02.05.2013 Aufrufe

1415 WiMS_final - Mittenaar

1415 WiMS_final - Mittenaar

1415 WiMS_final - Mittenaar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf der Füll 12 · 35756 <strong>Mittenaar</strong>-Bicken<br />

Telefon 02772 63825<br />

www.tintentankstelle-arnold.de<br />

Canon PGI 520 / 525 schwarz 5,65 EUR<br />

Canon CLI 521 / 526 je Farbe 4,65 EUR<br />

Alle Patronen mit Chip<br />

Ihre Nummer 1<br />

für Tinte und Toner<br />

Schnitt-Farbe-Styling<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo,Di,Fr. 9–18 Uhr<br />

Do 9–19 Uhr und<br />

Sa. 8:30–13:30 Uhr<br />

Hair-Fashion by Aleka & Team<br />

Christgreubchen 1 · Offenbach<br />

Tel. 02778 6424 · Fax 699873<br />

www.salon-stylissimo.de<br />

Baumfällarbeiten<br />

•Baumkappungen<br />

• Häckselarbeiten<br />

• Baumstumpf-Wurzelentfernung<br />

•Mäh-,Mulch-, Freischneidearbeiten<br />

• Heckenschnitt<br />

• Forst- & Gartenarbeiten jeglicher Art<br />

Rufen Sie an:<br />

0175 7078392<br />

Ich berate Sie gerne!<br />

Oliver Minotti Bachstraße 23 35768 Siegbach<br />

Fax 02778 699492 oliver.minotti@t-online.de<br />

● Mit dem „Gemeinsamen Amtsblatt<br />

für <strong>Mittenaar</strong> & Siegbach“<br />

● Alle 3 Wochen – samstags –<br />

● Kostenlos an alle Haushalte<br />

● Auflage: 3.500 Exemplare<br />

Die Bürgermeisterwahl 2012<br />

(hst) Wenn irgendwo ein Bürgermeister<br />

zu wählen ist, dann baut sich<br />

Spannung auf und am Ende hat jemand<br />

die Nase vorn.<br />

So war es auch am 07. Oktober bei uns<br />

in <strong>Mittenaar</strong> und wir gratulieren dem,<br />

der gewonnen hat.<br />

Das war es aber nicht allein.<br />

Wir konnten uns freuen über einen<br />

außerordentlich fairen Wahlkampf von<br />

zwei Kandidaten, die beide, gleich sympathisch,<br />

das Beste für unsere Gemeinde<br />

wollen.<br />

Und wir konnten uns freuen über eine<br />

in diesen Zeiten ungewohnte Wahlbeteiligung.<br />

Die 53,1 Prozent in Offenbach, die 57,6 in<br />

Bicken, die 62,4 in Ballersbach und die<br />

66,3 Prozent in Bellersdorf ergaben zusammen<br />

mit den 246 Briefwählern ein<br />

<strong>Mittenaar</strong>er Ergebnis von 64,8 Prozent.<br />

Dafür danken wir den 2.529 Wählerinnen<br />

und Wählern. Sie sorgten für<br />

Sie hat auch gewonnen!<br />

20.10.2012<br />

Jahrgang: 15<br />

Ausgabe: 14<br />

einen Sieg der Demokratie. Sie hat auch<br />

gewonnen. Dabei halfen 30 Menschen,<br />

die in vier Wahlvorständen vor Ort und<br />

in dem Briefwahlvorstand im Rathaus<br />

dafür sorgten, dass alles reibungslos<br />

ablief.<br />

Ihnen danken wir ganz besonders herzlich.<br />

Das Ergebnis im Einzelnen:<br />

Es gab 2.498 gültige Stimmen und 31<br />

ungültige. Auf Gerrit Klingelhöfer entfielen<br />

1.334 und auf Marco-Oliver<br />

Dittmar 1.164.<br />

In Bicken verteilten sich die 754<br />

gültigen Stimmen auf 486 für Gerrit<br />

Klingelhöfer und 268 auf Marco-Oliver<br />

Dittmar. In Ballersbach war es umgekehrt.<br />

Von 740 Stimmen bekam Marco<br />

491 und Gerrit 249. Offenbach wiederum<br />

vergab 361 Stimmen an Gerrit und<br />

210 an Marco. In Bellersdorf waren es<br />

106 für Gerrit und 82 für Marco und bei<br />

der Briefwahl stimmten 132 für Gerrit<br />

und 113 für Marco.<br />

Wetzlarer Str. 3 · 35644 Hohenahr-Hohensolms<br />

Telefon 06446 1274 · Fax 7245<br />

Jeden Sonntag von 8.00–10.30 Uhr<br />

in Eisemroth (Brunnenstraße, „Am Lichthäuschen“)<br />

Unsere Angebote für Sonntag den …<br />

21.10.12 Kraftkornbrötchen nur 0,40 € Donuts nur 0,65 €<br />

28.10.12 Sonntagsbrötchen nur 0,25 € Butterhörnchen nur 0,65 €<br />

04.11.12 Elsässer nur 0,40 € Schokocroissants nur 0,85 €<br />

+++ Ristorante – Pizzeria SICILIA · Herbornseelbach · Liefer- und Partyservice · Tel. 02772 6661 +++


Wir in <strong>Mittenaar</strong> & Siegbach Nr. 14/15– Seite 2<br />

Notrufnummern<br />

Polizei ..................................... 110<br />

Feuer/Notfall ..................... 112<br />

Rettungsdienst .. 06441 19222<br />

Ärzte<br />

FACHÄRZTE FÜR ALLGEMEINMEDIZIN<br />

• J. Peters, Dr. med. R. Zundl, Dr. N. Bruno &<br />

Dr. med. Chr. Gotta, Hauptstraße 17a, Bicken<br />

Telefon .................................... 02772 65080<br />

• Dr. med. Steffen & Susanne Rohrbach<br />

Mittlere Feldstraße, Offenbach<br />

Telefon......................................... 02778 2544<br />

• Dr. Michelbacher, Sonnenweg 9, Eisemr.<br />

Telefon................................. 02778 6966930<br />

• Dr. med. J. Beck, Wallenfelsstr. 1, Bischof.<br />

Telefon..................................... 06444 92400<br />

• Marina Matern, Marburger Straße 40a,<br />

Herbornseelbach<br />

Telefon......................................... 02772 6863<br />

ZAHNÄRZTE<br />

• Heiko Köhler, Wiesenstr. 2, Bicken<br />

Telefon........................................ 02772 61717<br />

• D. Habbaba, Schulstr. 5, Eisemroth<br />

Telefon ........................................ 02778 2926<br />

Ärztliche Leitstelle Lahn-Dill<br />

Telefon 02772 2222<br />

Herborn, Walther-Rathenau-Straße 29<br />

Sa. 8.00 Uhr–Mo. 6.00 Uhr<br />

Krankenhäuser<br />

Dill-Kliniken, Rotebergstr. 2, Dillenburg<br />

Telefon ...................…………………. 02771 3960<br />

Psychiatrisches Krankenhaus, Herborn<br />

Telefon ..................…………………. 02772 5040<br />

E.ON Mitte AG<br />

Kundenservice ................. 0800 32 505 32<br />

Entstörungsdienst STROM ... 0800 34 101 34<br />

Entstörungsdienst GAS ....... 0800 34 202 34<br />

Apotheken<br />

Mo.–Fr. 8:00–18:30, Sa. 8:30–13:00 Uhr<br />

Apotheke BICKEN<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Sa. 8–12.30 Uhr & Mo.–Mi.+Fr. 14–18.30 Uhr<br />

