29.04.2013 Aufrufe

Ausgabe 01/2013 - Lenneper Schwimmverein 1898 eV

Ausgabe 01/2013 - Lenneper Schwimmverein 1898 eV

Ausgabe 01/2013 - Lenneper Schwimmverein 1898 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was unternimmt das Team 50+ in 2<strong>01</strong>3?<br />

Februar Freitag <strong>01</strong>. Stammtisch 20:00 Uhr im Lokal „Bergische Stuben“<br />

März Freitag 15. Ostereierkegeln 18:00 Uhr<br />

Samstag 23. Museum Plagiarius in Solingen mit anschließendem Kaffeetrinken<br />

(Bergische Kaffeetafel oder etwas Deftiges). Treffpunkt<br />

12:45 Uhr Bahnhof Lennep.<br />

Kosten Eintritt, Führung und Fahrgeld je nach Teilnehmer-<br />

zahl ca. 12 €.<br />

Mindestteilnehmerzahl 10 Personen, max. 20 Personen<br />

Anmeldeschluss 15.03.2<strong>01</strong>3<br />

April Freitag 26. Stammtisch 20:00 Uhr im Lokal „Bergische Stuben“<br />

Juni Dienstag 04. Tagesfahrt mit dem Autobus zu den Miele-Werken in Gütersloh.<br />

Treffpunkt Bahnhof Lennep, Busbahnsteig B, voraussichtlich<br />

09:30 Uhr. Auf dem Hinweg ist ein Stopp eingeplant,<br />

um zu frühstücken.<br />

Anteilige Kosten für die Busfahrt 20 €.<br />

Mindestteilnehmerzahl 15 Personen, max. 22 Personen.<br />

Anmeldeschluss 15.03.2<strong>01</strong>3<br />

Freitag 07. Stammtisch 20:00 Uhr im Lokal „Bergische Stuben“<br />

August Freitag 02. Stammtisch 18:00 Uhr beim Weinfest. Treffpunkt vor dem<br />

Lokal „Bei Josef“<br />

Donnerstag 29. Tagesfahrt nach Rhein-Braun. Treffpunkt Bahnhof Lennep,<br />

Busbahnsteig B, voraussichtlich 09:00 Uhr.<br />

Zunächst besichtigen wir das Schloß Paffendorf. Anschließend<br />

nehmen wir in einem Lokal ein Mittagessen ein, um<br />

danach mit dem Rhein-Braun-Bus das Kohlerevier zu besichtigen.<br />

Je nach Wetter und Laune können wir auf der<br />

Rückfahrt auch noch einen Stopp einlegen.<br />

Kostenbeitrag für die Busfahrt ca. 20 €.<br />

Mindestteilnehmerzahl 15 Personen, max. 22 Personen.<br />

Anmeldeschluss 15.04.2<strong>01</strong>3<br />

September Dienstag 24. Besichtigung der Klärschlammverbrennung in Wuppertal-<br />

Buchenhofen. Treffpunkt an der Anlage um 13:30 Uhr.<br />

Im Anschluss Kaffeetrinken im Café Hellwig, Remscheid.<br />

Anmeldeschluss 15.08.2<strong>01</strong>3<br />

Oktober Freitag 11. Stammtisch 20:00 Uhr im Lokal „Bergische Stuben“<br />

Dezember Freitag 06. Nikolauskegeln um 18:00 Uhr im Lokal „Bergische Stuben“<br />

??? Weihnachtsmarkt in ???<br />

Zu allen Veranstaltungen sind Gäste willkommen. Zu den Ausflügen erfolgt ca. 8 Wochen<br />

vor Anmeldeschluss eine detaillierte Beschreibung.<br />

Die verbindlichen Anmeldungen wie immer an Heidi Meurer Tel. 02191/65139 oder<br />

Wolfgang Wäscher Tel. 02191/665600.<br />

Wolfgang Wäscher<br />

Warum nehmen Ostfriesen vor dem Baden immer die Tür raus?? - Na, weil einer durch<br />

das Schlüsselloch gucken könnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!