28.04.2013 Aufrufe

Brandschutzschalter - Kreishandwerkerschaft Oder-Spree

Brandschutzschalter - Kreishandwerkerschaft Oder-Spree

Brandschutzschalter - Kreishandwerkerschaft Oder-Spree

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lichtbogenarten<br />

Phase 2:<br />

Engpass in Leitung<br />

und Isolierung werden<br />

heiß<br />

bis ca. 1.250 °C bis ca. 6.000 °C<br />

Phase 3:<br />

Heißes Kupfer oxidiert<br />

zu Kupferoxid ,<br />

Isolierung karbonisiert<br />

Phase 1:<br />

Strom fließt durch beschädigte<br />

Leitung<br />

Phase 4:<br />

Kupfer schmilzt und<br />

vergast kurzzeitig<br />

(bei Sinusscheitel)<br />

=> Luftspalt<br />

=> Sporadische<br />

Störlichtbögen über<br />

Isolierung<br />

Seite 50 09.04.2013 <strong>Brandschutzschalter</strong> Andreas Zwerschke<br />

ca. 6.000 °C<br />

Phase 5:<br />

Stabiler Störlichtbogen<br />

über karbonisierter<br />

Isolierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!