Di.+Do. 14–19.00 Uhr<br />

Ihre Apotheken mit dem<br />

freundlichen Service<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Sa. 8–12.00 Uhr & Mo.–Fr. 14–18.00 Uhr<br />

Mittwoch-Nachmittag geschlossen<br />

MARIEN-Apotheke<br />

PFLEGETEAM AARTAL<br />

Lars Fleischhauer<br />

Erich-Weyl-Straße 3<br />

35745 Herborn-Seelbach<br />

Telefon 02772 6490360<br />

Mobil 0160 93721101<br />

Wir sind 24-Stunden<br />

für Sie da!<br />

Pflege daheim statt Pflegeheim<br />

Hauskrankenpflege<br />

Lahn-Dill<br />

Apotheken<br />

Apotheke-BICKEN, Alexander Szlamenka<br />

Hauptstraße 23, Bicken,<br />

Telefon 02772 6500-0<br />

Marien-Apotheke, Andrea Szlamenka<br />

Mittelstraße 4, Niederwdbach,<br />

Telefon 06444 9242-0<br />

Hilfsdienste<br />

Marburger Str. 22<br />

35768 Siegbach<br />

Inhaberinnen:<br />

Karin Pfeiffer,<br />

Andrea Knittel<br />

Petra Panzner<br />

Telefon: 02778 6963080 (24 h)<br />

Häusliche Alten- + Krankenpflege<br />

Bettina Lebershausen<br />

Rathausstraße 17 · 35764 Sinn<br />

Telefon 06449 921837<br />

Mobil 0171 5310385<br />

Hilfsdienste<br />

Hospizdienst Immanuel<br />

Ambulanter Hospiz - und Palliativberatungsdienst<br />

Teichstraße 5, Gladenbach<br />

Koordinatorinnen:<br />

S. Schneider, Tel.: 0174-8744533<br />

D. Pitzer, Tel.: 0151-25397425<br />

Sprechzeiten: Di. + Do. 9:00 bis 13:00 Uhr und<br />

nach Absprache. (24 Std. erreichbar)<br />

Hausbesuche sind jederzeit möglich.<br />

Hier könnte Ihre Anzeige<br />

(Gesundheitssektor) stehen!<br />

Für 12,50 € netto pro Ausgabe<br />

– nur Jahresbelegung möglich –<br />

Bischoffen<br />

Fahrdienste<br />

Krankenfahrten sitzend,<br />

liegend + im Rollstuhl<br />

Telefon 0177 8124040<br />

TAXI–Runzheimer<br />

Bad Bad Endbach Endbach<br />

• Krankenfahrten sitzend<br />

• Taxi-Bus für 8 Personen<br />

Tel. 02776 91011<br />

+++ MGM Mathias Groos Montage +++ Alle Schreinerarbeiten am Bau – aus Meisterhand +++ Tel. 02772 61129 +++ Mobil 0170 2105923 +++


