28.04.2013 Aufrufe

Frühling 2013 (pdf, 1650 KB) - Evangelische Kreuzkirche Hanau

Frühling 2013 (pdf, 1650 KB) - Evangelische Kreuzkirche Hanau

Frühling 2013 (pdf, 1650 KB) - Evangelische Kreuzkirche Hanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschied und<br />

Neueinstieg<br />

im Redaktionsteam<br />

Mit Wechsel der Geschäftsführung von der<br />

<strong>Evangelische</strong>n <strong>Kreuzkirche</strong> zum Verein Freunde<br />

und Förderer e.V. verlässt Pfarrer Stefan Axmann<br />

das Redaktionsteam.<br />

as Redaktionsteam dankte Pfarrer Stefan<br />

D<br />

Axmann für seine Mitarbeit in den vergangenen<br />

Jahren. Seit der Winterausgabe 2008 hatte er die<br />

Geschäftsführung der LZ übernommen, da diese seit<br />

Beginn der LZ den jeweiligen Pfarrern unterstand.<br />

Nun hat die evangelische <strong>Kreuzkirche</strong> einen eigenen<br />

Gemeindebrief und somit möchte er dort mitarbeiten.<br />

„Lieber Stefan Axmann, wir danken Ihnen für die<br />

Zusammenarbeit und freuen uns, dass Sie nach wie vor<br />

im Stadtteil aktiv bleiben und die Zusammenarbeit auf<br />

anderen Wegen weiter besteht!“ meinte Frau Schäfer<br />

Neu in der Redaktion ist Willy Breitkopf, Vorsitzender<br />

des Vereins „Freunde und Förderer Lamboy-Tümpelgarten“<br />

und Ortsvorsteher. Ebenfalls neu im Redaktionsteam<br />

ist Volker Droege, stellvertretender Ortsvorsteher,<br />

der schon seit über 10 Jahren die Lamboyzeitung<br />

gestaltet. Viele von Ihnen kennen die beiden aus<br />

verschiedenen Aktivitäten im Stadtteil. Wir freuen<br />

uns auf ihr Engagement beim Werden der „neuen“<br />

Lamboyzeitung. Danke und herzlich willkommen!<br />

n Christine Schäfer<br />

Hinten v.l.: Pürnur Scharle, Monika Prodöhl,<br />

Vorn v.l.: Willy Breitkopf, Helga Trommer-Schmidt,<br />

Christine Schäfer, Pfr. Stefan Axmann, Volker Droege.<br />

20. Aktion „Sauberer<br />

Stadtteil Lamboy-<br />

Tümpelgarten“<br />

Am Donnerstag, 11. April <strong>2013</strong>, ab 14:00 Uhr<br />

putzt sich der Stadtteil Lamboy-Tümpelgarten<br />

traditionsgemäß für den <strong>Frühling</strong> heraus.<br />

A<br />

lle Bewohnerinnen und Bewohner, Kindertagesstätten,<br />

Schulen, Vereine, Kirchen und Moscheen<br />

aus dem Stadtteil werden aufgerufen, daran teilzunehmen.<br />

Wer mitmachen möchte oder mehr Informationen<br />

braucht, kann sich bei Frau Pürnur Scharle im Lamboyladen,<br />

der sich seit Januar <strong>2013</strong> in den Räumen des<br />

Nachbarschaftshauses befindet, unter der<br />

Tel.-Nr.: 18 14 80 melden.<br />

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei allen<br />

Beteiligten für ihr jahrelanges Engagement und ihre<br />

Unterstützung bedanken, insbesondere bei unseren<br />

Bewohnerinnen Frau Marianne Dörner und Margret<br />

Jügel, die nicht nur die ältesten Teilnehmerinnen sind,<br />

sondern auch von Anfang an mit dabei waren. n<br />

Pürnur Scharle<br />

Geschenkidee Buch...<br />

Dieses Buch „Lamboy und Tümpelgarten“ ist für<br />

14,90 Euro im Lamboyladen, Am Tümpelgarten 21, zu<br />

erhalten. Es zeigt die Geschichte des Stadtteils in Wort<br />

und Bild. Ein ideales Geschenk zu den verschiedensten<br />

Anlässen. n<br />

Aktuelles<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!