02.05.2013 Aufrufe

Matze Knop Vita - MIRO Entertainment

Matze Knop Vita - MIRO Entertainment

Matze Knop Vita - MIRO Entertainment

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Matze</strong> <strong>Knop</strong><br />

Matthias „<strong>Matze</strong>“ <strong>Knop</strong> wurde in Lippstadt im Sternzeichen Skorpion (Aszendent<br />

Wassermann) geboren und äußerte schon im zarten Alter von 5 Jahren den<br />

Berufswunsch: „Ich werde Rudi Carrell.“ Nach bestandenem Abitur absolvierte <strong>Matze</strong><br />

eine journalistische Ausbildung beim Radio und arbeitete erfolgreich als Moderator<br />

und Reporter (Details unter TV / Schauspiel).<br />

Der große nationale Durchbruch gelang ihm im Sommer 1997 mit der Comedy-Figur<br />

Supa Richie. Bereits innerhalb weniger Wochen katapultierte sein erstes Comedy-<br />

Album auf Platz 7 der deutschen Album-Charts. Es folgten eine Nominierung für<br />

den Comedy-ECHO und eine goldene Schallplatte für ca. 400.000 verkaufte Singles<br />

von „Suparichie“.<br />

Über 250.000 Zuschauer besuchten in dieser Zeit seine Comedy-Stand-up Shows<br />

im gesamten Bundesgebiet. Außerdem stand <strong>Matze</strong> als Supa Richie exklusiv bei<br />

RTL unter Vertrag und war festes Panel-Mitglied bei „Planet Comedy“ und<br />

„Starweekend“. Die zweiteilige Comedy-Urlaubs-Doku „Richie tut Urlaub machen“<br />

schaffte eine TV-Quote von 16,7 % bzw. 18,1 % Marktanteil. Seit 2002 ist <strong>Matze</strong><br />

auch als <strong>Matze</strong> lustig unterwegs. Seine erste eigene TV-Show bei SAT1 <strong>Knop</strong>´s<br />

Spätshow und zahlreiche Stand-up Auftritte in der SAT1 Wochenshow und bei<br />

WDR Nightwash (Knacki Deuser) zeigten, wie vielfältig das bekennende Mau-Mau-<br />

Club-Mitglied ist.<br />

Ein weiteres Highlight in <strong>Matze</strong>s erfolgreicher Karriere war die Fußball-WM 2006. Als<br />

Beckenbauer-Double (BILD: „Das Beste was die WM zu bieten hat.“) begeisterte<br />

er sämtliche Fußball- und Nicht-Fußball-Fans der Republik durch besondere<br />

Beobachtungsgabe, schauspielerische Präzision und jede Menge Gags zum<br />

totlachen.<br />

So bescherte er dem Privatsender RTL mit der Moderation der WM-Show „Der<br />

andere Blick auf den Kick“ eine Traumquote von 25 % Marktanteil. Und seine Clips<br />

zusammen mit Oliver Pocher „Poldi und der Kaiser“ sind auch heute noch der<br />

absolute Dauerbrenner bei allen Download-Portalen.<br />

Seit 2006 ist <strong>Matze</strong> außerdem regelmäßiger Gast bei Deutschlands Top-Comedy-<br />

Format „Genial Daneben“ (Hugo Egon Balder). 2007 spielte <strong>Matze</strong> die Hauptrolle<br />

in der Pro7 Märchenstunde „Die Prinzessin auf der Erbse“, war im Kinofilm „Der<br />

Vollidiot“ zu sehen und moderierte erfolgreich die RTL-Show „Clipfish TV“. Außerdem<br />

tritt <strong>Matze</strong> als Kabarettist und Stand-up-Comedian im PRO7 Quatsch Comedy Club<br />

von Thomas Hermanns auf.<br />

1


2009 hat <strong>Matze</strong> u.a. für die NRW-Lokalradios die Comedy-Radio-Show „Pepper –<br />

Das Comedy Camp“ moderiert. Am 06.02.2009 erschien seine erste CD „Numero<br />

Uno“, der Luca Toni Song und ist direkt in der ersten Woche auf Platz 34 der Media<br />

Control Single Charts eingestiegen. Am 21.03.2009 hatte er einen grandiosen<br />

Auftritt als Luca Toni bei der erfolgreichsten Show in Europa „Wetten, dass???...“ in<br />

München. Ende April war er dann geladener Gast bei Johannes B. Kerner im ZDF. In<br />

„Wie schlau ist Deutschland“ (ZDF)am 13.05.2009 brillierte er mit viel Witz und<br />

Wissen. Bei der ARD Grand Prix Party in Hamburg trat er in seiner hinreißenden<br />

Dieter Bohlen Parodie auf und kündigte ein Comeback mit dem Moderator der<br />

Sendung, Thomas Anders, an. Am 09. August 2009 war er Gast im ZDF<br />

Fernsehgarten in Mainz.<br />

Am 04. Januar 2010 wurde sein Live Programm komplett auf RTL2 ausgestrahlt. Am<br />

20.01. war er zu Gast in der Kultsendung „TV Total“ bei Stefan Raab und zeigte<br />

einige seiner bekanntesten Parodien. Die Fußball WM 2010 in Südafrika war ein<br />

voller Erfolg für <strong>Matze</strong> <strong>Knop</strong>. Er war ständiger Gast beim WM Club mit Waldi<br />

Hartmann und auch oft zu Gast beim ZDF Fernsehgarten. Am 21.10.2010<br />

veröffentlicht er sein Buch „Wer bin ich – und das sind viele“, wo er über die<br />

Personen spricht, die er auf der Bühne auf das Beste parodiert.<br />

Booking:<br />

Mike Wilbertz<br />

Miro <strong>Entertainment</strong> GmbH<br />

Geranienhof 4<br />

D – 50769 Köln<br />

Tel.: 0221 / 788 022 16<br />

Mail: m.wilbertz@miro-eg.de<br />

Web: www.miro-eg.de<br />

Pressekontakt:<br />

Michael Moll<br />

Miro <strong>Entertainment</strong> GmbH<br />

Geranienhof 4<br />

D – 50769 Köln<br />

Tel.: 0221 / 788 022 15<br />

Mail: m.moll@miro-eg.de<br />

Web: www.miro-eg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!