01.05.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG SCHALLPEGELMESSGERÄT FSM 130

BEDIENUNGSANLEITUNG SCHALLPEGELMESSGERÄT FSM 130

BEDIENUNGSANLEITUNG SCHALLPEGELMESSGERÄT FSM 130

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV. Bedienelemente und Funktionen<br />

1) Windschutz<br />

Wenn Sie bei Windgeschwindigkeiten von mehr als 10 m / sec. arbeiten, schützen Sie bitte das Mikrophon<br />

mit dem Windschutz.<br />

2) Display<br />

Symbol Funktion<br />

LCD vierstellig<br />

MAX Maximalwert wird fortlaufend festgehalten<br />

OVER Messwert ist außerhalb des Messbereiches<br />

F Schnelle Messung (125 ms / Messung)<br />

S Langsame Messung (1 s / Messung)<br />

A Messung nach A-Filter<br />

C Messung nach C-Filter<br />

Hi Oberer Messbereich (30 – 100 dB)<br />

Lo Unterer Messbereich (60 – <strong>130</strong>cB)<br />

BAT Anzeige „Batterie leer“<br />

3) EIN/AUS-Taste<br />

Die Taste schaltet das Gerät ein und aus.<br />

4) Hintergrundbeleuchtung<br />

Drücken Sie die Taste, um in die Beleuchtung einzuschalten.<br />

5) Bewertungstaste-A/C<br />

Auswahltaste für A-Filter und C-Filter<br />

A: A-Filter = für allgemeine Schallpegelmessung<br />

C: C-Filter = Schallpegelmessung im Niederfrequenzanteil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!