29.04.2013 Aufrufe

Buchgraphik von Werner Schinko - Landesbibliothek

Buchgraphik von Werner Schinko - Landesbibliothek

Buchgraphik von Werner Schinko - Landesbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die<br />

<strong>Landesbibliothek</strong><br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

lädt ein zur Veranstaltungsreihe<br />

„Mecklenburgica“<br />

<strong>Buchgraphik</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Werner</strong> <strong>Schinko</strong><br />

Gespräch mit dem Künstler<br />

Christian Fehlandt bittet den Meister<br />

zur Plauderei auf das Bibliothekssofa<br />

Donnerstag, 14. August 2008<br />

18 Uhr<br />

19053 Schwerin<br />

Johannes-Stelling-Str. 29<br />

Die Ausstellung mit Arbeiten<br />

<strong>Werner</strong> <strong>Schinko</strong>s wird bis 13.9.2008<br />

gezeigt.<br />

Geöffnet ist montags bis mittwochs und<br />

freitags 10-19, donnerstags 13-19 und<br />

sonnabends 10-13 Uhr<br />

Ausstellung <strong>von</strong> <strong>Buchgraphik</strong><br />

Seit 4. Juli zeigt die <strong>Landesbibliothek</strong> MV<br />

eine Ausstellung mit <strong>Buchgraphik</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Werner</strong> <strong>Schinko</strong>.<br />

Der seit mehr als 50 Jahren in Röbel<br />

lebende Künstler (Jg. 1929) blickt auf ein<br />

reichhaltiges Schaffen zurück. Zu sehen<br />

sind Originalskizzen und Entwürfe für<br />

Buchumschläge, dazu Illustrationen und<br />

diverse Originalplakate. Ausgeführt sind<br />

die Arbeiten als Zeichnung, in<br />

unterschiedlichen graphischen Techniken<br />

oder als Aquarell.<br />

Bekannt wurde <strong>Schinko</strong> durch seine<br />

Gestaltungen für den Rostocker Hinstorff-<br />

Verlag, die auch in der Ausstellung einen<br />

zentralen Platz einnehmen. Vorgestellt<br />

werden Umschlagentwürfe <strong>von</strong> der ersten<br />

Skizze bis zum gedruckten Exemplar.<br />

Manche literarische Vorlage inspirierte<br />

den Künstler nicht nur zur Illustration im<br />

Buch, sondern wurde <strong>von</strong> ihm bis hin zur<br />

freien Graphik ausgelotet. Die <strong>Landesbibliothek</strong><br />

zeigt exemplarisch drei<br />

Holzschnitte, die 2007 nach der<br />

Textvorlage „Meine Bibelerfahrungen“<br />

des Schriftstellers Franz Fühmann<br />

entstanden.<br />

Ausgeführt sind die großformatigen<br />

Blätter (noch) im einfachen Holzschnitt.<br />

Doch <strong>Schinko</strong> arbeitet weiter an dem<br />

Thema und wird auf der für kommendes<br />

Jahr im Schleswig-Holstein-Haus geplanten<br />

Jubiläumsschau anlässlich seines 80.<br />

Geburtstages auch Mehrfarbvariationen<br />

zeigen. Die aktuelle Foyerausstellung<br />

„<strong>Werner</strong> <strong>Schinko</strong> – <strong>Buchgraphik</strong>“ ist ein<br />

willkommener Vorgeschmack darauf, erst<br />

recht an einem Ort, wo Buch, Gestaltung und<br />

Leser so nah aufeinandertreffen.


Gespräch auf dem Sofa<br />

Anlässlich seiner Foyer-Ausstellung in der<br />

<strong>Landesbibliothek</strong> MV kommt <strong>Werner</strong><br />

<strong>Schinko</strong> am 14. August nach Schwerin. Der<br />

Künstler besucht dort die Präsentation seiner<br />

Arbeiten (Plakate, Buchkunst, Exlibris, aber<br />

auch freie Graphik) und nimmt um 18 Uhr<br />

auf dem Bibliothekssofa Platz.<br />

Innerhalb der Vortragsreihe „Mecklenburgica“<br />

möchte <strong>Schinko</strong> mit Besuchern ins<br />

Gespräch kommen. Moderiert wird der<br />

Abend <strong>von</strong> Christian Fehlandt, der seit<br />

Jahren gute Kontakte zu dem Altmeister<br />

pflegt und als Kenner der regionalen<br />

Kunstszene gilt.<br />

Buga-Strophe zu Herrn Pasturn sien<br />

Kauh gesucht<br />

<strong>Schinko</strong>, der sich als Wahlmecklenburger<br />

gern der niederdeutschen Dichtung und der<br />

Volksüberlieferung zuwendet, schuf auch<br />

zahlreiche Illustrationen zu dem Lied <strong>von</strong><br />

„Herrn Pasturn sien Kauh“. So entstand die<br />

Idee, den nicht enden wollenden Klassiker<br />

um eine Buga-Strophe zu ergänzen.<br />

Vorschläge (in Platt- oder Hochdeutsch), die<br />

sich reimen und zur Melodie passen, können<br />

an dem Abend und während der Ausstellung<br />

(bis zum 13.9.) in die <strong>Landesbibliothek</strong><br />

mitgebracht werden. Jede Zuschrift wird mit<br />

einem signierten Gruß <strong>Werner</strong> <strong>Schinko</strong>s<br />

belohnt.<br />

Biographisches über <strong>Werner</strong> <strong>Schinko</strong><br />

1929 am 4.10 in Wurzelsdorf in Böhmen als<br />

Sohn eines Schneiders geboren.<br />

1935 Besuch der Volkschule in Wurzelsdorf<br />

1943 Studienbeginn an der Staatsfachschule für<br />

Schmuckindustrie in Gablonz<br />

1945 im April zum Volkssturm gezogen<br />

1946 Hilfsarbeiter in einer Drechslerei<br />

1950 Beginn des Studiums an der Kunsthochschule<br />

Berlin–Weißensee unter dem Lehrer<br />

<strong>Werner</strong> Klemke<br />

1955 Diplom d. Kunstschule Berlin–Weißensee<br />

Freischaffend in Röbel. Mitglied des Verbandes<br />

Bildender Künstler der DDR<br />

Zwischen 1958 und 1977 Teilnahme an den<br />

Kunstausstellungen der DDR<br />

Ausstellungen der zurückliegenden Jahre<br />

1999 Neubrandenburg, Galerie Friedländer Tor /<br />

Galerie Ost-Berlin<br />

2000 Osterholz-Scharnbeck, Gut Sandbeck<br />

2001 Neubrandenburg, Zentrum Bildende Kunst<br />

2002 Friedland, Museum der Stadt<br />

2002 Neubrandenburg, Hotel am Ring /<br />

Neustrelitz, Galerie Neustrelitz / Straßburg,<br />

Museum der Stadt / Waren, Müritz Sparkasse /<br />

Röbel, Müritz Sparkasse / Worpswede<br />

2003 Gottin, Gutshaus / Mirow, Johanniskirche<br />

Cottbus, Buchhaus Heron<br />

2004 Jablonec n.N.(Tschechien), Galerie MY<br />

Bollewick, Scheune / Wismar, Baumhaus<br />

2005 Cumlosen, Alte Probstei<br />

Einladung<br />

zum Künstlergespräch<br />

<strong>Buchgraphik</strong><br />

<strong>von</strong> <strong>Werner</strong> <strong>Schinko</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!