02.05.2013 Aufrufe

Lage Die Hallenkapazität des LVM ist erschöpft. Die Mitglieder und ...

Lage Die Hallenkapazität des LVM ist erschöpft. Die Mitglieder und ...

Lage Die Hallenkapazität des LVM ist erschöpft. Die Mitglieder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Da die Plätze unterschiedlich attraktiv sind (Vorne unten <strong>ist</strong> das Flugzeug sofort<br />

verfügbar, hinten oben müssen zwei Flugzeuge ausgehalt werden <strong>und</strong> das eigene<br />

Flugzeug muss abgelassen werden) <strong>ist</strong> eine Preisstaffelung zu finden, deren<br />

Mittelwert 12.500€ beträgt.<br />

Vorschlag:<br />

Vorne Unten +10%<br />

Hinten unten +5%<br />

Vorne oben -5%<br />

Hinten Oben -10%<br />

10 Werden die Kosten höher, trägt dies der Verein. Der Maximalpreis für<br />

interessierte <strong>Mitglieder</strong> liegt damit fest.<br />

11 Durch zunächst nicht einkalkulierte Fördermittel, Solarnutzung <strong>und</strong> durch<br />

Eigenle<strong>ist</strong>ung können die Kosten deutlich unter 8*12.500,- € liegen. <strong>Die</strong>s führt<br />

unterhalb von 100.000 € Gesamtkosten Anteilig (in Achteln) zu einer<br />

Verringerung der Kosten für die acht Nutzungsrechte. Liegt der Gesamtpreis<br />

darüber, werden zuerst die Vereinsmehrkosten auf 12.500 gesenkt.<br />

12 Eigentümer <strong>und</strong> Betreiber der Halle <strong>ist</strong> der <strong>LVM</strong>.<br />

13 <strong>Die</strong> „Hallenplatzinvestoren“ können ihr Nutzungsrecht jederzeit mit der<br />

Restlaufzeit verkaufen. Der Käufer muss Mitglied sein oder es werden. Ein ev.<br />

eingeführter Aufnahmestopp gilt in diesem Fall nicht. Der Preis <strong>ist</strong> dann<br />

Verhandlungssache zwischen Käufer <strong>und</strong> Verkäufer. Der Verein hat aber<br />

Vorkaufsrecht zum linearen Restwert der Laufzeit.<br />

14 Nach Ablauf der 15 Jahre haben die bisherigen Investoren vorrangiges<br />

Nutzungsrecht entsprechend der dann gültigen Gebührenordnung.<br />

15 Das erworbene Nutzungsrecht beinhaltet das Unterstellen <strong>des</strong> eigenen<br />

Flugzeugs. Davon abweichende Nutzung bedarf der Genehmigung <strong>des</strong><br />

Vorstands.<br />

16 <strong>Die</strong> „Hallenplatzinvestoren“ zahlen bei üblicher Nutzung keine zusätzlichen<br />

Nebenkosten für die Halle. Reparaturen, Versicherung, etc <strong>ist</strong> Aufgabe <strong>des</strong><br />

Vereins.<br />

17 Realisierungsbeginn <strong>ist</strong> der Zeitpunkt an dem min<strong>des</strong>tens 6 <strong>Mitglieder</strong><br />

verbindlich zugesagt haben.<br />

18 Zahlungen erfolgen ab Baubeginn entsprechend dem Finanzbedarf <strong>des</strong><br />

Bauleiters.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!