28.04.2013 Aufrufe

Hauptprospekt Lüftungen EnEV-AIR

Hauptprospekt Lüftungen EnEV-AIR

Hauptprospekt Lüftungen EnEV-AIR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Universelles Zubehör zur Montage<br />

der Lüftungs-Systeme.<br />

Luftein - und - Auslässe, Schalldämpfer<br />

Wand-, Dachdurchführungen u.v.m.<br />

Durch vielfältiges Zubehör, das optimal auf die<br />

Lüftungsgeräte abgestimmt ist, kann das <strong>EnEV</strong>-<strong>AIR</strong><br />

System perfekt an individuelle Bedürfnisse angepasst<br />

werden. Zu- und Abluft- Tellerventile, Schalldämpfer<br />

Dacharten. Bei <strong>EnEV</strong>-<strong>AIR</strong> ist alles aus einer Hand zu<br />

haben.<br />

Luft - Erdwärme - Tauscher ( EWT)<br />

Der Erdwärmetauscher nutzt die im Erdreich relativ<br />

konstante Tem pe ratur zur Vorwärmung der Außenluft<br />

an kalten bzw. zu deren Abkühlung an warmen Tagen.<br />

Der Einsatz des EWT führt zu einer wesentlichen Effizienz-Steigerung<br />

des Lüftungsgerätes – ohne jeglichen<br />

Energieaufwand. Je nach Außentemperatur wird die<br />

Luft direkt angesaugt oder über das in einer Tiefe von<br />

mindestens 1,20 m verlegte Erdkollektorrohr dem Lüftungssystem<br />

zugeführt. Die thermostatgesteuerte Bypassklappe<br />

wählt automatisch den ökonomischsten<br />

Weg. EWT wird als Bausatz in drei Sets geliefert, inklusive<br />

Außenluft-Ansaugsäule, Erdkollektorrohr (2 Rollen<br />

a´ 25 m), Mauerdurchführung, Steuerung und Formteile.<br />

Sole - Erdwärme - Tauscher (EWT-S)<br />

Die Aufgabe eines Erdwärmetauschers ist, die Aussenluft<br />

eines Lüftungssystems für ein Gebäude vorzuwärmen<br />

oder zu kühlen. Da das Erdreich in einer Tiefe von<br />

ca. 1,2m ganzjährig eine relativ konstante Temperatur<br />

von 8-9°C hat, ist es optimal als Wärme- bzw. Kältequelle<br />

nutzbar. Durch das im Erdboden verlegte Rohrsystem<br />

wird die Sole geführt. Die angesaugte<br />

Aussenluft kann über den Wärmetauscher, je nach<br />

Witterung (Aussentemperatur), erwärmt oder gekühlt<br />

werden.<br />

Der EWT-S kann als Komplett-Bausatz geliefert<br />

werden inklusive 100 m PE-Rohr DN 32,<br />

20 Liter Ethylenglykol, Ausdehnungsgefäß,<br />

Hydraulik-Gruppe, Sole-Wärmetauscher, Vorfilter G3<br />

und dem Anschlusszubehör.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!