02.05.2013 Aufrufe

Heft 1 Jahrgang 2011 MGV-intern - MGV 1922 Worms-Hochheim e. V.

Heft 1 Jahrgang 2011 MGV-intern - MGV 1922 Worms-Hochheim e. V.

Heft 1 Jahrgang 2011 MGV-intern - MGV 1922 Worms-Hochheim e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weihnachtsfeier 2010<br />

Draußen war eine Stimmung und Wetterlage wie bei der Uraufführung des Klassikers „Stille<br />

Nacht“. Aber drinnen war es wie immer: warm, gemütlich, gut besucht und alle in froher<br />

Erwartung .<br />

Der Umstand, dass auch im sprichwörtlichen Sinne Schnee und Eis unsere Mitglieder und<br />

Freunde nicht davon abgehalten hat, in das Kath. Pfarrzentrum nach Herrnsheim zu<br />

kommen, macht uns schon ein wenig stolz auf unsere Weihnachtsfeier.<br />

Es zeigt wieder einmal, dass liebgewonnene Tradition nicht im Widerspruch zu gutem<br />

Zuspruch und zahlreichen Gästen steht.<br />

Seien es die musikalischen Beiträge der Musikschule Wirtwein, die Weihnachtsgeschichte<br />

von Marion Dauer, die Liedbeiträge von Bernd Jünemann, Andy W. an der Hammondorgel,<br />

die Tombola, Ehrungen von Mitgliedern oder die Lieder unseres Chores:<br />

Ja es stimmt schon, dass das alles - so oder in ähnlicher Form - in jedem Jahr das Programm<br />

ausmacht. Ist es nicht aber genau das, was wir in dieser Jahreszeit suchen und natürlich<br />

auch finden möchten?<br />

Der Verfasser dieses Artikels hat da ein klares „Ja“ als Antwort, denn es muss nicht immer<br />

alles neu und spektakulär ausfallen.<br />

Wem nun bei der vorangegangenen Aufzählung die in langen Jahren durch den Vergnügungsausschuss<br />

bereitgestellten Teller mit Plätzchen vermisst hat, der muss wissen, dass<br />

dies in den letzten beiden Jahren leider nicht mehr von allen gut angenommen wurde und<br />

sich der Verein aus diesem Grund entschlossen hat, nichts mehr auf die Tische zu stellen.<br />

Zu dieser Kontinuität der Weihnachtsfeier gehört aber auch die fast immer konstante Schar<br />

der Helfer vor während und nach der Feier. Was die Besucher ab 19:00 Uhr sehen, wäre<br />

ohne diese vielen Helfer nicht möglich. Vielen Dank dafür an alle, die jetzt, während des<br />

Lesens dieser Zeilen, bestätigend mit dem Kopf nicken. Wer jetzt aber ein komisches Gefühl<br />

der Nachdenklichkeit verspüren sollte.... Wir freuen uns auf Sie / Euch <strong>2011</strong> vor und nach der<br />

Weihnachtsfeier.<br />

Zum guten Schluss sein noch erwähnt, dass wir alle versprochen haben, dass wir ‘‘niemals<br />

nie‘‘ nicht erwähnen werden, dass einem Sänger beim abhängen des großen Schildes im<br />

Hintergrund selbiges zu Boden fiel und eine Ecke abbrach. Denn so etwas gehört einfach<br />

nicht in die Öffentlichkeit und kann ja jedem passieren ;-) .<br />

<strong>MGV</strong> Heringsessen<br />

Wie in der letzten Ausgabe bereits angekündigt, findet am Aschermittwoch, 09. März <strong>2011</strong>,<br />

wieder im Sängerheim in der „Alten Schule“ das traditionelle Heringsessen statt.<br />

Beginn: 18:00 Uhr.<br />

Anmeldungen nimmt unser Vorstandsmitglied Erwin Göbel unter Tel. 06242 -12 78<br />

entgegen.<br />

Jahreshauptversammlung <strong>2011</strong><br />

Zur Erinnerung:<br />

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am<br />

Freitag, den 11. März <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

im Sängerheim „Alte Schule“ in <strong>Hochheim</strong>, Binger Straße 63 statt.<br />

Die Tagesordnung wurde satzungsgemäß bereits in der letzten Ausgabe der <strong>MGV</strong>-<strong>intern</strong><br />

4-2010 veröffentlicht.<br />

Bitte nutzen Sie die Gelegenheit im Rahmen der anstehenden Entscheidungen Ihre Stimme<br />

einzubringen und die Zukunft des <strong>MGV</strong> mit zu gestalten.<br />

Kommen Sie also zu dieser Generalversammlung.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

-4-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!