Seite 3 – Nr. 14/15<br />

<strong>Mittenaar</strong><br />

aktuell<br />

●● aktuell &informativ ●●<br />

Für Sie da<br />

Unser Rathaus in Bicken, Leipziger Str. 1,<br />

ist zu folgenden Zeiten geöffnet:<br />

Mo. .......... 8:30–12:30 u. 13:30–18:00 Uhr<br />

Di.–Do. .... 8:30–12:30 u. 13:30–15:30 Uhr<br />

Fr. ........................................... 8:30–12:00 Uhr<br />

Telefon .................................. 02772 9650-0<br />

Telefax ................................. 02772 9650-50<br />

E-Mail ........................... info@mittenaar.de<br />

In dringenden Fällen<br />

Bürgertelefon .................... 02772 9650-10<br />

Notfall-Handy ....................... 0171 8676255<br />

Wasserversorgung .................0171 8676252<br />

Sollte bei Ihnen<br />

… ein Bicker Jugendlicher für Aguablanca,<br />

für JiM oder sonst etwas gesammelt<br />

haben, dann besteht die Gefahr, dass das<br />

Geld sein Ziel nicht erreicht.<br />

Da die Polizei gegen ihn ermittelt, hilft<br />

es, wenn Sie uns oder Herrn Dworschak<br />

von der Polizei Herborn weitere Fälle<br />

mitteilen.<br />

25 Briefe<br />

… hatten wir versendet – sieben Adressaten<br />

waren gekommen. Das hatte sicher<br />

auch etwas mit der kurzfristigen Einladung<br />

zu tun. Beim nächsten Mal wird’s besser.<br />

Dann wollen wir gemeinsam den Bellersdorfer<br />

Spielplatz auf Vordermann bringen.<br />

Im Gespräch vor Ort konnten wir uns<br />

schon darauf verständigen, dass das Gelände<br />

geräumt und aufgeräumt werden<br />

muss. Dann soll es Platz für ein Tipi, für<br />

eine Wippe und für ein Doppel-Reck<br />

geben.<br />

Damit denkbare Schäden am Kopf vermieden<br />

werden, soll es einen Kantenschutz<br />

beim Kriechrohr geben, außerdem<br />

wird die Steigmöglichkeit am vorhande-<br />

nen Großgerät wieder hergestellt und für<br />

das Eltern-Kind-Picknick ist eine Bank-<br />

Tisch-Kombination vorgesehen.<br />

Damit das alles auch im Schatten erlebt<br />

werden darf, sollen zwei Bäume am westlichen<br />

Rand die Sonnenstrahlen aufhalten.<br />

In elf Tagen<br />

… haben rund 42.000 Fahrzeuge die<br />

Bicker Westeinfahrt passiert und rund<br />

25.000 sind in die entgegengesetzte<br />

Richtung gefahren. Das sind über 6.000<br />

Fahrzeuge pro Tag. Davon waren 92<br />

Prozent zwischen 06:00 und 22:00 Uhr<br />

unterwegs.<br />

Insgesamt waren über 24.000 Fahrzeuge<br />

schneller als 50 km/h – 30 Prozent<br />

derjenigen, die in den Ort hinein fuhren<br />

und fast die Hälfte derer, die Richtung<br />

Herborn rasten.<br />

Die Spitze lag bei 95 km/h. Das ist ein<br />

beachtliches Tempo für dieses relativ<br />

kurze gerade Stück. Wie immer bei der<br />

Raserei stimmt da etwas nicht im Kopf!<br />

An der Ecke<br />

… Jahnstraße/Forsthausstraße in Ballersbach<br />

hatten wir unser Messgerät auch<br />

aufgehängt. In acht Tagen fuhren dort<br />

3.520 Fahrzeuge vorbei – 1.745 bergwärts,<br />

der Rest umgekehrt. Die üblichen Geschwindigkeiten<br />

lagen zwischen 20 und<br />

30 Kilometer pro Stunde. Es erschließt<br />

sich uns nicht, wie jemand dort 50 km/h<br />

fahren kann – aber die wurden auch erreicht!<br />

31 Veranstaltungen<br />

… wurden beim diesjährigen Ferienpass<br />

angeboten und 88 Ferienpässe verkauft.<br />

Das waren 12 mehr als im letzten Jahr. 65<br />

Stunden haben die Mitarbeiterinnen in<br />

die Vor- und Nachbereitung investiert<br />

und 71 Stunden für die Begleitung bei<br />

Veranstaltungen wurden erbracht.<br />

Wir danken unseren Kräften und den privaten<br />

Begleitpersonen für ihren Einsatz.<br />

Ganz besonders bedanken wir uns bei<br />

den Vereinen und Einzelpersonen, die<br />

dieses Angebot erst möglich gemacht<br />

haben.<br />

Wir in <strong>Mittenaar</strong> & Siegbach<br />

Wir hatten<br />

… eine Festanstellung in unserem Bauhof<br />

ausgeschrieben, weil unser stellvertretende<br />

Vorarbeiter Roland Zeuner im<br />

Februar 2013 in die Altersteilzeit wechselt.<br />

Von zwölf Bewerbern haben wir<br />

Benjamin Hilk aus Ballersbach ausgesucht.<br />

Er hat am 01. Oktober begonnen.<br />

In wenigen Tagen<br />

… gibt es neben dem Reformationstag<br />

der evangelischen Kirchen auch immer<br />

wieder den Versuch, amerikanische<br />

Bräuche auf uns zu übertragen. Das muss<br />

nicht heißen, dass „Halloween“ etwas<br />

schlechtes ist. Es kommt immer drauf an,<br />

was daraus gemacht wird. Und deshalb<br />

bitten wir die Eltern darauf zu achten,<br />

dass unter dem Deckmantel dieses überseeischen<br />

Brauchtums kein Radau und<br />

kein Vandalismus betrieben wird.<br />

Ausfallerscheinungen<br />

… bei Wahlberechtigten sind eher selten.<br />

Deshalb gab es auch große Augen in<br />

Bellersdorf, als ein Wähler bei der Frage<br />

nach der Wahlbenachrichtigung die Beherrschung<br />

verlor.<br />

Klar ist, die Karte dient nicht als Nachweis<br />

der Wahlberechtigung. Auf ihr ist<br />

aber eine Nummer aufgedruckt, die die<br />

Suche im Wählerverzeichnis wesent-lich<br />

vereinfacht – selbst bei nur 26 Seiten,<br />

wie in Bellersdorf.<br />

Dabei wird dann auch dem Wähler die<br />

Wartezeit verkürzt.<br />

Denken Sie<br />

… bitte daran, dass Sie für die Chip-<br />

Ausrüstung ihrer Abfalltonnen vom 22.<br />

bis 27.10.2012 die Aufkleber auf Ihre Behälter<br />

kleben!<br />

Die Weinbergkuppe<br />

… ist von November 2012 bis März 2013<br />

geschlossen. Ab dem 06.04.2013 ist die<br />

Weinbergkuppe wieder an den ersten<br />

beiden Samstagen im Monat in der Zeit<br />

von 9 Uhr bis 12 Uhr für Sie geöffnet.<br />

+++ Erd- & Baggerarbeiten +++ Baggerbetrieb Marco Neul +++ 35756 <strong>Mittenaar</strong> +++ Tel. 02772 573807 +++ Mobil 0172 6602807 +++


Wir in <strong>Mittenaar</strong> & Siegbach Nr. 14/15– Seite 4<br />

40 Jahre <strong>Mittenaar</strong><br />

Zwei Termine der besonderen Art!<br />

(hst) Wir hatten unsere Vereine gebeten,<br />

ihre Veranstaltungen im Jubiläumsjahr<br />

2012 unter das Motto „2012<br />

– 40 Jahre <strong>Mittenaar</strong>“ zu stellen. Das<br />

ist auch gelegentlich gelungen.<br />

Nun bieten wir zwei Termine an, die zu<br />

der zurückhaltenden Art des Jubiläums<br />

passen.<br />

Vom 26. bis 28. Oktober eröffnen wir<br />

das „Historische Archiv <strong>Mittenaar</strong>“, das<br />

im Wesentlichen auf den Vermächtnissen<br />

von Friedrich Theis und Heinz<br />

Thielmann aufbaut. Gestaltet wird es<br />

von Hans G. Peter, Peter Müller-Römer<br />

und Gerold Meckel, die auch die beiden<br />

„Tage der offenen Tür“ am 27. und 28.<br />

Oktober im Bicker Burggraben 18 betreuen.<br />

Am 04. November wird dann eine besondere<br />

Form der Blauen Stunde nachweisen,<br />

dass es nicht nur in unserem<br />

westlichen Nachbarort jede Menge<br />

Musik gibt. Unter dem Motto „40 Jahre<br />

– <strong>Mittenaar</strong> ist voll Musik“ hat Hannelore<br />

Benz ein Programm zusammen<br />

gestellt, das im Bicker DGH ab 16:00<br />

Uhr die Gäste begeistern wird.<br />

Rund um den „Projektchor 40 Jahre<br />

<strong>Mittenaar</strong>“ werden Hobby-Künstler aus<br />

unserer Gemeinde zeigen, was sie können.<br />

Sie sind herzlich eingeladen.<br />

Anmeldung zur<br />

Abgaswegprüfung,<br />

Emmissionsmeßung,<br />

Feuerstättenschau<br />

Der Schornsteinfeger kommt zur Abgaswegprüfung,<br />

Emmissionsmeßung,<br />

Feuerstättenschau.<br />

Ab Montag den 05.11.2012 werden die<br />

Arbeiten im Ortsteil Bellersdorf durchgeführt.<br />

Die Feuerstättenschau wird in<br />

den Liegenschaften durchgeführt, die<br />

der zweimaligen Schornsteinreinigung<br />

unterliegen. Bei der Feuerstättenschau<br />

werden alle Feuerstätten und Schornsteine<br />

in den Räumen besichtigt. Besondere<br />

Termine können unter der Telefonnummer<br />

0277254153 Reiner Martin<br />

oder 017621541061 Schornsteinfegermeister<br />

Daniel Haas vereinbart werden.<br />

Ich (Gott) habe<br />

kein Gefallen am Tode<br />

des Gottlosen,<br />

sondern dass der<br />

Gottlose von seinem<br />

Weg umkehre und lebe!<br />

Hesekiel 33, 11<br />

Aktivitäten<br />

Senioren <strong>Mittenaar</strong>:<br />

03.11. Senioren-Cafe mit der<br />

Sängervereinigung Bicken<br />

ab 15:00 Uhr im DGH Bicken<br />

– an einem Samstag –<br />

Die nächsten Termine:<br />

22.11., 15:00 Uhr<br />

Senioreninformationstreff (SIT)<br />

in Sachen<br />

„Hautprobleme im Alter“<br />

Die nächste „<strong>WiMS</strong>“<br />

erscheint am 03. November<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss<br />

ist am 25. Oktober<br />

EINLADUNG<br />

Das nächste Treffen der<br />

LANDFRAUEN<br />

BICKEN<br />

… findet am 30.10.2012 im kleinen<br />

Saal des DGH Bicken statt. Beginn<br />

19:30 Uhr. Jung und Junggebliebene<br />

Frauen sind herzlich eingeladen,<br />

mal bei uns reinzuschnuppern.<br />

Wir freuen uns auf Euren Besuch.<br />

+++ SUSAs Lieferservice +++ Wir liefern Ihnen alle Neukauf-Produkte. Testen Sie uns! +++ Tel. 02778-699248 oder -699066 +++<br />

