29.04.2013 Aufrufe

Mannachorblattl_2 2009 - Maennerchor-ergolding.de

Mannachorblattl_2 2009 - Maennerchor-ergolding.de

Mannachorblattl_2 2009 - Maennerchor-ergolding.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MANNACHORBLATTL ♪ 11. JAHRGANG <strong>2009</strong> ♪ AUSGABE 2 ♪ SEITE 6<br />

Fritz Schaller berichtete, dass Vorstandschaft, Vereinsrat und ein Jubi‐<br />

läumsteam in einigen Zusammenkünften gefor<strong>de</strong>rt waren, vor allem das<br />

Jubiläum zum 50‐jährigen Bestehen <strong>de</strong>s Ergoldinger Männerchores vor‐<br />

zubereiten. Schaller zeigte sich sehr erfreut darüber, dass die Zusam‐<br />

menarbeit mit <strong>de</strong>n Angehörigen dieser Gremien von einer wohltuen<strong>de</strong>n<br />

Harmonie geprägt war.<br />

Weit über 100 Termine wur<strong>de</strong>n im Berichtszeitraum überwiegend vom<br />

Chor bewältigt. In jüngster Vergangenheit habe es Gelegenheiten genug<br />

gegeben, <strong>de</strong>n Männerchor bei verschie<strong>de</strong>nen Anlässen zu hören. Der<br />

Vorsitzen<strong>de</strong> zeigte sich erfreut darüber, dass <strong>de</strong>r Chor momentan in aller<br />

Mun<strong>de</strong> sei und man nur positive Kritiken höre. Nun sei man gefor<strong>de</strong>rt,<br />

das Geschaffene zu konservieren und hart weiter zu arbeiten.<br />

Chorleiter Heinrich Wannisch berichtete über die musikalischen Höhe‐<br />

punkte in diesem Jahr, wobei er die bei<strong>de</strong>n Jubiläumskonzerte beson<strong>de</strong>rs<br />

ansprach. Wannisch meinte, dass <strong>de</strong>r Männerchor <strong>de</strong>n Vergleich mit je‐<br />

<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Musikgruppe im Markt Ergolding nicht zu scheuen brauche.<br />

Den Probenbesuch und die Probendisziplin bezeichnete <strong>de</strong>r Chorleiter als<br />

gut, aber auch noch als verbesserungswürdig. Mit einem herzlichen Ver‐<br />

gelt’s Gott an die Adresse <strong>de</strong>r Sänger gerichtet und mit <strong>de</strong>r Feststellung,<br />

dass die Sänger durch einen Einsatz <strong>de</strong>n Namen <strong>de</strong>s Chores wie<strong>de</strong>r ein<br />

Stück mehr in das Bewusstsein <strong>de</strong>s Marktes Ergolding sowie <strong>de</strong>r engeren<br />

und weiteren Umgebung eingeprägt haben, wünschte er weiterhin viel<br />

Freu<strong>de</strong> am gemeinsamen Singen.<br />

Nach<strong>de</strong>m Schatzmeister Karl Utersky auch nur Positives über die Finan‐<br />

zen zu berichten wusste, hat die Versammlung auf Antrag von Kassen‐<br />

prüfer Andreas Neumann die bisherige Vorstandschaft einstimmig ent‐<br />

lastet.<br />

Damit war unter <strong>de</strong>r Leitung von 1. Bürgermeister Heckner <strong>de</strong>r Weg frei<br />

für die Neuwahlen. Fritz Schaller wur<strong>de</strong> mit 60 Ja‐Stimmen und einer Ge‐<br />

genstimme im Amt <strong>de</strong>s ersten Vorsitzen<strong>de</strong>n bestätigt. Mit <strong>de</strong>m gleichen<br />

Wahlergebnis wur<strong>de</strong>n auch Klaus Seeleitner und Gerald Maier in ihren<br />

Ämtern zum zweiten Vorsitzen<strong>de</strong>n bzw. Schriftführer wie<strong>de</strong>rgewählt.<br />

Karl Utersky erzielte genau so wie die Vereinsräte Hubert Driehorst, Klaus<br />

Drogi, Willi Kappl, Axel Kasper und Ulrich Plitzko ein einstimmiges Wahl‐<br />

ergebnis. Andreas Neumann und Werner Schramm wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r kom‐<br />

men<strong>de</strong>n Amtsperio<strong>de</strong> erneut ein wachsames Auge auf die Kassenführung<br />

werfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!