28.04.2013 Aufrufe

S-H Krebsgesellschaft Jahresbericht 2011 Seite 1 - Schleswig ...

S-H Krebsgesellschaft Jahresbericht 2011 Seite 1 - Schleswig ...

S-H Krebsgesellschaft Jahresbericht 2011 Seite 1 - Schleswig ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

14<br />

Beratung und Unterstützung<br />

Beratungsstelle für Krebspatienten in<br />

Eckernförde bezieht neue Räumlichkeiten<br />

Die <strong>Schleswig</strong>-Holsteinische <strong>Krebsgesellschaft</strong><br />

hat mit ihrem Beratungsangebot<br />

für Krebspatienten in Eckernförde neue<br />

Räumlichkeiten bezogen. Seit dem 10.<br />

Januar erreichen Hilfesuchende die<br />

Krebsberatungsstelle in der Bürgerbegegnungsstätte,<br />

Rathausmarkt 3. Die offene<br />

Sprechstunde für Betroffene und deren<br />

Angehörige findet weiterhin jeden<br />

Montag von 15 bis 16.30 Uhr statt.<br />

Ariane Schubert und Marianna Poser<br />

stehen den Ratsuchenden bei der Klärung<br />

von sozialen und versicherungsrechtlichen<br />

Fragen zur <strong>Seite</strong> und zeigt ihnen<br />

Wege zur Krankheitsverarbeitung auf.<br />

Ergänzend dazu bietet die Diplom-<br />

Psychologin Petra Hoffmann Betroffenen<br />

psychologische Beratung nach Vereinbarung<br />

an. Das kostenfreie Angebot ist<br />

telefonisch unter 0431/800 1086 zu<br />

erreichen und steht allen Hilfesuchenden<br />

unabhängig von Krankenkasse, Wohn-<br />

oder Behandlungsort offen.<br />

Für viele Krebspatienten stellt die Erkrankung<br />

eine enorme psychische Belastung<br />

dar. Daher wird den Betroffenen auf<br />

Wunsch gern der Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe<br />

vermittelt oder das Gespräch<br />

mit einer Psychologin angeboten.<br />

Realisiert werden konnte das seit April<br />

2008 bestehende Beratungsangebot<br />

nicht zuletzt durch das große Engagement<br />

der Eckernförder Bürgerinnen und<br />

Bürger beim ‚Lauf ins Leben’ in den<br />

vergangenen Jahren.<br />

Neben Eckernförde unterhält die<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holsteinische <strong>Krebsgesellschaft</strong><br />

auch in Kiel, Flensburg, Brunsbüttel,<br />

Heide und Itzehoe ein Beratungsangebot.<br />

In <strong>Schleswig</strong>-Holstein erkranken jährlich<br />

knapp 18.000 Menschen neu an Krebs. Im<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde wurden im<br />

Jahr 2008 1.800 Krebsneuerkrankungen<br />

verzeichnet. Erfahrungsgemäß hat die<br />

Hälfte dieser Patienten einen Bedarf an<br />

Beratung. Jeder Dritte der Ratsuchenden<br />

benötigt vor allem in akuten Krisensituationen<br />

kurzfristige professionelle Hilfe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!