29.04.2013 Aufrufe

Kapitel 8.10 (Hanomag August-Thyssen-Hütte) - Die Lokomotive

Kapitel 8.10 (Hanomag August-Thyssen-Hütte) - Die Lokomotive

Kapitel 8.10 (Hanomag August-Thyssen-Hütte) - Die Lokomotive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>8.10</strong> <strong>Hanomag</strong><br />

Vor der 1911/12 errichteten Hauptwerkstatt in Duisburg-Hamborn wurde von Werner Fricke vermutlich in den 50er-Jahren<br />

die Lok 2 portraitiert. Sie besaß nun eine elektrische Beleuchtung und hatte zwischenzeitlich den Heißdampfregler verloren.<br />

Der links hinter der Lok stehende Zweikuppler mit der Nummer 10 (in dritter Besetzung) entstand 1937 aus dem Rahmen<br />

einer Hohenzollern-Lok des Typs „Schlägel“ (1898/ 1084) und dem Kessel der Selbstbau-<strong>Lokomotive</strong> 10 (in zweiter Besetzung).<br />

<strong>Die</strong>se war 1904 von der Gewerkschaft Deutscher Kaiser als Fabriknummer 3 gebaut worden.<br />

Foto: Sammlung Gerhard Moll<br />

390

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!