28.04.2013 Aufrufe

Pfullendorf Chor mit Nachwuchssorgen - Kreutzerchor Meßkirch eV

Pfullendorf Chor mit Nachwuchssorgen - Kreutzerchor Meßkirch eV

Pfullendorf Chor mit Nachwuchssorgen - Kreutzerchor Meßkirch eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Südkurier 15.03.2012<br />

<strong>Pfullendorf</strong> <strong>Chor</strong> <strong>mit</strong> <strong>Nachwuchssorgen</strong><br />

<strong>Pfullendorf</strong> - „Zurzeit sieht es im Jugendchor nicht rosig aus“, sagte Marianne<br />

Krom, <strong>Chor</strong>leiterin der Juniors im <strong>Chor</strong> „Chips & Flips“, bei der<br />

Hauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Großstadelhofen. „Die Älteren<br />

gehen und Jüngere kommen nicht nach.“ Wäre da nicht die Unterstützung<br />

durch den Kreutzer-Kinderchor aus <strong>Meßkirch</strong>, sähe es noch schlechter aus.<br />

Auch diesen plagen ähnliche Sorgen. Dennoch konnten Marianne Krom und die<br />

Sprecherin des Jugendchorausschusses, Irene Breitenbücher, von einem aktiven<br />

Jahr 2011 berichten. Neben Proben und Auftritten gab es gemeinsame<br />

Unternehmungen wie zum Beispiel einen Fahrradausflug in den Seepark. Zurzeit<br />

probt der <strong>Chor</strong> für den Auftritt im April und hofft, ihn <strong>mit</strong> Unterstützung durch<br />

Gitarrengruppe und Kreutzer-Kinderchor „über die Bühne bringen zu können“. Denn<br />

diejenigen, die zur Probe kämen, seien auch <strong>mit</strong> ganzem Herzen dabei.<br />

Vorsitzende Waltraud Müller bedauerte, dass so wenige – nur 30 Mitglieder –<br />

gekommen waren. Das könne <strong>mit</strong> den Wahlen zusammenhängen, vermutete sie. In<br />

ihren Ämtern bestätigt wurden die stellvertretende Vorsitzende Beate Berdnik,<br />

Zeugwartin Martina Walk und die beiden Kassenprüfer Johanna Blender und Ralf


Wiesbeck. Zur neuen Schriftführerin wählten die Anwesenden Katja Mattes. Die<br />

bisherige Schriftführerin Maria Hezel stellte sich nach 16 Jahren nicht mehr zur Wahl.<br />

Von einem ausgewogenen Kassenstand konnte Kassiererin Gisela Matheis<br />

berichten. Derzeit hat der <strong>Chor</strong> 128 Mitglieder – 37 Erwachsene, 13 Juniors und 78<br />

Passive. Dass bei „Chips & Flips“ nicht nur gesungen wird, ging aus dem<br />

Jahresbericht von Maria Hezel hervor. Es wurden Ausflüge gemacht,<br />

Vorstandssitzungen abgehalten, die Sänger nahmen am Wettschießen in Aach-Linz<br />

teil und feierten diverse Geburtstage.<br />

Auch <strong>Chor</strong>leiter Josef Blender bedauerte, „dass der <strong>Chor</strong> schrumpft“. Er hob die gute<br />

Zusammenarbeit <strong>mit</strong> dem <strong>Kreutzerchor</strong> hervor, die eine „Supersache“ sei und auch<br />

gut klappe. „Es wäre schade, wenn es den Kinderchor nicht mehr gäbe. Wir müssen<br />

uns <strong>mit</strong> Händen und Füßen dagegen wehren“, meinte Blender und forderte dazu auf,<br />

„Ideen zu entwickeln“. Die kommenden Wochen brächten Stress, so Blender weiter.<br />

Es stünden Konzerte in Lautenbach und im Mai in <strong>Pfullendorf</strong> <strong>mit</strong> dem befreundeten<br />

<strong>Chor</strong> La Cantarelle aus St. Jean de Braye an, was zusätzliche Proben erfordere. Am<br />

Wochenende 17./18. März findet auf dem Brigelhof in Langenhart ein<br />

Probenwochenende statt.<br />

Ortsvorsteher Armin Haug lud den <strong>Chor</strong> zum Feuerwehrjubiläum in Großstadelhofen<br />

ein, das an Himmelfahrt gefeiert wird, und er wünschte ein erfolgreiches Jahr 2012.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!