– Anzeige –


Seite 5 – Nr. 14/15<br />

Siegbach<br />

aktuell<br />

●● aktuell &informativ ●●<br />

Für Sie da<br />

Unser Rathaus in Siegbach-Eisemroth,<br />

Austr. 23, ist wie folgt für Sie geöffnet:<br />

Mo.–Mi. . 8:00–12:00 & 13:30–15:30 Uhr<br />

Do. .......... 8:00–12:00 & 13:30–18:00 Uhr<br />

Fr. .......................................... 8:00–12:00 Uhr<br />

Telefon .................................... 02778 9133-0<br />

Telefax ................................... 02778 9133-21<br />

E-Mail .............................. info@siegbach.de<br />

Rentenberatung in der Gemeinde<br />

Am Montag, den 5. November 2012 in<br />

der Zeit von 13.30 Uhr – 15.30 Uhr findet<br />

in der Gemeinde Siegbach wieder eine<br />

Rentenberatung durch den Versichertenältesten<br />

Otto Koch statt.<br />

Brennholzbedarf<br />

für das Jahr 2013<br />

Der Brennholzbedarf für das Jahr 2013<br />

kann bis zum 30.11.2012 im Rathaus bei<br />

Herr Franz, Zimmer 2, oder telefonisch<br />

unter der Nummer 02778/913312 angemeldet<br />

werden. Wir weisen darauf hin,<br />

dass nach dem v.g. Termin keine Abbestellungen<br />

mehr entgegen genommen<br />

werden, so dass das bestellte Holz erworben<br />

werden muss.<br />

Steffi’s Trendnails<br />

­ Nagelstudio ­<br />

­ Maniku¨re ­<br />

Stephanie Dietrich Terminabsprache<br />

Sonnenweg 10 unter<br />

35768 Siegbach Telefon 02778 423<br />

Wo rohe Kräfte sinnlos walten<br />

Da fehlen einem einfach die Worte.<br />

Bereits zum zweiten mal haben Vandalen<br />

den Garten von Helmut Rott in der<br />

Oberndorfer Straße in Eisemroth verwüstet.<br />

So wurden Blumenkübel umgeworfen<br />

und auch entwendet. Man muss<br />

sich wirklich fragen, was in den Köpfen<br />

dieser Rowdies vorgeht und zu solch<br />

einer Zerstörungswut veranlasst. Helmut<br />

Rott hat daher zur Ergreifung des oder<br />

der Täter eine Belohnung in Höhe von<br />

100 Euro ausgesetzt. Falls jemand die<br />

Vorfälle beobachtet hat oder entsprechende<br />

Hinweise geben kann, möge er sich<br />

bitte im Rathaus Eisemroth bei Herrn<br />

Franz (Tel. 02778 913312) oder Herrn Rott<br />

(Tel. 02778 2549) melden.<br />

Wir in <strong>Mittenaar</strong> & Siegbach<br />

EINLADUNG ZU UNSEREM KAFFEE-NACHMITTAG<br />

AM SONNTAG, DEN 21. OKTOBER 2012 AB 15.00 UHR<br />

IM DORFGEMEINSCHAFTSHAUS<br />

Liebe Mitglieder/innen, zu unserem Kaffee-Nachmittag am So.,<br />

den 21. Oktober 2012 um 15.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Bicken laden wir recht herzlich ein. Für den musikalischen<br />

Rahmen sorgt die Familie Wendlandt.<br />

VDK-Ortsverband Bicken, Der Vorstand<br />

Eine Legende auf Reisen<br />

Der berühmte Schwarzmeer-Kosakenchor<br />

& Peter Orloff sind am 07.12.2012<br />

zu Gast in <strong>Mittenaar</strong>-Bicken.<br />

Gewaltig! Mystisch! Geheimnisvoll!<br />

So das Motto des vorweihnachtlichen<br />

Gastspiels des berühmten Chores.<br />

Mit den Abendglocken, Ich bete an die<br />

Macht der Liebe, Ave Maria uvm. wollen<br />

die Kosaken gemeinsam mit der<br />

Sängervereinigung 1860 Bicken für<br />

einen unvergesslichen Konzert-Abend<br />

der Extraklasse sorgen. Der Vorverkauf<br />

beginnt ab sofort. Karten können sie<br />

bekommen bei:<br />

Gemeinde <strong>Mittenaar</strong>, Leipziger Str.1,<br />

Volksbank Dill & eG ZwSt. Hohler Weg<br />

15a in Ballersbach, Nahkauf Bicken,<br />

Kreuzweide 1 und bei der Sängervereinigung<br />

Bicken, Thomas Benner, Am Weinberg<br />

9 in Bicken<br />

(02772 649624 ).<br />

Mit ,,Kalinka'' feiern<br />

und mit<br />

,,Stenka Rasin''<br />

träumen!<br />

Lebensweisheit:<br />

„Die Wissenschaft zündet<br />

kein Licht im Menschen an,<br />

wenn sein Seele<br />

keinen Brennstoff hat.“<br />

Michel de Montaigne<br />

+++ Wildspezialitäten: www.wild-and-more.de +++ Alles rund ums Wild, Lamm und mehr ... +++ Wildspezialitäten: www.wild-and-more.de +++


