02.05.2013 Aufrufe

Heft 3 / 2012 - MGV 1922 Worms-Hochheim e. V.

Heft 3 / 2012 - MGV 1922 Worms-Hochheim e. V.

Heft 3 / 2012 - MGV 1922 Worms-Hochheim e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die „<strong>Hochheim</strong>er Kerwe <strong>2012</strong>“ im<br />

Organisation ist (fast) alles!!!<br />

6 Monate vorher:<br />

Reservierungen von Bierwagen, Kühlwagen, Kinderkarussell, 7 Zelten, 3 Kühlschränken,<br />

Biertischgarnituren...<br />

4 Monate vorher:<br />

Aufstellungsplanungen in Absprache mit Schaustellern...<br />

Bestellung von 2 städtischen Buden mit Stromverteiler und Kleinverteiler, Drehstromanschluss,<br />

Leuchten, Getränkewagen, Reservebänke, Wickeltisch, 2 Abfallcontainer…<br />

Koordinationsgespräche: “Wer hat für was de Hut uff?“<br />

Auch die Ortsverwaltung als offizieller Veranstalter der <strong>Hochheim</strong>er Kerwe wird tätig:<br />

Anträge an die Stadtverwaltung sind zu stellen… Genehmigungen einzuholen zur Durchführung<br />

der Kerwe,- für den Getränkeausschank, - zur Sperrung der Bingerstraße…<br />

1 Monat vorher: Werbung und Plakate in Druck geben, Infos an Nachbarn verteilen, Checklisten<br />

prüfen... Personalplanung vorantreiben, Helfer erbitten, sanft überzeugen, Teams festlegen...<br />

Getränke- und Speisekarte erstellen, alle Helfer zum Koordinationsgespräch einladen,<br />

Aktivitäten mit Ortsverwaltung abstimmen...<br />

2 Wochen vorher: Sträucher- und Heckenschnitt<br />

Kerwewoche: Beginn der heißen Phase<br />

Di: Toilettenreinigung, Sperrung des Hofes Mi: Treffen aller Helfer, Aufbau der Buden mit<br />

E-Installation, Frisch– und Abwasser-Installation, bedarfsgerechte Einrichtung Getränke– und<br />

Küchenstand, Durchlauferhitzer… Do: Anlieferung und Aufbau Zelte, Lieferung Getränke und<br />

Speisen, Sonnenschirme, Fett-Brandlöscher, Koordinationsgespräch mit Helferinnen und Helfer,<br />

Einweisung in elektronische Kasse... Fr: 08:00 Uhr Sperrung der Binger Straße, Abnahme durch<br />

das Ordnungsamt...<br />

Countdown: fünf – vier – drei – zwei – eins - !!! 18.30 Uhr Eröffnung !!!<br />

Organisation ist zwar nötig, aber beileibe nicht das Wichtigste!!!<br />

An den drei <strong>Hochheim</strong>er Kerwetagen geht es um die Menschen, um Geselligkeit, um das<br />

Miteinander, um gemütliches Beisammensein, um Austausch von Neuigkeiten und Meinungen im<br />

nachbarlichen Gespräch, um Freude am Gesang und am Zuhören, um gemeinsam erlebte schöne<br />

Stunden.<br />

Bewundernswert, dass befreundete Männerchöre aus <strong>Worms</strong>-Weinsheim und dem pfälzischen<br />

Lingenfeld trotz der großen Hitze den <strong>MGV</strong> besuchen und den Samstagabend mitgestalten. Hut<br />

ab vor der großen Zahl freiwilliger und freundlicher Helfer, die sich stundenlang, ja tagelang zur<br />

Verfügung stellen, um die Gäste zu bewirten und zu verwöhnen.<br />

Und: Das Kirchweihfest im Jahre <strong>2012</strong> brachte ein neues Ereignis und ganz besonderes Erlebnis.<br />

-6-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!