30.04.2013 Aufrufe

Maße FT50 und FT100 aP MANIAGO & HENSS GmbH

Maße FT50 und FT100 aP MANIAGO & HENSS GmbH

Maße FT50 und FT100 aP MANIAGO & HENSS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

220 mm<br />

<strong>MANIAGO</strong> & <strong>HENSS</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Maße</strong> <strong>FT50</strong> <strong>und</strong> <strong>FT100</strong> <strong>aP</strong><br />

67 mm<br />

100 mm<br />

90 mm<br />

Abbildung 1: Abmessungen FT-50 <strong>und</strong> FT-100 <strong>aP</strong><br />

5 mm<br />

25 mm<br />

5 mm<br />

6 mm<br />

165 mm<br />

52 mm<br />

17 mm 17 mm<br />

86 mm<br />

31 mm<br />

220 mm<br />

Abbildung 2: Drei Bohrlöcher, Kabeleinführung<br />

in der Rückplatte <strong>FT50</strong> <strong>und</strong> <strong>FT100</strong><br />

67 mm<br />

100 mm<br />

Gehäusemontage <strong>FT50</strong> <strong>und</strong> <strong>FT100</strong> <strong>aP</strong><br />

Außengehäuse <strong>und</strong> Innengehäuse sind bei beiden Geräten völlig identisch. Daher gelten diese Ausführungen für<br />

alle Geräte.<br />

AP-Montage<br />

Bei Montage auf Putz wird die Rückplatte des Fluchtwegterminals <strong>FT50</strong> <strong>und</strong> <strong>FT100</strong> mit drei Schrauben gemäß<br />

Abbildung 2 durch die 3 Bohrlöcher (5 mm Durchmesser) direkt an der Wand befestigt.<br />

Die Kabeleinführung (25 mm Durchmesser) erfolgt gr<strong>und</strong>sätzlich von hinten.<br />

Das Gehäuse wird auf die Rückplatte mit beiliegenden Schrauben festgeschraubt.<br />

220 mm<br />

Abbildung 3: Seitenmaße <strong>FT50</strong> <strong>und</strong> <strong>FT100</strong>


220 mm<br />

<strong>MANIAGO</strong> & <strong>HENSS</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Maße</strong> <strong>FT50</strong> <strong>und</strong> <strong>FT100</strong> uP<br />

67 mm<br />

100 mm<br />

90 mm<br />

Abbildung 1: Abmessungen FT-50 <strong>und</strong> FT-100 uP<br />

5 mm<br />

25 mm<br />

5 mm<br />

6 mm<br />

165 mm<br />

52 mm<br />

17 mm 17 mm<br />

86 mm<br />

31 mm<br />

220 mm<br />

Abbildung 2: Drei Bohrlöcher, Kabeleinführung<br />

in der Rückplatte <strong>FT50</strong> <strong>und</strong> <strong>FT100</strong><br />

67 mm<br />

100 mm<br />

Gehäusemontage <strong>FT50</strong> <strong>und</strong> <strong>FT100</strong> uP<br />

Außengehäuse <strong>und</strong> Innengehäuse sind bei beiden Geräten völlig identisch. Daher gelten diese Ausführungen für<br />

alle Geräte.<br />

220 mm<br />

Abbildung 3: Seitenmaße <strong>FT50</strong> <strong>und</strong> <strong>FT100</strong><br />

nter Putz-Montage<br />

Bei Montage unter Putz muß in der Wand eine Aussparung von ca. 110 mm Breite, ca. 237 mm Höhe <strong>und</strong> einer<br />

Tiefe von ca. 104 mm hergestellt werden. Beim Einputzen ist darauf zu achten, daß es zu keiner Verformung des<br />

Einbaugehäuses kommt.<br />

Beachten Sie beim Einputzen des Einbaugehäuses, dass dieses seitenrichtig eingesetzt wird (siehe Position der<br />

Schrauben in Blatt 2).<br />

Verwenden Sie zur Befestigung des FT-Gehäuses die beiliegenden Muttern.


<strong>MANIAGO</strong> & <strong>HENSS</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Einbau FT-50 <strong>und</strong> FT-100 uP<br />

Abbildung 4: FT-100 uP<br />

<strong>MANIAGO</strong> & <strong>HENSS</strong><br />

Abdeckblende<br />

Einbauanleitung<br />

5<br />

FT-Gehäuse<br />

Rückblech<br />

1. Wand zum Einsetzen des Einbaugehäuses vorbereiten.<br />

Aussparung in der Wand: 237 mm hoch, 110 mm breit <strong>und</strong> 104 mm<br />

tief.<br />

2. Einbaugehäuse seitenrichtig einsetzen <strong>und</strong> einputzen. Unten im<br />

Einbaugehäuse befinden sich zwei Schrauben, oben befindet sich<br />

eine Schraube zum Befestigen des Rückblechs des FT-Gehäuses.<br />

Abbildung 5: Reihenfolge Einbau FT-50 <strong>und</strong> FT-100 uP<br />

3. Einsetzen des Rückblechs des FT-Gehäuses <strong>und</strong> mit beiliegenden<br />

Muttern fest verschrauben.<br />

4. Einsetzen des FT-Gehäuses auf das Rückblech <strong>und</strong> von unten mit<br />

beiliegender Schraube festschrauben.<br />

5. Abdeckblende über das FT-Gehäuse schieben <strong>und</strong> mit den 4 Klemmen<br />

im Einbaugehäuse befestigen.<br />

4<br />

3<br />

Einbaugehäuse<br />

2<br />

Wand<br />

Abbildung 6: Einsetzen Rückblech in Einbaugehäuse<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!