Wir in <strong>Mittenaar</strong> & Siegbach Nr. 14/15– Seite 6<br />

Ev. Kirchengemeinde Bicken<br />

21.10. Gottesdienst<br />

11.00 Uhr Almuth Ufkes<br />

27.10. Abendgottesdienst<br />

mit Katechumenen und Konfirmanden<br />

18.00 Uhr Pfr. W. Düver<br />

04.11. Gottesdienst mit Abendmahl<br />

11.00 Uhr Pfr. i.R. Rüdiger<br />

CVJM Termine:<br />

Samstag, 10. November<br />

CVJM Männerfrühstück<br />

mit Dekan Andreas Friedrich<br />

9.00 Uhr im Emmaushaus<br />

Ev. Kirchengemeinde Offenbach<br />

21.10. Gottesdienst<br />

9.30 Uhr<br />

04.11. Gottesdienst<br />

9.30 Uhr mit Kirchenkaffee<br />

11.11. Gottesdienst<br />

11.00 Uhr Dekan A. Friedrich<br />

Christliche Brüdergemeinde<br />

Siegbach-Übernthal<br />

Sonntags:<br />

9.30 Uhr Mahlfeier<br />

10.45 Uhr Sonntagschule<br />

14.30 Uhr Gottesdienst (2. Sonntag)<br />

14.00 Uhr Gottesdienst (4. Sonntag)<br />

Mittwochs, 20.00 Uhr,<br />

Bibel- und Gebetsstunde<br />

Impressum<br />

„Gemeinsames Amtsblatt<br />

für <strong>Mittenaar</strong> & Siegbach“<br />

Herausgeber & Vertrieb: Gemeindevorstand <strong>Mittenaar</strong>,<br />

Leipziger Str. 1, 35756 <strong>Mittenaar</strong> und Gemeindevorstand<br />

Siegbach, Austraße 23, 35768 Siegbach<br />

Verteilung: Kostenlos an alle Haushalte<br />

Erscheinungsweise: alle 3 Wochen, samstags<br />

Druck: L&W Druck, Lindauer und Wolny GbR,<br />

Herrenweg 1, 35080 Hartenrod, Tel. 02776 92299-0,<br />

Fax 92299-22, E-Mail wims@lw-druck.de<br />

Kirchen<br />

Ev. Kirchengemeinde Siegbach<br />

21.10. Gottesdienst<br />

9.30 Uhr Oberndorf/Pfr. Stambke<br />

Übernthal/Pdin. Berns<br />

10.30 Uhr Eisemroth/Pfr. Stambke<br />

Tringenstein/Pdin. Berns<br />

28.10. Gottesdienst<br />

10.30 Uhr Eisemroth/Pfrin. Hofmann<br />

04.11. Gottesdienst<br />

10.30 Uhr Eisemroth/Pfr. Stambke<br />

Ev. Kirchengemeinde Ballersbach<br />

21.10. Gottesdienst mit Taufe<br />

09:30 Uhr Pfr. D. Puttkammer<br />

28.10 <strong>Mittenaar</strong>-Gottesdienst<br />

Predigt: Professor Stefan Claaß<br />

10:30 Uhr Kindergottesdienst<br />

18:00 Uhr Abendgottesdienst<br />

04.11. Gottesdienst mit Taufgelegenheit<br />

09:30 Uhr Pfr. D. Puttkammer<br />

10:30 Uhr Kindergottesdienst<br />

11.11. Gottesdienst<br />

09:30 Uhr Dekan A. Friedrich<br />

Die nächste „<strong>WiMS</strong>“<br />

erscheint am 03. November<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss<br />

ist am 25. Oktober<br />

Am 29.09.2012 blickten wir auf<br />

50 gemeinsame Ehejahre zurück.<br />

Wir hätten nie gedacht, dass es so<br />

viele Menschen gibt, die persönlich<br />

oder in Gedanken bei uns sind und<br />

dazu beitragen, dass dieser besondere<br />

Festtag noch ein bisschen besonderer<br />

und unvergesslicher wird.<br />

Von ganzem Herzen möchten wir uns<br />

bedanken, bei allen, die an diesem<br />

Taganuns gedacht haben.<br />

Trude und Heini Decker<br />

Kath. Kirchengemeinde Hl. Geist<br />

21.10. Heilige Messe<br />

10.30 Uhr in Bicken<br />

24.10. Glasieren der Töpfersachen<br />

14.00 Uhr Pfarrsaal Bicken<br />

28.10. Heilige Messe<br />

10.30 Uhr in Bicken<br />

01.11. Heilige Messe<br />

18.30 Uhr mit Totengedenken<br />

02.11. Gräbersegnung<br />

15.00 Uhr Friedhof in Herbornseelbach<br />

Friedhof in Bicken<br />

16.00 Uhr Friedhof in Niederweidbach<br />

04.11. Heilige Messe<br />

10.30 Uhr in Bicken<br />

07.11. Heilige Messe<br />

10.00 Uhr in Bischoffen, HdL<br />

08.11. Sitzung des Pfarrgemeinder.<br />

19.30 Uhr Gruppenraum Kath. Kirche<br />

montags: 20 Uhr Volkstanzkreis<br />

dientstags: 20 Uhr Kirchenchor (in Sinn)<br />

Ev. Kirchengemeinde Bellersdorf<br />

20.10. Gottesdienst<br />

10:30 Uhr in Bellersdorf<br />

31.10. Reformationsgottesdienst<br />

19:00 Uhr in Altenkirchen<br />

04.11. Light Night Gottesdienst<br />

18:00 Uhr in Altenkirchen<br />

11.11. Gottesdienst<br />

09:15 Uhr in Bellersdorf<br />

Frauenkreis 16.10, 30.10. und 13.11<br />

14:30 Uhr in Bellersdorf<br />

Jungschar 02.11., 09.11. und 16.11.<br />

15:00 Uhr in Bellersdorf<br />

+++ MGM Mathias Groos Montage +++ Alle Schreinerarbeiten am Bau – aus Meisterhand +++ Tel. 02772 61129 +++ Mobil 0170 2105923 +++


Seite 7 – Nr. 14/15<br />

Auch in diesem Jahr richtet die Vereinsgemeinschaft<br />

aus Bicken wieder<br />

einen Weihnachtsmarkt aus.<br />

Als Termin wurde der 01.12.2012 von<br />

11:00 h bis 18:00 h festgelegt. Wie bereits<br />

bei den vergangenen Märkten sind<br />

auch jetzt wieder alle Interessierten<br />

eingeladen, sich aktiv an dem Vorhaben<br />

zu beteiligen, z.B. in Form eines Standes,<br />

wo heimische Hobbykünstler ihre Erzeugnisse<br />

zum Verkauf anbieten. Den<br />

Verkauf von Speisen und Getränken zum<br />

Verzehr vor Ort behalten sich jedoch<br />

die ausrichtenden Vereine vor. Wer<br />

noch zum Gelingen des Weihnachtsmarkt<br />

beitragen möchte, sollte sich bis<br />

Aus den Vereinen & Institutionen<br />

Vereinsgemeinschaft Bicken<br />

Vorbereitung Weihnachtsmarkt<br />

„Blaue Stunde“<br />

(hst) Damit hatte selbst Hannelore<br />

Benz nicht gerechnet. Bei einer der<br />

erfolgreichsten „Blauen Stunde“ seit<br />

es sie gibt, ergaben der Ertrag aus dem<br />

Getränkeverkauf durch den Förderverein<br />

unserer Schule und die Spenden<br />

aus den aufgestellten Gläsern<br />

knapp 1.000 Euro.<br />

Was fehlte wurde vom Bürgermeister<br />

aufgerundet und er und der Vorsitzende<br />

des Vereins, Gerrit Klingelhöfer<br />

Tolles Ergebnis!<br />

zum 20.11.2012 mit Michael oder Birgit<br />

Holzapfel unter der Telefonnummer<br />

02772 63139, zwischen 14:00 Uhr und<br />

18:00 Uhr 02772 644049, Mail: gardinenstudio-holzapfel@t-online.de,<br />

in Verbindung<br />

setzen, um Einzelheiten zu besprechen.<br />

Eine Neuheit ist die diesjährige Verlosung,<br />

bei der attraktive Preise zu gewinnen<br />

sind. Unter anderem ein E-Bike,<br />

ein Kaffeautomat, ein Gardinengutschein,<br />

eine Ballonfahrt oder auch ein<br />

halbes Schwein. Lose zum Preis von<br />

einem Euro sind bei den mitwirkenden<br />

Vereinen und im Gardinenstudio Holzapfel<br />

zu erhalten.<br />

konnte das Geld in einer Übungsstunde<br />

der Schulband an Schulleiter Günther<br />

Schäfer überreichen. Der gab es gleich<br />

weiter an die Band, die damit zusätzliche<br />

Instrumente kaufen will.<br />

Die nächste „<strong>WiMS</strong>“<br />

erscheint am 03. November<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss<br />

