29.04.2013 Aufrufe

Programmfolge - Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und ...

Programmfolge - Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und ...

Programmfolge - Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Methoden der Existenzanalytischen Psychotherapie<br />

Frühjahrstagung der <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Logotherapie</strong> <strong>und</strong> Existenzanalyse Ost<br />

am 19. <strong>und</strong> 20. April 2013 Inselhof VINETA, Am Achterwasser, 17459 Zempin<br />

Freitag, 19.04.2013<br />

14:00<br />

14:15<br />

15:00<br />

Begrüßung <strong>und</strong> Eröffnung der Tagung<br />

(Prof. Dr. Jörg Zimmermann)<br />

„Das geistig Unbewusste bei Frankl.“<br />

(V, Dr. Klaus Leister)<br />

„Existenzphilosophie des Theaters –<br />

logotherapeutische <strong>und</strong> existenzanalytische<br />

Gr<strong>und</strong>begriffe auf die Bühne gebracht.“<br />

(V, Betty Wilke)<br />

15:45 Kaffeepause<br />

16:15<br />

17:00<br />

„Was ist Existenzanalytische Psychotherapie?“<br />

(V, Prof. Dr. Jörg Zimmermann)<br />

„Die Sinne <strong>und</strong> der Sinn des Lebens."<br />

(V, Prof. Dr. Reto L. Fetz)<br />

18:00 gemeinsames Abendessen<br />

19:30<br />

20:30<br />

„Überraschung als therapeutisches Mittel vor dem<br />

Hintergr<strong>und</strong> der Ritualpsychologie.“<br />

(Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Helmut Decker-Voigt, angefragt)<br />

Serenade<br />

Konzert Ensemble „Aurora Maris“<br />

Stefanie Hoppe-Zimmermann – Sopran<br />

Beata Seemann – Cembalo<br />

Klaus Holsten – Traversflöte<br />

Samstag, 20.04.2013<br />

10:00<br />

10:30<br />

„Philosophie <strong>und</strong> Psychohygiene: Wirkungen der<br />

Sokratischen Methode.“ (V, Dr. Ute Siebert)<br />

„Jugend vor der Sinnfrage heute: Wer fragt? - Wann?<br />

Wie? Wo?“ (V, Dietmar Fernholz)<br />

11:00 Kaffeepause, danach Beginn der Seminare<br />

11:30<br />

„Jugend vor der<br />

Sinnfrage heute.“<br />

(S I, Dietmar Fernholz)<br />

„Philosophie <strong>und</strong><br />

Psychohygiene.“<br />

(S II, Dr. Ute Siebert)<br />

12:30 gemeinsames Mittagessen<br />

„Das geistig<br />

14:30<br />

Unbewusste.<br />

Logotherapeutischmärchengestützte<br />

Imagination.“<br />

(S III, Dr. Klaus Leister)<br />

„Wertorientierte<br />

Imaginationen.“<br />

(S IV, Gerhard Heil)<br />

15:30 Kaffeepause<br />

„Frankls therapeutische<br />

Umsetzung von Schelers „Manchmal fehlt es<br />

Ordo amoris: Die<br />

an Reife ... Fallseminar<br />

16:00 werkpragmatische mit psychiatrischen<br />

Methode.“<br />

Problemen“<br />

(S V, Prof. Reto L. Fetz,<br />

Melanie Graeßner)<br />

(S VI, Dr. Uwe Seeber)<br />

17:30 Mitgliederversammlung der GLEO<br />

19:00 Abschluss der Tagung<br />

Vorläufiges Programm, bei entsprechender Nachfrage sind Ergänzungen möglich<br />

Vortrag, Seminar


Methoden der Existenzanalytischen Psychotherapie<br />

Frühjahrstagung der <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Logotherapie</strong> <strong>und</strong> Existenzanalyse Ost<br />

am 19. <strong>und</strong> 20. April 2013 Inselhof VINETA, Am Achterwasser, 17459 Zempin<br />

Verbindliche Anmeldung<br />

Fax: 0421-408-2349 Telefon: 0421-408-1347 Email: Roswitha.Schulz@Klinikum-Bremen-Ost.de<br />

Post: Prof. Dr. Zimmermann, Zentrum <strong>für</strong> Psychiatrie, Klinikum Bremen-Ost gGmbH, Züricher Str. 40, 28235 Bremen<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich zur Frühjahrstagung der GLEO an.<br />

Anrede: __________ Name: __________________ Vorname: _____________________________<br />

Anschrift: _________________________________________________________________________<br />

Telefon <strong>für</strong> evtl. Rückfragen: _____________________________<br />

E-Mail: ________________________@________<br />

Bitte Zutreffendes unterstreichen:<br />

Mitglied GLEO/Mitarbeiter GeNo/Student/PPiA (50€) Mitglied DGLE (80€)<br />

Bitte geben Sie drei Wunschseminare <strong>für</strong> den Samstag an (S I bis S VI): 1. ___ 2. ___ 3. ___<br />

Ort, Datum, Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!