01.05.2013 Aufrufe

Seminare 2013 - Deutsche Metrohm Prozessanalytik GmbH & Co. KG

Seminare 2013 - Deutsche Metrohm Prozessanalytik GmbH & Co. KG

Seminare 2013 - Deutsche Metrohm Prozessanalytik GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MagIC Net Kompakt-Softwarekurs<br />

Beschreibung und Seminarziele<br />

Vertiefung der MagIC Net Grundkenntnisse. Kennenlernen<br />

und Anwenden der umfangreichen Möglichkeiten<br />

von MagIC Net. Sicheres Auswerten von Bestimmungen.<br />

Erstellen und Optimieren von Methoden.<br />

Jedem Kursteilnehmer steht ein eigener PC zur Verfügung.<br />

Im Vergleich zum dreitägigen Kurs bleibt weniger Zeit<br />

für eigenständiges Üben.<br />

Inhalt<br />

In Vorträgen und praktischen Übungen werden folgende<br />

Inhalte kompakt vermittelt:<br />

Grundlagen der Steuer- und Datenbanksoftware<br />

MagIC Net<br />

Bestimmungen in der MagIC Net-Datenbank<br />

Anzeigen, Verwalten und Nachbearbeiten<br />

Einsatz von Such- und Filterwerkzeugen<br />

Erstellen und Optimieren von Kalibrierungen<br />

Konfiguration von methodenübergreifenden<br />

Einstellungen (Geräte, Säulen, Eluenten,…)<br />

Einsatz von Überwachungsfunktionen<br />

Erstellen von Berechnungsformeln mittels Formel-<br />

Editor<br />

Erstellen, Optimieren und Verwalten von<br />

Methoden<br />

Verwendung und Erstellung von Reportvorlagen<br />

Reportausgabe auf Drucker, PDF und E-Mail<br />

Anwenderverwaltung<br />

Sicherheitseinstellungen<br />

Zielgruppe<br />

Anwender und Systemverantwortliche von<br />

MagIC Net- gesteuerten Ionenchromatographie-<br />

Systemen. Praktische Erfahrungen mit MagIC Net<br />

wurden bereits gemacht. Grundlagenwissen zur<br />

Ionenchromatographie und PC-Grundkenntnisse sind<br />

vorhanden.<br />

Veranstaltungsort<br />

Essen<br />

Termine<br />

02.07.-03.07.<strong>2013</strong> (2-tägig)<br />

09:00 bis 16:30 Uhr<br />

Referenten<br />

Teilnehmerzahl<br />

max. 10 Personen<br />

Gebühren<br />

€ 1.235,-inkl.<br />

Seminarunterlagen auf USB-<br />

Stick und Mittagessen<br />

Anmeldeschluss<br />

Daniele Kensy<br />

Produktspezialistin<br />

Ionenchromatographie<br />

Markus Knepper<br />

Produktspezialist<br />

Ionenchromatographie<br />

Sieben Tage vor Seminarbeginn<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!