ist am 25. Oktober<br />

Wir in <strong>Mittenaar</strong> & Siegbach<br />

Es wird Zeit:<br />

Zisternenzähler<br />

einbauen!<br />

(dh) Wir hatten darauf hingewiesen:<br />

Wenn Sie eine Brauchwasseranlage haben<br />

und gesammeltes Wasser für die<br />

Waschmaschine, die Toilettenspülung<br />

und anderes mehr nutzen, dann müssen<br />

Sie einen Zuleitungszähler einbauen.<br />

Das so verbrauchte Wasser wird nicht<br />

über den Frischwasserzähler erfasst. Es<br />

fließt aber als Schmutzwasser über das<br />

Kanalsystem in die Kläranlage und muss<br />

dort gereinigt werden. Mit der Einführung<br />

der „Geteilten Abwassergebühr“<br />

müssen wir in Zukunft darauf achten.<br />

Deshalb sollten Sie bis Ende November<br />

den Zähler eingebaut haben, damit wir<br />

ihn mit dem Frischwasser-zähler ablesen<br />

können. Geeichte Zähler erhalten Sie im<br />

Rat-haus im Fachbereich 50, Raum 12, bei<br />

Ann-Kristin Hilk und Klaus Blecker.<br />

NEU NEU<br />

Schrottabholung<br />

Entsorgungen<br />

Haus-, Garagen- und<br />

Hallenentrümpelung<br />

NEU NEU<br />

K. Schmidt · Bohnwiesstr. 6 · 35768 Siegbach<br />

Tel. 02778 699690 · Mobil 0160 93716444<br />

Wie bereits bekannt, habe ich meine Massagepraxis zum 1.8.2012<br />

an Herrn Florian Weller übergeben.<br />

Hiermit bedanke ich mich bei meinen langjährigen Patienten für Ihr<br />

entgegengebrachtes Vertrauen. An dieser Stelle möchte ich noch<br />

darauf hinweisen, daß die von mir ausgestellten Gutscheine bis<br />

maximal 21.12.12 bei Herrn Florian Weller eingelöst werden<br />

können. Bitte geben Sie das in mich gesetzte Vertrauen an Herrn<br />

Weller weiter. Vielen Dank!<br />

Tanja Lingemann ⁄ MASSAGEPRAXIS T. HEIMANN ⁄ Bad Endbach<br />

++ AMWAY +++ Beratung und Vertrieb auch in Ihrer Nähe: 02772 9230679 +++ Alexandra & Carsten Schwahn ++


Wir in <strong>Mittenaar</strong> & Siegbach Nr. 14/15– Seite 8<br />

Aus den Vereinen & Institutionen<br />

Seniorenwandergruppe besuchte Flughafen und Weingut!<br />

Am 12. Sept. unternahm die Seniorenwandergruppe<br />

<strong>Mittenaar</strong> wieder Ihren<br />

Jahresausflug. Diesmal ging es um 8<br />

Uhr mit vollbesetztem Bus erst zum<br />

Flughafen Frankfurt.<br />

Hier wurde eine sehr interessante<br />

Rundfahrt im Flughafengelände unternommen.<br />

Nach dem Durchgang durch<br />

die Sperre, wo alle Personen gründlich<br />

durchsucht wurden, ging es mit einer<br />

Reiseleiterin mit dem Rundfahrtenbus<br />

auf das Flughafengelände. Die Reiseleiterin<br />

informierte sehr gut während<br />

Fahrt über die großen Ausmaße und<br />

alles über den Flughafen, die Beschäftigten,<br />

und die enormen Beförderungszahlen<br />

der Fracht und der Passagiere. Es<br />

war auch ein Glückstag dass 6 Großraumflugzeuge<br />

A380 bewundert werden<br />

konnten.<br />

Nach diesem aufschlussreichen Erlebnis<br />

ging es mit Uli und dem Bus weiter<br />

Richtung Worms Abenheim. Hier<br />

warteten schon 2 Winzerinnen, um die<br />

Gäste mit einem Glas Sekt<br />

DANKSAGUNG<br />

Allen, die uns beim Heimgang unserer guten Mutter, Oma und Uroma<br />

Irma Farkasch<br />

ihr Mitgefühl in so liebevoller Weise durch Wort, Schrift und<br />

Geldspenden bekundet haben, danken wir von ganzem Herzen.<br />

<strong>Mittenaar</strong>-Bicken, im Oktober 2012<br />

Klaus und Volker Farkasch und Familie<br />

zu empfangen. Nach der Begrüßung<br />

durch den Winzer Cleres wurde in<br />

einem schönen Weinkeller ein Essen<br />

und einige Flaschen Wein eingenommen.<br />

Bei Gesang und Musik von Hans<br />

Berns fuhr man dann im Planwagen<br />

oder ging zu Fuß durch die Weinberge<br />

wo der Winzer Informationen über den<br />

Weinanbau und die Rebensorten abgab.<br />

Unterwegs zur Kapelle wurde reichlich<br />

Wein verkostet, so dass man mit guter<br />

Laune wieder im Dorf angekommen,<br />

beim Winzer noch ein paar Stunden<br />

HELFEN IHR WIEDER HELFEN?<br />

„WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON“<br />

Heute am Samstag den 20.10.2012 ab 14.00 Uhr<br />

im DGH Tringenstein, im Anschluss Gemütliches<br />

Kaffeetrinken zu Gunsten von Weihnachten im<br />

Schuhkarton!<br />

verweilen konnte. Gegen 18 Uhr wurde<br />

die Heimreise angetreten und alle sind<br />

wieder nach einem schönen Tag gesund<br />

zu Hause angekommen.<br />

Saison 2012/2013<br />

Brennholzbestellung<br />

(jth) Ab sofort nimmt die Gemeinde<br />

<strong>Mittenaar</strong> (Tel. 02772 9650-10) oder<br />

Herr Thomaka (06444 925988 oder<br />

0160 4707618) die Bestellung Ihres<br />

Brennholzes wieder entgegen.<br />

Aufgrund betrieblicher Abläufe werden<br />

in dieser Saison nur Bestellungen bis<br />

zum 18.01.2013 angenommen.<br />

Für die Saison 2012/2013 bleiben die<br />

Preise unverändert: Buche und Eichen<br />

Industrieholz (lang am Weg) 55,– €/Fm<br />

incl. MwSt., (entspricht 38,– €/Rm),<br />

Schlagraum von Buche oder Eiche 16,–<br />

€/Rm incl. MwSt.<br />

Wir weisen darauf hin, dass bei der<br />

Bestellung von Industrieholz in langer<br />

Form nicht die genauen Bestellmengen<br />

eingehalten werden kann.<br />

Der Revierleiter wird sich bei möglichen<br />

Abweichungen mit dem Brennholzkunden<br />

in Verbindung setzen und dies<br />

abstimmen.<br />

Interessenten von Schlagraum können<br />

Ihre Bestellung ebenfalls bei der Gemeinde<br />

oder dem Revierleiter abgeben.<br />

+++ Wildspezialitäten: www.wild-and-more.de +++ Alles rund ums Wild, Lamm und mehr ... +++ Wildspezialitäten: www.wild-and-more.de +++


