02.10.2012 Aufrufe

Vibrocont VCL - ACS-CONTROL-SYSTEM Gmbh

Vibrocont VCL - ACS-CONTROL-SYSTEM Gmbh

Vibrocont VCL - ACS-CONTROL-SYSTEM Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hydrocont K in PEEK<br />

Anschlussbilder<br />

Hydrocont K in PEEK<br />

Messbereichstabelle Hydrocont K in PEEK<br />

Messbereich min. max. Überlastdes<br />

Sensors: Messspanne: Nullpunkt- festigkeit:<br />

anhebung:<br />

0...50mbar 12,5mbar 13,5mbar -0,3...+4bar<br />

0...100mbar 25mbar 27mbar -0,3...+4bar<br />

0...200mbar 50mbar 54mbar 5bar<br />

0...400mbar 100mbar 108mbar 5bar<br />

0...1bar 250mbar 270mbar 10bar<br />

0...2bar 500mbar 540mbar 15bar<br />

0...4bar 1000mbar 1080mbar 25bar<br />

0...10bar 2500mbar 2700mbar 40bar<br />

0...20bar 5000mbar 5400mbar 40bar<br />

0...25bar 6250mbar 6750mbar 60bar<br />

-1...+1bar 250mbar 270mbar 15bar<br />

-1...+6bar 1750mbar 1890mbar 40bar<br />

Bestellcode<br />

Bestellcode<br />

Hydrocont K in PEEK<br />

K Standard<br />

Ex1K II 2 G EEx ib IIC T4 für Ex-Zone 1<br />

Ex0K II 1/2 G EEx ia IIC T4 für Ex-Zone 0<br />

Typ<br />

S Standard G 1 1/2 Zoll<br />

K Kurzbauform G 1 1/2 Zoll<br />

für Prozessanschluss Bestellcode A G 1 1/2 Zoll<br />

T Tragkabel<br />

Y Sonderausführungen<br />

Ausführung Messzelle<br />

0 Keramik AL2O3 96%, Genauigkeit 0,2%<br />

H Keramik AL2O3 99,9% hochrein, Genauigkeit 0,2%<br />

K Keramik AL2O3 96%, Genauigkeit 0,1% mit Linearitätsprotokoll<br />

L Keramik AL2O3 99,9% hochrein, Genauigkeit 0,1% mit Linearitätsprotokoll<br />

Prozessanschluss<br />

6 G 1½“ Einschraubgewinde PEEK<br />

- ohne Prozessanschluss<br />

Transmitterelektronik<br />

1 AMK -300, 4...20 mA, 2-Draht-Elektronik, ohne Überspannungsschutz<br />

2 AMK -400, 4...20 mA, 2-Draht-Elektronik, mit Überspannungsschutz<br />

Messbereich<br />

0 0...200 mbar (max. 5 bar)<br />

7 -1...+1 bar (max. 10 bar)<br />

1 0...400 mbar (max. 5 bar)<br />

8 -1...+6 bar (max. 40 bar)<br />

2 0...1 bar (max. 10 bar)<br />

9 0...100 mbar (max. –0,3/+4 bar)<br />

3 0...2 bar (max. 15 bar)<br />

A 0…25 bar (max. 40 bar)<br />

4 0...4 bar (max. 25 bar)<br />

P 0...50 mbar (max. –0,3/+4 bar)<br />

5 0...10 bar (max. 40 bar)<br />

E 0…1 bar absolut (max. 10 bar)<br />

6 0...20 bar (max. 40 bar)<br />

H 0…4 bar absolut (max. 25 bar)<br />

Y Sondermessbereich<br />

Werkstoff Anschlussgehäuse<br />

A PP (Polypropylen)<br />

C Stahl 1.4404<br />

D POM (Polyacetal - Delrin)<br />

Sensoranschluss<br />

1 Klemmraum<br />

2 Stecker M12x1<br />

Werkstoff Sensorgehäuse<br />

6 PEEK<br />

Dichtungen<br />

1 Viton<br />

2 Neopren<br />

3 EPDM (für Lebensmittel)<br />

4 Perfluorelastomer (Kalrez)<br />

6 hochdichte Perfluorelastomer (für Gasanw.)<br />

Ausführung Sondenverlängerung<br />

E Tragkabel FEP<br />

A Tragkabel PE<br />

X sonstige auf Anfrage<br />

0 keine Verlängerung<br />

Hydrocont- mm<br />

Sondenlänge incl. Prozessanschluss<br />

Maß in mm<br />

20 Lauterbachstr. 57 - 84307 Eggenfelden - Germany - Tel: +49 8721/9668-0 - Fax: +49 8721/9668-30 - www.acs-controlsystem.de - info@acs-controlsystem.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!