02.10.2012 Aufrufe

MAN BEKOMMT LUST AUF EINE NEUE HAUSTÜR - Adeco

MAN BEKOMMT LUST AUF EINE NEUE HAUSTÜR - Adeco

MAN BEKOMMT LUST AUF EINE NEUE HAUSTÜR - Adeco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einzelnen Materialien werden heute eher Akzente<br />

gesetzt. Darin erkennt man zum Beispiel<br />

den bewussteren Umgang mit unseren<br />

Ressourcen.<br />

Messing steht eindeutig für Wärme, Wertigkeit<br />

und Tradition. Die Menschen sehnen sich<br />

in diesen unsicheren Zeiten nach Beständigkeit.<br />

Es wird beispielsweise wieder in Gold und<br />

Rohstoffe investiert. Und auch wenn es kein<br />

echtes Gold ist, so möchte man diese Qualität<br />

doch wieder um sich haben. In der neuen<br />

Architektur, bei Möbeln und auch Textilien<br />

fi ndet man zunehmend wärmere Metalltöne<br />

wie Messing, Bronze oder Kupfer, aber nicht<br />

hochglanz poliert wie in den 70ern, sondern<br />

ganz entspannt mit Patina.<br />

Polierter Edelstahl hingegen repräsentiert<br />

Präzision, Technik und Fortschritt. Dieses<br />

Material spricht eine ganz andere Zielgruppe<br />

an. Zu poliertem Edelstahl greift, wer es kühl<br />

und sachlich mag. Bei den Autos sieht man<br />

schon seit längerem einen Trend hin zu mehr<br />

Chrom. Doch auch in der Möbelindustrie<br />

wird der gebürstete Edelstahl zunehmend<br />

durch polierte Oberfl ächen ersetzt, das Ganze<br />

gern edel kombiniert mit hochglänzenden<br />

weißen Flächen im Gegensatz zu dem harten<br />

Chrom/Schwarz-Kontrast.<br />

Holz steht für Natürlichkeit, Wärme und<br />

handwerkliche Qualität. Hier spiegelt sich<br />

die Sehnsucht nach einer „heilen“, gesunden<br />

Welt wider. Holz wird heute sparsamer eingesetzt,<br />

gepaart mit der Sicherheit und Qualität<br />

der Aluminiumfüllung, nicht grossfl ächig<br />

und massiv wie in den 80ern, als der Ökotrend<br />

seinen Höhepunkt erreichte. Auch hier<br />

kommt in der reduzierten Verwendung ein<br />

bewusster Umgang mit unseren Rohstoffen<br />

zum Ausdruck.<br />

Stichwort: strukturierte Oberfl ächen. Was<br />

erwartet den Kunden da?<br />

Strukturen sind zurzeit ein ganz aktuelles<br />

Thema in allen Bereichen des Designs. Das<br />

reicht von der Architektur bis hin zu Textilien.<br />

Mit den Strukturen schaffen wir ein<br />

Angebot für diejenigen, die sich nicht auf zusätzliche<br />

Materialien festlegen möchten. Bei<br />

den Strukturen entsteht der Effekt durch<br />

Licht und Schatten, mal mehr und mal weniger.<br />

Je nach Farbton der Lackierungen wirken<br />

diese Modelle sehr unterschiedlich.<br />

Ein wichtiges Element der Haustür ist der<br />

Griff. Hat sich die adeco-Kollektion auch<br />

auf diesen Gebiet weiterentwickelt?<br />

Der Griff bzw. die Handhabung der Haustür<br />

ist ein ganz wichtiges Thema bei adeco. Wir<br />

haben diesmal sogar eine ganze Produktfamilie<br />

auf der Basis verschiedener Muldengriffe<br />

entwickelt. Diese Modelle werden<br />

Sabine Bischof<br />

Diplom-Designerin<br />

besonders die Puristen unter den Kunden<br />

ansprechen, denn hier fi ndet die Gestaltung<br />

ausschliesslich anhand der Griffsituation<br />

satt. Ansonsten gilt für alle Modelle: keine<br />

Füllung ohne passenden Griff. Jedes Modell<br />

wurde mit dem entsprechenden Griff gemeinsam<br />

entwickelt, sodass alles aus einem<br />

Guss ist. Formelemente und Materialien aus<br />

der Füllung setzen sich in der Griffgestaltung<br />

fort. In dieser Hinsicht wurde ebenfalls ein<br />

Maximum an Design- und Herstellungsqualität<br />

erreicht.<br />

Zusammenfassend kann man feststellen,<br />

dass adeco wieder in vielerlei Hinsicht<br />

Trends setzt. Sind Sie zuversichtlich, dass<br />

das Programm am Markt ankommt?<br />

Alle Beteiligten bei adeco haben ihr Bestes<br />

gegeben und ich bin von der Qualität der Entwürfe<br />

und des Katalogs absolut überzeugt.<br />

Ich denke, wir haben mit dieser Kollektion ein<br />

Angebot geschaffen, das keine Wünsche offen<br />

lässt. Mit den neuen Materialien und der<br />

integrierten Griffgestaltung gehen wir einen<br />

weiteren Schritt voraus und schaffen für den<br />

Kunden ein sehr hochwertiges Angebot. Die<br />

Tür ist die Verbindung zwischen außen und<br />

innen, der Schnittpunkt zwischen Architektur<br />

und Innendesign. In den Modellen fi nden<br />

sich die sich dort abzeichnenden Strömungen<br />

und Trends wieder. Die Tür ist ein Teil von<br />

ihnen – und zwar ein wichtiger.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!