30.04.2013 Aufrufe

Schulprospekt Erzieherausbildung - Marienhausschule

Schulprospekt Erzieherausbildung - Marienhausschule

Schulprospekt Erzieherausbildung - Marienhausschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung<br />

Persönliche Vorstellung nach telefonischer<br />

Terminabsprache<br />

Für Ihre Bewerbung sind folgende Unterlagen<br />

notwendig:<br />

● Lebenslauf mit Lichtbild<br />

● Beglaubigte Fotokopien des letzten<br />

Schulzeugnisses sowie aller bereits<br />

erworbenen Abschlüsse<br />

● Kopie der Geburtsurkunde<br />

Schulgeld<br />

BFS-SASS-SP pro Jahr 590 û<br />

Zahlbar per Einzugsermächtigung<br />

(10 x 59 û jährlich)<br />

FSP pro Jahr 840 û<br />

Zahlbar per Einzugsermächtigung<br />

(10 x 84 û jährlich)<br />

pro Bildungsgang 25,50 û Aufnahmegebühr<br />

Die Schulausbildung wird nach den Bestimmungen des Bundesausbildungsförderungsgesetzes<br />

(BAföG) gefördert.<br />

Ausbildungsfächer<br />

● Deutsch<br />

● Fremdsprache/Kommunikation<br />

● Politik<br />

● Religion<br />

● Biologie<br />

● Naturwissenschaften<br />

● Mathematik<br />

● Berufsrolle und Konzeptionen<br />

● Zielgruppenorientierte Arbeitsprozesse<br />

● Sozialpädagogische Beziehungsgestaltung<br />

● Sozialpädagogische Bildungsarbeit<br />

● Wahlpflichtangebote z. B.<br />

- Erlebnispädagogik<br />

- Religionspädagogik/Kirchliche Sendung<br />

- Heil- und Sonderpädagogik<br />

- Ambulante Jugendhilfe<br />

- Musik/Rhythmik<br />

● Praxis Sozialpädagogik<br />

(Praktika unter Anleitung und Begleitung von Fachlehrkräften)<br />

Ausbildung<br />

zur Erzieherin/zum Erzieher<br />

Berufsfach-, Fach- und Fachoberschulen<br />

In Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück<br />

Friedrichstraße 19 · 49716 Meppen<br />

Telefon (05931) 2680 · Fax (05931) 492220<br />

Verwaltung@<strong>Marienhausschule</strong>.de<br />

www.<strong>Marienhausschule</strong>.de


Berufsmöglichkeiten<br />

Wenige Berufe sind so vielseitig<br />

und umfassend: Erzieherinnen und<br />

Erzieher begleiten, betreuen, erziehen<br />

und bilden Kinder und Jugendliche<br />

in:<br />

● Kindergärten/Kindertagesstätten<br />

● Kinder- und Jugendheimen<br />

● Kinderdörfern<br />

● Horteinrichtungen<br />

● Internaten<br />

● Jugendgruppen<br />

● Kurheimen<br />

● Heil- und sonderpädagogischen Gruppen<br />

● Kinder- und Jugendpsychiatrie<br />

● Grundschulen<br />

● Erziehungsberatungsstellen<br />

● Rehabilitationseinrichtungen<br />

● Krankenhäusern<br />

● ...<br />

ErzieherInnen und Erzieher<br />

sind ...<br />

● flexibel<br />

● spontan<br />

● kreativ<br />

● einfühlsam<br />

● verständnisvoll<br />

● geduldig und<br />

ausdauernd<br />

● seelisch und<br />

körperlich belastbar<br />

● bereit, selbstständig<br />

und im Team zu arbeiten<br />

Berufsfach-, Fach- und Fachoberschulen<br />

In Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück<br />

Voraussetzungen, Schullaufbahn,<br />

Abschluss + Weiterbildung<br />

Voraussetzung<br />

Sekundarabschluss I (Realschulabschluss)<br />

Schullaufbahn<br />

2 Jahre Berufsfachschule<br />

Sozialassistentin/Sozialassistent<br />

Schwerpunkt Sozialpädagogik<br />

mit Praktika in Kindergärten/<br />

Kindertagesstätten<br />

Abschluss: staatl. anerkannte/r SozialassistentIn<br />

2 Jahre Fachschule Sozialpädagogik<br />

mit Praktika in verschiedenen<br />

sozialpädagogischen Einrichtungen<br />

Abschluss: staatl. anerkannte/r ErzieherIn<br />

mit Fachhochschulreife<br />

Weiterbildung<br />

● Fachhochschulstudium<br />

z. B. Soziale Arbeit/Sozialpädagogik<br />

● Grundschullehramt<br />

● Heilpädagogische Zusatzausbildungen<br />

● …<br />

+

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!