01.05.2013 Aufrufe

MSA setzt auf VitalZunge - Menü-Service-Allgäu

MSA setzt auf VitalZunge - Menü-Service-Allgäu

MSA setzt auf VitalZunge - Menü-Service-Allgäu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krankenhäusern aus. Generell setze die<br />

Großküche bei ihren <strong>Menü</strong>s <strong>auf</strong> qualitativ<br />

hochwertige, regionale Zutaten ohne<br />

Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker, so<br />

die <strong>MSA</strong>- Geschäftsführer Sabine Denk und<br />

Reinhard Reitzner. Neben den Kliniken<br />

versorgt die <strong>MSA</strong> Seniorenwohnheime,<br />

Kindergärten, Schulen und<br />

Betriebsrestaurants im <strong>Allgäu</strong>.<br />

Einmalig in Deutschland<br />

„Dieser Joghurt ist einmalig in<br />

Deutschland“, meint Bruno Sieg von der<br />

Wangener Bio-Käserei Zurwies-Frische<br />

GmbH. Seit 50 Jahren entwickelt der<br />

Molkerei-Ingenieur Produkte für die<br />

Milchwirtschaft. Dem Vitalzunge-Joghurt<br />

aus der Region mischte er Marmelade in<br />

vier Geschmacksrichtungen bei: Erdbeer,<br />

Himbeer, Aprikose und Kirsch.<br />

Ralf Hörger, Projektmanager des EU-<br />

Leaderprojektes Vitalzunge, freut sich, mit<br />

dem Vertrieb des Joghurts über die <strong>MSA</strong> ein<br />

weiteres Etappenziel erreicht zu haben. Die<br />

Organisation ist bestrebt, die Gastronomie<br />

sowie Großküchen mit regionalen Produkten<br />

<strong>auf</strong>zuwerten und damit die heimische<br />

Landwirtschaft nachhaltig zu unterstützen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!