28.04.2013 Aufrufe

Zuluft-Decke und Umluft-Decke OP....für Operationsräume mit ...

Zuluft-Decke und Umluft-Decke OP....für Operationsräume mit ...

Zuluft-Decke und Umluft-Decke OP....für Operationsräume mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zentrales RLT-Gerät<br />

Fortluft<br />

Merkmale<br />

• Lüftungstechnische Funktion entspricht der<br />

zuvor beschriebenen <strong>Zuluft</strong>-<strong>Decke</strong><br />

• Spezielles Mischkammersystem zur Abfuhr<br />

der Wärmelasten über den Außenluftanteil<br />

• Homogene Vermischung von Außen- <strong>und</strong><br />

<strong>Umluft</strong><br />

• Auf dezentrale <strong>Umluft</strong>kühler kann ganz ver-<br />

zichtet werden<br />

• <strong>Umluft</strong>ansaugung über Flusenabscheider<br />

<strong>und</strong> zwei F7-Vorfilter <strong>mit</strong> geringstem Druck-<br />

verlust<br />

<strong>Umluft</strong><br />

• EC-Ventilatoren; selbsttätige Rückschlag-<br />

klappe auf der Druckseite<br />

• Konstanthaltung des einmal eingestellten<br />

Gesamtvolumenstromes auch bei Ausfall<br />

eines Ventilators<br />

1 200 m3 min.<br />

/h<br />

Beispiel <strong>für</strong> das Luftführungssystem<br />

bei einer <strong>Umluft</strong>-<strong>Decke</strong><br />

• Anschlüsse zur Steuerung <strong>und</strong> Überwa-<br />

chung der <strong>Umluft</strong>ventilatoren<br />

Außenluft<br />

TAV-Strömung<br />

Überströmung<br />

Tür<br />

Überströmung<br />

Zubehör<br />

Mittelwerttemperaturfühler<br />

Zur Messung der <strong>Zuluft</strong>temperatur auf der<br />

Rohluftseite<br />

Differenzdruckwächter<br />

Zur Überwachung der Schwebstoff-Filter H14<br />

sowie der F7-Vorfilter<br />

Werkstoffe<br />

<strong>Umluft</strong>modul 1)<br />

Stahlblech, verzinkt, Sichtflächen <strong>mit</strong> desinfek-<br />

tions<strong>mit</strong>telbeständiger Epoxid-Polyesterharz-<br />

Beschichtung, ähnlich RAL 9016<br />

Dämm-Material<br />

Mineralfaser kaschiert <strong>mit</strong> Glasseide, schwer<br />

entflammbar<br />

550<br />

200<br />

306<br />

Abmessungen <strong>Umluft</strong>-<strong>Decke</strong><br />

1) Optional aus Edelstahl erhältlich<br />

2) Andere Abmessungen auf Anfrage<br />

400<br />

3 200<br />

3 240<br />

DN 200/DN 250<br />

3 570<br />

6 400<br />

400<br />

Technische Daten<br />

Außenluft-<br />

Volumenstrom: ca. 1 200 – 3 000 m 3 /h<br />

Gesamt-<br />

Volumenstrom: ca. 9 200 – 11 000 m 3 /h<br />

<strong>Umluft</strong>-<br />

Volumenstrom: ca. 6 000 – 8 000 m 3 /h<br />

Gesamtschalldruckpegel (gemessen<br />

1 800 mm über Fußboden, <strong>mit</strong>tig): ≤ 48 dB(A)<br />

Bei Basisraumpegel: ≤ 38 dB(A)<br />

Daten <strong>für</strong> 1 <strong>Umluft</strong>modul<br />

Abmessungen 2)<br />

– Filteraufnahme-<br />

gehäuse: ca. 1 040 x 730 x 550 mm<br />

– Ventilator-<br />

gehäuse: ca. 1 480 x 1 000 x 550 mm<br />

Rückschlagklappe (selbsttätig): 1 Stück<br />

Vorfilter (F7-Filter nach DIN EN 779): 2 Stück<br />

Luft-Volumenstrom<br />

5 605<br />

Vorderansicht<br />

Draufsicht<br />

pro Ventilator: variabel einstellbar<br />

Betriebsstufen: 2 (Tag- <strong>und</strong> Nachtbetrieb)<br />

Steuerung <strong>mit</strong>tels externem Relais: 1 Stück<br />

Ventilatorüberwachung: potentialfreie<br />

Störungsmeldung<br />

Nennspannung pro Ventilator: 230 V / 50 Hz<br />

Regelspannung: 1 – 10 V<br />

Fabrikat: KRANTZ KOMPONENTEN<br />

Typ: <strong>OP</strong>-U-32/32<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!