zierungsangebote und<br />

regelmäßige Gesprächsrunden zur Verfügung gestellt. Zweck<br />

des Vereins ist zudem die Förderung auf den Gebieten der<br />

Jugend- und Altenhilfe, der Völkerverständigung, der Kunst,<br />

Kultur und des Heimatgedankens sowie des Brauchtums.<br />

Das Internet ist die schnellste Plattform für Kommunikation<br />

weltweit und hat den Umgang mit dem Austausch von<br />

Informationen von Grund auf verändert. Es stellt inzwischen<br />

Antenne-Erftland<br />

ein generations- und interessenübergreifendes Medium dar,<br />

das von allen Altergruppen und Schichten genutzt wird. Das<br />

Radio wird sich im „World-Wide-Web“ immer mehr durchsetzen,<br />

da es sich unkomplizierter, fl exibler und effi zienter<br />

als das ursprüngliche Radio betreiben lässt. Die Hörer können<br />

das Programm interaktiv mitbestimmen und hören in<br />

nahezu CD-Qualität ...weltweit.<br />

Wer weitere Information haben oder Mitglied im Verein<br />

werden möchte, fi ndet sie auf der Homepage des Vereins,<br />

www.antenne-erftland.de oder direkt bei Norbert Breuer,<br />

0 22 34-9 49 15 00 oder 0176 - 32 91 35 26.<br />

Hört doch einfach mal rein:<br />

HYPERLINK „http://www.daswebradio.de/hoeren/<br />

Antenne-Erftland.html“ http://www.daswebradio.de/<br />

hoeren/Antenne-Erftland.html<br />

Willbefi t sports<br />

Königsdorf e. V.<br />

Der junge, dynamische Wellfi t Sports Königsdorf e. V.<br />

wurde im Jahre 2006 gegründet.<br />

Seit dem 1.4.2011 heißt er „willbefi t sports Königsdorf<br />

e. V.“, kurz „willbefi t“ und zählt mittlerweile 250 Mitglieder,<br />

die das moderne Sportangebot, das dem eines Fitness<br />

<strong>St</strong>udios gleicht, wahrnehmen.<br />

willbe<br />

fit<br />

sports<br />

Königsdorf e.V. 2006<br />

LOS<br />

Zum Trainerteam gehören ausschließlich examinierte (Diplom-)<br />

Sportlehrer/ innen, staatlich geprüfte Gymnastiklehrerinnen,<br />

Tanzpädagoginnen und lizenzierte Fitness- und<br />

Gesundheitstrainer/ innen.<br />

Für sein erfolgreiches und zukunftsfähiges Konzept wurde<br />

der Gesundheitssport- und Tanzsport- Verein trotz seines kurzen<br />

Bestehens vielfach ausgezeichnet. Er wurde im Jahre<br />

2007 vom Landessportbund NRW bundesweit als familienfreundlicher<br />

Sportverein prämiert, denn für willbefi t steht<br />

der Sport in und mit der Familie im Vordergrund. Andere<br />

Schwerpunkte sind der Gesundheitssport (Fitness für alle,<br />

Pilates. Yoga, Rückenschule) und Trendsportarten, um die<br />

Begeisterung für Bewegung und Spiel zu fördern sowie der<br />

Sport als Mittel zur Integration von Kindern mit körperlicher<br />

und geistiger Behinderung oder mit Migrationshintergrund.<br />

Für dieses Sportangebot erhielt willbefi t sports im Jahre<br />

2008 vom Landessportbund die Auszeichnung „Integrativer<br />

Sportverein“.<br />

Großen Erfolg hat der Verein mit seiner Aktion „Sportabzeichen<br />

für Jedermann“: Er holte sich mit seinen Kindern<br />

bereits zum 7. Mal in Folge den Pokal von Frechens Bürgermeister<br />

Hans-Willi Meier für die meisten Sportabzeichen<br />

aller Frechener Sportvereine.<br />

In Königsdorf bietet der Verein täglich eine sportliche Übermittagbetreuung<br />

für Grundschulkinder von 11.30 Uhr bis<br />

14.00 Uhr an. Sonntags vormittags gibt es Tanzsport für<br />

Kinder und Jugendliche: Ballett, auch für die ganz Kleinen<br />

und Hip-Hop für die Coolen.<br />

Als der vom LSB NRW ausgezeichnete „Bildungspartner<br />

Sportverein“ hat sich willbefi t sports Königsdorf seit dem<br />

Jahr 2010 als offi zielle Ausbildungsstätte im Rhein-Erft-Kreis<br />

für Sporthelfer in Vereinen und Schulen qualifi ziert. Sporthelfer<br />

sind jugendliche Teamer, die Aufgaben im Verein<br />

übernehmen, in der Schule im Sportunterricht Hilfestellung<br />

leisten oder im Rahmen des schulischen Lang- und Ganztags<br />

selbst außerunterrichtliche Sportangebote (Pausensport, AG,<br />

Tanz, Spiele) anbieten dürfen.<br />

Gründerin und Vorsitzende dieses noch jungen Vereins ist<br />

Elisabeth Ull, Triftweg 22, Tel. 6 34 40.<br />

Name, Vorname: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

<strong>St</strong>raße, Hausnummer: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!