28.04.2013 Aufrufe

Performance-Workshop - Dr. Christoph Labude

Performance-Workshop - Dr. Christoph Labude

Performance-Workshop - Dr. Christoph Labude

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Performance</strong>-<strong>Workshop</strong><br />

Leistungssteigerung und Effizienzverbesserung<br />

erfordert neue Strategien und Handlungen. Das<br />

wirft Fragen auf:<br />

Worauf können wir aufbauen?<br />

Wo sollen wir ansetzen?<br />

Was können wir tun?<br />

Auf diese (und noch mehr) Fragen bringt der <strong>Performance</strong>-<strong>Workshop</strong><br />

Antworten. Aber nicht nur<br />

das: Die Antworten werden sofort umgesetzt in<br />

Lösungen und Taten. Das ist Effizienz, so steigern<br />

wir die <strong>Performance</strong> im Team.<br />

<strong>Performance</strong> (= effectiveness): Leistung, Abschneiden,<br />

Entwicklung<br />

Mit einem auf Ergebnisse hin optimierten Konzept<br />

erhalten Sie bei minimalem Aufwand ein Maximum<br />

an Resultaten. Im <strong>Performance</strong>-<strong>Workshop</strong> kombinieren<br />

wir die besten <strong>Workshop</strong>-Methoden mit<br />

wirksamen Coaching-Elementen.<br />

Der <strong>Performance</strong>-<strong>Workshop</strong> ist besondere geeignet<br />

für komplette Unternehmenseinheiten, beispielsweise<br />

Filialen, Vertriebseinheiten oder Abteilungen<br />

mit etwa 5 bis 20 Mitarbeitern.<br />

Der <strong>Performance</strong>-<strong>Workshop</strong>:<br />

Das Konzept besteht aus folgenden Modulen:<br />

Modul 1: Vorbereitung / Briefing (am Telefon<br />

mit Internet-Unterstützung)<br />

Modul 2: <strong>Performance</strong>-Analyse<br />

Modul 3: Entwicklung des <strong>Workshop</strong>-<br />

Designs<br />

Modul 4: <strong>Workshop</strong> (1 Tag)<br />

Modul 5: Dokumentation der Ergebnisse<br />

Modul 6: Abschlussgespräch (am Telefon)<br />

Die <strong>Performance</strong>-Analyse:<br />

Für die Analyse des aktuellen Leistungsstands<br />

(Modul 2) führen wir eine gezielte Befragung der<br />

Mitarbeiter durch. Der Zeitaufwand für jeden Teilnehmer<br />

beträgt ca. 15 Minuten.<br />

Mit dieser Analyse erfahren wir einerseits, wo es<br />

Ansatzpunkte für mehr Effizienz gibt. Andererseits<br />

werden wir uns darüber bewusst, auf welcher Basis<br />

wir aufbauen können. Oder anders gesagt: Wir<br />

lernen sowohl die Ressourcen und Energiequellen<br />

als auch die einzelnen "Baustellen" des Teams<br />

kennen. Und: Wir machen diese Erkenntnisse<br />

sichtbar und damit jedem bewusst!<br />

D R. CHRISTOPH LABUDE<br />

Der <strong>Workshop</strong><br />

Training<br />

Consulting<br />

& More<br />

Der eigentliche <strong>Workshop</strong> (Modul 4, 1 Tag) beginnt<br />

um 9.00 Uhr und dauert so lange, bis wir die Ergebnisse<br />

erarbeitet haben. Dabei gehen wir folgendermaßen<br />

vor:<br />

Ergebnisse aus der Analyse kennen lernen<br />

Strategische Ziele und Themen festlegen<br />

Optimierungsansätze identifizieren<br />

Lösungen entwickeln<br />

Maßnahmen und Vorgaben konkret ausarbeiten<br />

Umsetzung planen und vereinbaren<br />

Der <strong>Workshop</strong> findet entweder in Ihren eigenen<br />

Räumlichkeiten statt oder in einem geeigneten<br />

Hotel in Ihrer Nähe. Die Teilnehmer reisen am Morgen<br />

des <strong>Workshop</strong>s an, das bedeutet geringe Abwesenheit<br />

vom Arbeitsplatz und keine Übernachtungskosten.<br />

3 Varianten:<br />

Für die Durchführung des <strong>Performance</strong>-<strong>Workshop</strong>s<br />

stehen drei Varianten zur Auswahl. Mit jeder Variante<br />

konzentrieren wir uns auf einen speziellen<br />

Themenkreis und bearbeiten spezifische Inhalte:<br />

Variante 1: Vertriebs-<strong>Performance</strong><br />

Die Beziehung zum Kunden:<br />

Menschen oder Nummern?<br />

Führung im Vertrieb: Fördern<br />

und fordern, treiben<br />

und motivieren.<br />

Engagement: Erfüllung der<br />

Leistungsanforderung oder Enthusiasmus?<br />

Standards/Qualität: Erreichen wir unseren<br />

eigenen Anspruch?<br />

Orientierung an Zielen: Ohne Ziel keine Orientierung.<br />

Begeisterung: Helle Flamme oder kleines<br />

Glimmen?<br />

Verkaufskompetenzen: Was kann ich gut? Wo<br />

brauche ich Unterstützung?<br />

Variante 2: Team-<strong>Performance</strong><br />

Arbeitsauftrag und Ziele:<br />

Weiß jeder, was er zu tun<br />

hat und was nicht?<br />

Zusammenarbeit: Wirklich<br />

gemeinsam oder nebeneinander her?<br />

© <strong>Dr</strong>. <strong>Christoph</strong> <strong>Labude</strong> 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!