Seite 9 – Nr. 14/15<br />

Landfrauen Bezirksverein Herborn/Dill<br />

Entdecke Deine<br />

Kreativität<br />

Der Landfrauen Bezirksverein Herborn/<br />

Dill lädt zu einer Fahrt nach Wiesbaden<br />

zu der Messe „Kreativ Welt“<br />

ein. In den Rhein-Main-Hallen sind Aussteller<br />

aus allen kreativen Bereichen.<br />

Highlights sind u. a. zahlreiche Workshops,<br />

die Sie vor Ort antreffen und die<br />

Sie über die neuesten kreativen Trends<br />

informieren und zum Mitmachen einladen.<br />

Auf der großen Bühne finden regelmäßig<br />

Modenschauen und Vorführungen<br />

statt, die Ihnen wertvolle kreative<br />

Anregungen für die Zeit nach der<br />

Messe mitgeben. Bei den Gewinnspielen<br />

auf der Showbühne werden täglich<br />

zwei Nähmaschinen sowie viele Sachpreise<br />

verlost. Jeder Besucher erhält<br />

beim Eintritt ein kleines Geschenk.<br />

Die Kreativ Welt Messe bietet viele<br />

Informationen und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten<br />

für die ganze Familie.<br />

Alle Bastel- und Kreativfans kommen<br />

auf ihre Kosten.<br />

Termin: Samstag, den 3. November 2012,<br />

Abfahrt 8.00 Uhr Herborn Schießplatz,<br />

Kosten: Mitglieder 24,– €, Nichtmitglieder<br />

26,– €, Anmeldungen an M. Mathofer<br />

Tel. 02777 7207.<br />

Geistliche Abendmusik<br />

Musik zur staaden Zeit<br />

in der Kath. Kirche Bicken<br />

am 11. November 2012<br />

um 16:30 Uhr<br />

Es laden ein:<br />

die Fellerdiller Saitenmusik<br />

das Vokalensamble V. Heun<br />

und Fr. Dr. Andrea Steil<br />

Aus den Vereinen & Institutionen<br />

Vielen Dank!<br />

Für all die vielen<br />

Glück- und Segenswünsche<br />

sowie<br />

für die Geschenke<br />

und den schönen<br />

Gottesdienst<br />

zu unserer<br />

Wir in <strong>Mittenaar</strong> & Siegbach<br />

SAGENRUNDGANG „SCHAURIGES AUS ALTER ZEIT NACH<br />

EINBRUCH DER DUNKELHEIT“ UND „RUNDGANG ENTLANG<br />

DER STADTMAUER“ – Es sind noch Plätze frei!<br />

Der Herbst und damit die düstere<br />

Jahreszeit beginnt. Dazu passt ganz<br />

besonders gut der beliebte Herborner<br />

Sagenrundgang „Schauriges aus alter<br />

Zeit nach Einbruch der Dunkelheit“.<br />

Los geht es am Freitag, 19.10. um 18.00<br />

Uhr mit der zweistündigen Tour durch<br />

die Altstadt, immer auf den Spuren von<br />

neuen und alten Sagen und Legenden,<br />

aber auch mit interessanten Tatsachenberichten<br />

wie die Klärung der Frage, ob<br />

vor dem Gericht im Herborner Rathaus<br />

auch Werwölfe verurteilt wurden, oder<br />

welche besonderen Fertigkeiten der<br />

Beruf des Nachtwächters erforderte.<br />

Weitere Termine sind der 02. und 03.<br />

November, jeweils um 18 Uhr, und der<br />

10. November um 19.30 Uhr. Startpunkt<br />

ist für diesen Rundgang immer der Alte<br />

Friedhof (Stadtpark an der Dill), Eingang<br />

Bahnhofstraße. Karten sind zu einem<br />

Preis von € 3,50 pro Person (Kinder 7-16<br />

Jahre € 1,50) im Vorverkauf im Büro der<br />

Stadtmarketing Herborn GmbH, Rathaus<br />

Altbau, Eingang Marktplatz, zu den<br />

Öffnungszeiten erhältlich. Um Voranmeldung<br />

bzw. Erwerb einer Karte wird<br />

unbedingt gebeten, da es nur eine<br />

begrenzte Teilnehmerzahl gibt.<br />

Auch einen neuen Termin für die<br />

Themenführung „Die Herborner Stadtbefestigung<br />

– eine Geschichte von<br />

einem Schloss, 10 Türmen und 1000 m<br />

Stadtmauer“ gibt es jetzt. Der Rundgang<br />

entlang des historischen Verlaufs<br />

der Stadtmauer findet statt am Samstag,<br />

den 27.10. um 14.00 Uhr. Kosten pro<br />

Person € 2,00. Um Voranmeldung bei<br />

der Stadtmarketing Herborn GmbH<br />

wird hierfür ebenfalls gebeten.<br />

Eisernen<br />

Hochzeit<br />

möchten wir uns<br />

ganz herzlich bedanken.<br />

Gerda & Gerhard<br />

Löffler<br />

Offenbach im Oktober 2012<br />

+++ Erd- & Baggerarbeiten +++ Baggerbetrieb Marco Neul +++ 35756 <strong>Mittenaar</strong> +++ Tel. 02772 573807 +++ Mobil 0172 6602807 +++


