28.04.2013 Aufrufe

sortiert nach Datum - Kreisheimatverein Herford e.V.

sortiert nach Datum - Kreisheimatverein Herford e.V.

sortiert nach Datum - Kreisheimatverein Herford e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beiträge HF - aktuelles Verzeichnis<br />

Autor Titel<br />

Stadtpanorama aus dem Jahr<br />

Untertitel Stichworte <strong>Datum</strong> Nr.<br />

o. A.<br />

1922 Kommunalarchiv 13.9.2007 62<br />

o. A. Tatort Löhne Heimatverein Löhne 13.9.2007 62<br />

o. A. Up Platt Mundart 13.9.2007 62<br />

Brennenstuhl, Petra In Ilses Weih<strong>nach</strong>tsbäckerei<br />

Fluchtburg Borriesstraße Nr.<br />

10: Kindheit und Jugend in<br />

den Jahren <strong>nach</strong> dem Zweiten<br />

Weltkrieg<br />

Zwischen Anatolien und<br />

Ostwestfalen: Lebenswege<br />

Weddigen 13.12.2007 63<br />

Guist, Monika Die Heimat der Familie Ay einer Migrantenfamilie<br />

Wie Hamide Ay <strong>nach</strong><br />

Deutschland kam - und eine<br />

erfolgreiche Geschäftsfrau<br />

<strong>Herford</strong> 13.12.2007 63<br />

Guist, Monika Sehnsucht <strong>nach</strong> Deutschland wurde<br />

Eine Ausstellung im<br />

Migration 13.12.2007 63<br />

Finkes Briefe aus der "Zellentrakt" erinnert ab Ende Nationalsozialismus, Julius<br />

Laue, Christoph<br />

Schutzhaft<br />

Januar an NS-Polizeiwillkür Finke, SPD 13.12.2007 63<br />

Mörstedt, Christoph<br />

Sparsam, leicht und heiß<br />

begehrt<br />

Der historische Fahrbericht:<br />

Panther-Fahrrad mit Lohmann-<br />

Hilfsmotor von 1952 Technik, Verkehr 13.12.2007 63<br />

Mörstedt, Christoph Sülze, Mett und Leberwurst<br />

Isoldes Weg auf den Teller:<br />

Ihre Stippgrütze gibt es immer<br />

Samstags, kroß gebraten Ernährung 13.12.2007 63<br />

o. A. "Doa send wui to Hius"<br />

Geschichten aus der<br />

Mundart 13.12.2007 63<br />

o. A.<br />

Regionalgeschichte<br />

Hausschweine hatten Namen -<br />

und die Kinder liebten sie, so<br />

HJB, <strong>Kreisheimatverein</strong> 13.12.2007 63<br />

o. A. Imi, Ata, Strunz und Otto lange sie lebten Ernährung 13.12.2007 63<br />

erstellt und aktualisiert von B. Rausch, ab 2008 von Christoph Laue 117 Kommunalarchiv <strong>Herford</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!