28.04.2013 Aufrufe

Allgemeine Informationen LED-Beleuchtungstechnik - Hugo Lahme ...

Allgemeine Informationen LED-Beleuchtungstechnik - Hugo Lahme ...

Allgemeine Informationen LED-Beleuchtungstechnik - Hugo Lahme ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energieeffiziente Wasserbeleuchtung birgt<br />

immenses Einsparpotenzial<br />

Mit steigenden Energiepreisen stehen viele Schwimmbadbetreiber<br />

vor der Herausforderung, öffentliche Bäder energieeffizienter<br />

und Ressourcen schonender zu betreiben. Das gilt vor allem für<br />

die oftmals kostspielige Unterwasserbeleuchtung im Schwimmbadbereich.<br />

Die <strong>Hugo</strong> <strong>Lahme</strong> GmbH bietet mit einer Reihe innovativer<br />

POWER <strong>LED</strong> Unterwasserscheinwerfer aus der Serie<br />

VitaLight® höchste Qualität, Langlebigkeit und Effizienz in diesem<br />

Segment. So lassen sich mit den neuen VitaLight® POWER<br />

<strong>LED</strong> Scheinwerfern nicht nur beeindruckende und stimmungsvolle<br />

Beleuchtungen erzielen, sondern auch effektiv und langfristig<br />

die Energie und Wartungskosten senken.<br />

Mehr Energieeffizienz<br />

Die VitaLight® POWER <strong>LED</strong> Scheinwerfer entsprechen in ihrer<br />

Leistungsfähigkeit den gleichwertigen Halogenscheinwerfern,<br />

benötigen aber ca. 80 Prozent weniger Energie. Somit rechnet<br />

sich ihre Anschaffung schon nach kurzer Zeit. Wenn man die<br />

deutlich längere Lebensdauer von VitaLight® Unterwasserscheinwerfern<br />

von durchschnittlich 17 Jahren ohne Leuchtmittelwechsel<br />

und den deutlich niedrigeren Stromverbrauch hinzuzieht,<br />

wird deutlich, dass ein enormes Einsparpotenzial in dieser<br />

Technologie steckt.<br />

Zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit seiner POWER <strong>LED</strong> Unterwasserscheinwerfer<br />

hat <strong>Hugo</strong> <strong>Lahme</strong> eine Vergleichsrechnung<br />

durchgeführt und präsentiert die überzeugenden Ergebnisse.<br />

Verglichen wurden jeweils ein Halogen 400 W, ein Halogen 200<br />

W, ein Halogen 175 W und ein POWER <strong>LED</strong> 24 x 3 W Unterwasserscheinwerfer<br />

in Bezug auf Anschaffungspreis und Betriebskosten.<br />

Der Berechnung liegt eine Betriebsdauer von 2.880<br />

Stunden bei einem kalkulatorischen Strompreis von 23 Ct/kWh<br />

zugrunde. Diese entspricht einem 9-stündigen Betrieb an 320<br />

Tagen im Jahr. Das Ergebnis: VitaLight® POWER <strong>LED</strong> Unterwasserscheinwerfer<br />

amortisieren sich trotz eines höheren Anschaffungspreises<br />

bereits nach weniger als zwei Jahren. Besonders<br />

bei den Betriebskosten punkten die VitaLight® <strong>LED</strong> Scheinwerfer<br />

deutlich und weisen mit laufenden Kosten von nur 49 € pro Jahr<br />

ein immenses Einsparpotenzial im Vergleich zur Konkurrenz auf.<br />

Zum Vergleich: die Betriebskosten betragen bei herkömmlichen<br />

3<br />

a brand of <strong>Hugo</strong> <strong>Lahme</strong> GmbH<br />

VitaLight® POWER <strong>LED</strong> Unterwasserscheinwerfer minimieren Betriebskosten<br />

und schonen die Ressourcen<br />

Scheinwerfergruppen bis zu 962 € jährlich. Die bezifferten Beträge<br />

enthalten Stromkosten, Leuchtmittelkosten und die Kosten für<br />

notwendige Leuchtmittelwechsel. Auf zehn Jahre hochgerechnet<br />

ergeben sich bei den POWER <strong>LED</strong>s Gesamtbetriebskosten von<br />

nur ca. 490 € für den Strom, denn <strong>LED</strong> Scheinwerfer benötigen<br />

während der Gesamtlebensdauer – die bis zu 17 Jahren (= 50.000<br />

Betriebsstunden!) beträgt – keine Leuchtmittelwechsel. Dem stehen<br />

Gesamtbetriebskosten von bis zu 9.619 € bei Halogen 400<br />

W Scheinwerfern und rund 6.700 € bei Halogenscheinwerfern<br />

mit 200 W bzw. 175 W gegenüber. Und diese Vergleichsrechnung<br />

bezieht sich nur auf einen einzelnen Unterwasserscheinwerfer.<br />

Bei entsprechender Anzahlerhöhung wird das große Einsparpotenzial<br />

der POWER <strong>LED</strong>s noch deutlicher. Die kompletten<br />

Daten zu der Vergleichsberechnung finden Sie auf der Seite 5 in<br />

der tabellarischen Übersicht.<br />

Beste Ausleuchtung und optimaler<br />

Bedienkomfort<br />

Auch die Leistung der VitaLight® POWER <strong>LED</strong> Unterwasserscheinwerfer<br />

überzeugt mit 100 Lumen/Watt. So lassen sich jegliche Poolund<br />

Schwimmbadgeometrien hervorragend und effektvoll ausleuchten.<br />

Je nach Ausstattungsvariante sind VitaLight® POWER<br />

<strong>LED</strong> Scheinwerfer mit 4 x 3 W, 12 x 3 W und 24 x 3 Watt lieferbar.<br />

Für verschiedene Poolambientes gibt es die <strong>LED</strong>s neben dem bekannten<br />

Tageslichtweiß (daylight-white) mit 6.000 Kelvin (K)<br />

auch in den Farbtemperaturen 3.000 K für ein warmweißes Licht<br />

(warm-white) und 4.500 K für ein kaltweißes Licht (cool-white).<br />

So lassen sich die Scheinwerfer von Anfang an auf das gewünschte<br />

Farbambiente und jede gewünschte Lichtsituation anpassen.<br />

Mit den im Lieferumfang enthaltenen 5- bzw. 10-m-Silikonkabeln<br />

lassen sich die VitaLight® POWER <strong>LED</strong> Unterwasserscheinwerfer<br />

schnell und einfach in allen Schwimmbeckentypen installieren<br />

oder nachrüsten. Selbstverständlich sind alle VitaLight®<br />

POWER <strong>LED</strong> Scheinwerfer von <strong>Hugo</strong> <strong>Lahme</strong> untereinander kompatibel<br />

und lassen sich bequem mittels Taster, Funk oder DMX<br />

steuern und bedienen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!