Wir in <strong>Mittenaar</strong> & Siegbach Nr. 14/15– Seite 10<br />

Aus den Vereinen & Institutionen<br />

Johann-Heinrich-Alsted-Schule<br />

„Ohne Rassismus – mit Courage!“<br />

(SVJHAS) Ein Höhepunkt des Schuljahres<br />

stellt die Schildübergabe zum<br />

Projekt durch Henni Nachtsheim dar:<br />

Der folgende Bericht stammt aus der<br />

Feder der Schülervertretung (SV) der<br />

Alsted-Schule:<br />

„Am 19. September besuchte Henni<br />

Nachtsheim von Badesalz die Johann-<br />

Heinrich-Alsted-Schule, um die Schule<br />

zur Schule ohne Rassismus – Schule mit<br />

Courage zu ernennen. Dieses Projekt ist<br />

ein deutschlandweites Schulnetzwerk,<br />

in dem Schulen versuchen, gegen Gewalt,<br />

Mobbing und Rassismus anzukämpfen.<br />

Henni Nachtsheim spielte als Schulpate<br />

eine besondere Rolle. Jede Schule, die<br />

diesem Netzwerk angehört, benötigt<br />

nämlich einen Paten, der die Schule<br />

offiziell zur Schule ohne Rassismus<br />

ernennt. Für diese Ernennung hat sich<br />

die SV sehr viel einfallen lassen.<br />

Nach den Reden der Politiker begeisterte<br />

die Schulband das Publikum. Darauf<br />

folgte ein Poetry Slam, das sind<br />

Gedichte, die von den Schülern selbst<br />

geschrieben, selbst vorgetragen und<br />

bewertet werden. Im nächsten Programmpunkt<br />

zeigte die Video-AG ihre<br />

filmische Interpretation des Badesalz-<br />

Sketches "Anthony Sabini". Dann<br />

demonstrierten Herr Geller und Herr<br />

Nazarenus, dass sich auch Frankfurt-<br />

Fans und Offenbach-Fans vertragen<br />

können. Dies demonstrierten sie durch<br />

einen Trikottausch. Mit einem Teil<br />

seines Comedy-Soloprogramms erzählte<br />

Henni Nachtsheim, warum er über-<br />

haupt Pate der Alsted-Schule geworden<br />

war: Er hatte vor einigen Jahren bei<br />

einem Engel drei Wünsche frei und<br />

einer dieser Wünsche war der Wunsch,<br />

Pate bei der Schildübergabe sein zu<br />

dürfen. Und da Hennis „Engel“ ein<br />

anständiger Kerl ist, durfte Henni dann<br />

dieses Amt des Paten übernehmen und<br />

dem SV-Vertreter Björn Benner das<br />

Schild übergeben.“<br />

OGV Eisemroth e.V.<br />

Obst- und Gartenbauverein im Arbeitseinsatz<br />

Am Ortsausgang von Eisemroth hat<br />

der Eisemrother Obst- und Gartenbauverein<br />

im Jahre 1993 ein damals<br />

unansehnliches Gemeindegrundstück<br />

mit Blumenrabatten und Blühsträuchern<br />

angelegt.<br />

In regelmäßigen Arbeitseinsätzen wird<br />

diese Anlage auch gepflegt und auch<br />

neue saisonale Blumen gesetzt. Mit<br />

besonderem Eifer war immer Fritz<br />

Weber derjenige, der beispielhaft die<br />

Betreuung des Grundstücks auch im<br />

Alleingang übernommen hat. In der trockenen<br />

Jahreszeit hat er eine Vielzahl<br />

von Gießkannen mit Wasser für die<br />

Blumenkinder herbeigeschleppt.<br />

Für diese lange und sinnvolle ehrenamtliche<br />

Tätigkeit dankte Siegbachs<br />

Bürgermeister Berndt Happel dem<br />

Hobbygärtner im Rahmen eines OGV-<br />

Arbeitseinsatzes. „Die freiwilligen Helfer<br />

in den Vereinen und sozialen Einrichtungen<br />

in der Gemeinde sind der<br />

Motor des Dorflebens“, so Happel in<br />

seinen Dankesworten.<br />

Der Vorsitzende des Obst-und Gartenbauvereins<br />

Norbert Sommer hatte sich<br />

mit seinen Vorstandskollegen etwas<br />

Besonderes einfallen und diese Ecke,<br />

wo Weber viele Stunden gearbeitet und<br />

verbracht hat, als „Fritz-Weber-Ecke“<br />

gewidmet.<br />

Wenn diese neue Flur-Bezeichnung in<br />

google-earth abfragbar ist, bleibt noch<br />

offen.<br />

+++ SUSAs Lieferservice +++ Wir liefern Ihnen alle Neukauf-Produkte. Testen Sie uns! +++ Tel. 02778-699248 oder -699066 +++


Seite 11 – Nr. 14/15<br />

Termine Oktober<br />

<strong>Mittenaar</strong> · <strong>Mittenaar</strong> · <strong>Mittenaar</strong><br />

21. VdK Bicken<br />

15:00 Kaffeenachmittag,<br />

DGH Bicken<br />

27. Sängervereingung Bicken,<br />

Gesangverein Offenbach,<br />

MGV Ballersbach<br />

Sängerfest/Konzert<br />

Driedorf<br />

Siegbach · Siegbach · Siegbach<br />

27. Korbis-Crew<br />

20:00 Halloween-Open Air<br />

Schutzhütte Eisemroth<br />

Thalgebrösel<br />

20:00 Pokerturnier<br />

Sportheim Übernthal<br />

Die Zweitauflage des in 2012 ins Leben<br />

gerufenen Würfelturniers des TSV<br />

Offenbach war wieder ein Erfolg. Diesmal<br />

gingen 20 Teilnehmer im Sportheim<br />

des Organisators TSV an den<br />

Start, nach 7 Spielrunden standen die<br />

Platzierungen fest.<br />

Den Sieg sicherte sich Samuel Löffler<br />

mit 1.131 Punkten. Knapp mit 1.123 Punk-<br />

ABEL KFZ-Meisterwerkstatt<br />

• TÜV und AU<br />

Unser Serviceangebot<br />

• Reifenservice • Achsvermessung<br />

• Bremsenservice • Fehlerauslese • Standheizung<br />

• Unfallwagen • Inspektionsservice<br />

<strong>Mittenaar</strong> · <strong>Mittenaar</strong> · <strong>Mittenaar</strong><br />

03. Sängervereinigung Bicken<br />

Erbsensuppekochen und<br />

Senioren-Cafe,<br />

DGH Bicken<br />

07. Ortsvereine Bicken<br />

19:30 Terminabsprache,<br />

DGH Bicken<br />

Ortsvereine Ballersbach<br />

19:00 Terminabsprache,<br />

Clubraum des TSV<br />

Ihre KFZ-Werkstatt<br />

aller Marken in Bicken<br />

seit 1986<br />

Firma ABEL KFZ-Meisterwerkstatt<br />

Leipzigerstraße 43a • 35756 <strong>Mittenaar</strong>-Bicken • Tel.: 02772 – 63 434<br />

Termine November<br />

Die nächste „<strong>WiMS</strong>“<br />

erscheint am 03. November<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss<br />

ist am 25. Oktober<br />

TSV Offenbach<br />

Samuel Löffler gewinnt das<br />

2. Offenbacher Bock-Würfelturnier<br />

ten landete der vorherige Turniergewinner<br />

Yannick Rink auf Platz 2. Dritter<br />

mit 1.114 Punkte wurde Udo Schmidt.<br />

Die drei Erstplatzierten bekamen Geldpreise,<br />

alle anderen Würfelspieler durften<br />

sich über Sachpreise freuen, die heimische<br />

Firmen zur Verfügung gestellt<br />

hatten. Das nächste Bock-Würfelturnier<br />

ist für das Frühjahr 2013 geplant.<br />

Wir in <strong>Mittenaar</strong> & Siegbach<br />

Siegbach · Siegbach · Siegbach<br />

04. Rabenmütter Siegbach<br />

13:30 Spielzeugbasar, BGH Eisemr.<br />

05. Ortsvereine Übernthal<br />

19:00 Terminabsprache, Alte Schule<br />

09. Kindergarten Oberndorf<br />

Laternenfest<br />

Flyer, Magazine, Plakate,<br />

Aufkleber, Bücher, Postkarten,<br />

Briefpapier, Briefumschläge,<br />

Visitenkarten,<br />

Broschüren, Eintrittskarten,<br />

SD-Sätze, Blöcke, Trauerkarten,<br />

Danksagungen, …<br />

IHRE DRUCKEREI VOR ORT.<br />

Rufen Sie uns an,<br />

schicken Sie uns ein<br />

Fax oder eine E-Mail<br />

mit Ihrer Druckanfrage.<br />

Wir unterbreiten Ihnen<br />

gerne unverbindlich und<br />

kostenlos ein Angebot!<br />

Herrenweg 1<br />

OT Hartenrod<br />

35080 Bad Endbach<br />

Tel. 02776 92299-0<br />

Fax 02776 92299-22<br />

kontakt@lw-druck.de<br />

Wetzlarer Weg 1, Hartenrod<br />

getraenke-plaum@t-online.de<br />

Telefon 02776 7908<br />

+++ MGM Mathias Groos Montage +++ Alle Schreinerarbeiten am Bau – aus Meisterhand +++ Tel. 02772 61129 +++ Mobil 0170 2105923 +++


Wir in <strong>Mittenaar</strong> & Siegbach Nr. 14/15– Seite 12<br />

Weyand<br />

<br />

Woche für Woche<br />

neue Angebote!<br />

Täglich frisch...<br />

Obst Gemüse Käse<br />

Fisch Wurst <br />

... und günstig!<br />

über 140 kostenlose Kundenparkplätze direkt vor unserer Tür<br />

unser service<br />

geschenkgutscheine<br />

egal welchen betrag sie<br />

mochten, wir erstellen<br />

geschenkgutscheine ganz<br />

nach ihren wunschen.<br />

Öffnungszeiten: Montag–Freitag 8.00–20.00 Uhr und Samstag 8.00–18.00 Uhr<br />

++ AMWAY +++ Beratung und Vertrieb auch in Ihrer Nähe: 02772 9230679 +++ Alexandra & Carsten Schwahn ++

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!