02.10.2012 Aufrufe

Prinzipschaltbild Zutrittskontrolle - ACTICON

Prinzipschaltbild Zutrittskontrolle - ACTICON

Prinzipschaltbild Zutrittskontrolle - ACTICON

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbemerkungen<br />

Allgemein Es wird ein elektronisches<br />

Zutrittskontroll-/Zeiterfassungssystem<br />

installiert, das in der Lage sein muss,<br />

alle Anforderungen an ein hohes<br />

Sicherheitsbedürfnis abzudecken.<br />

Das System muss modular aufgebaut und<br />

jederzeit erweiterbar sein.<br />

Das System muss nach Kundenvorgaben<br />

individuell parametrierbar sein.<br />

Das System muss manipulationssicher sein<br />

und nach einem Stromausfall selbständig<br />

wieder anlaufen.<br />

Das System muss Personendaten erfassen<br />

und verwalten können sowie weitere<br />

Datenfelder mit beliebigem Inhalt nach<br />

Kundenvorgabe ermöglichen.<br />

Es muss möglich sein, mehrere<br />

Bedienplätze (Multiuser) einzurichten.<br />

Es muss möglich sein, mehrere<br />

Datenbestände (Mandanten) einzurichten.<br />

Das System muss alle Arbeitsschritte von<br />

der Bedieneroberfläche aus ermöglichen:<br />

Daten suchen, selektieren, sortieren,<br />

auflisten, ausdrucken, erfassen,<br />

kopieren, löschen, wiederherstellen,<br />

importieren und exportieren.<br />

Das System muss eine automatisierte<br />

Datensicherung besitzen. Es muss mit den<br />

Daten der letzten Datensicherung auf<br />

einen anderen Rechner portierbar sein.<br />

Erweiterbar bis 55.000 Personen.<br />

Erweiterbar bis 55.000 Türen/Terminals.<br />

Die verwendeten Identifikationsmittel<br />

müssen kopiergeschützt und<br />

manipulationssicher sein.<br />

Angeschlossene Türcontroller und/oder<br />

Erfassungsterminals müssen nach der<br />

Übermittlung von Arbeitsdaten (Download)<br />

autonom arbeiten und alle Entscheidungen<br />

über Berechtigung oder Ablehnung autark<br />

treffen können. Die Geräte müssen einen<br />

spannungsausfallsicheren Datenspeicher<br />

haben und nach einem Stromausfall<br />

selbständig wieder anlaufen. Jedes<br />

Terminal muss im Falle einer<br />

Kommunikationsstörung mind. 5.000<br />

Ereignisse offline speichern können.<br />

Seite 2 von 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!