02.05.2013 Aufrufe

Jubiläumsausgabe Teil 1 - MTV Hattorf eV 1913

Jubiläumsausgabe Teil 1 - MTV Hattorf eV 1913

Jubiläumsausgabe Teil 1 - MTV Hattorf eV 1913

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jubiläumsausgabe</strong> 2003<br />

Vereinszeitung<br />

<strong>1913</strong> e.V.


Grußwort<br />

Grußwort<br />

des 1. Vorsitzenden<br />

des <strong>MTV</strong> <strong>Hattorf</strong><br />

Liebe Vereinsmitglieder,<br />

liebe <strong>Hattorf</strong>erinnen, liebe <strong>Hattorf</strong>er,<br />

90 Jahre<br />

der <strong>MTV</strong> <strong>Hattorf</strong> blickt in diesem Jahr auf eine 90-jährige<br />

Vereinsgeschichte zurück. Mehr als 800 Vereinsmitglieder halten dem<br />

Verein aus Interesse an den sportlichen Angeboten als auch aus<br />

traditionellen Gründen die Treue. Allen Vereinsmitgliedern wie auch<br />

Förderern gilt dazu im Namen des Vorstandes unser herzlichster Dank.<br />

Mit den im Jubiläumsjahr 2003 geplanten sportlichen und<br />

gesellschaftlichen Veranstaltungen wollen wir Interessenten über die<br />

Vereinsgrenzen hinaus ansprechen, gleichzeitig Traditionelles des <strong>MTV</strong><br />

<strong>Hattorf</strong> mit Hilfe unserer älteren Vereinsmitglieder aufarbeiten.<br />

Ein ereignisreiches Jubiläumsjahr 2003 hat begonnen, gemeinsam<br />

wollen wir künftige Herausforderungen annehmen und den<br />

Bekanntheitsgrad des <strong>MTV</strong> <strong>Hattorf</strong> steigern.<br />

Helmut Scharf<br />

1. Vorsitzender<br />

1


90 Jahre<br />

Grußwort<br />

Grußwort<br />

der<br />

Stadt Wolfsburg<br />

Sein 90-jähriges Bestehen feiert in diesem Jahr der Männer-Turnverein<br />

(<strong>MTV</strong>) <strong>Hattorf</strong>. Zu diesem Jubiläum gratuliere ich ganz herzlich im<br />

Namen des Rates und der Verwaltung der Stadt Wolfsburg.<br />

Fünf 14- bis 18-jährige junge Männer und 33 Männer gründeten den<br />

Verein im Februar <strong>1913</strong> durch eine mündliche Vereinbarung. Schon<br />

1912 wurde in <strong>Hattorf</strong> – noch ohne Vereinsorganisation – geturnt und<br />

Fußball gespielt. Im Laufe der Jahre hat sich der Verein mit seinen<br />

sportlichen Angeboten immer wieder nach den Wünschen der<br />

Vereinsmitglieder gerichtet. Zwischenzeitlich wurde Handball oder<br />

Kegeln angeboten. Auch Rock’n’ Roll und Schießen waren schon<br />

Disziplinen, die es beim <strong>MTV</strong> gab.<br />

Heute sind die am meisten nachgefragten Sportarten Angebote aus dem<br />

Gesundheitssport, Tischtennis – die Regionalligamannschaft wurde zur<br />

Mannschaft des Jahres 2002 gekürt – und nach wie vor Fußball.<br />

2


Grußwort<br />

90 Jahre<br />

Nicht nur Bürgerinnen <strong>Hattorf</strong>s fühlen sich in dem Verein mittlerweile mit<br />

ihrem persönlichen Sportwunsch heimisch, die Mitglieder kommen auch<br />

von weiter her. In der Zwischenzeit ist der <strong>MTV</strong> auf rund 800 Mitglieder<br />

angewachsen. In der wichtigen Nachwuchs- und Jugendarbeit tut sich<br />

der Verein sehr hervor. Vom Kinderturnen bis zur Seniorengymnastik<br />

fühlen sich beim Männer-Turnverein <strong>Hattorf</strong> viele Menschen rundum<br />

wohl.<br />

Mein Dank gilt allen Trainern und Betreuern des <strong>MTV</strong> <strong>Hattorf</strong> für ihr<br />

unermüdliches Engagement, welches dem Wohl der Gemeinschaft dient.<br />

Insbesondere richtet sich mein Dank an alle Verantwortlichen, die ihre<br />

Schaffenskraft für den Verein aufbringen und so auch den Sport in<br />

Wolfsburg mitprägen.<br />

Dem Männer-Turnverein <strong>Hattorf</strong> wünsche ich weiterhin viel Erfolg und<br />

den Aktiven ungetrübten Spaß beim Ausüben ihrer Lieblingssportart.<br />

Des Weiteren wünsche ich gutes Gelingen auch den<br />

Jubiläumsveranstaltungen, insbesondere bei der Gründungsfeier am 26.<br />

April 2003.<br />

Rolf Schnellecke<br />

Oberbürgermeister<br />

3


90 Jahre<br />

Grußwort<br />

Grußwort<br />

der<br />

Ortsbürgermeisterin<br />

Liebe <strong>Hattorf</strong>erinnen, liebe <strong>Hattorf</strong>er, liebe <strong>MTV</strong>-Mitglieder,<br />

Freunde und Förderer, sehr verehrte Gäste,<br />

der <strong>MTV</strong> <strong>Hattorf</strong> ist <strong>1913</strong> gegründet worden, mit 90 Jahren also ein ganz<br />

besonderer Geburtstag.<br />

So ist es mir eine besondere Freude, im Namen des Ortsrates<br />

<strong>Hattorf</strong>/Heiligendorf dem <strong>MTV</strong> <strong>Hattorf</strong> zu seinem 90-jährigen Bestehen<br />

zu gratulieren.<br />

Der <strong>MTV</strong> als größter Verein <strong>Hattorf</strong>s, mit seinen über 800 Mitgliedern,<br />

gehört zu den ältesten Vereinen des Ortes. Über die vielen Jahre steht<br />

der Verein für zahlreiche sportliche Erfolge sowie den großartigen<br />

selbstlosen Einsatz vieler ehrenamtlicher Menschen.<br />

Seit der Gründung wird von Ihnen stets große Verantwortung in guten<br />

sowie in schwierigen Zeiten übernommen. Sie haben viel Freizeit in den<br />

Dienst der Gemeinschaft des Ortes gestellt.<br />

Der <strong>MTV</strong> ist somit zu einem nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil<br />

des Ortes geworden. Für dieses Engagement spreche ich Ihnen allen<br />

meinen herzlichsten Dank und große Anerkennung aus.<br />

4


Grußwort<br />

90 Jahre<br />

Für die Zukunft wünsche ich dem <strong>MTV</strong> <strong>Hattorf</strong> weiterhin viel Glück,<br />

Erfolg, Schaffenskraft, damit er sich weiterhin den kommenden<br />

Herausforderungen stellen kann.<br />

Ich bin mir sicher, dass die Jubiläumsfeiern ein gesellschaftlicher<br />

Höhepunkt im Ortsteil <strong>Hattorf</strong> sein werden.<br />

Allen <strong>Hattorf</strong>erInnen und Gästen wünsche ich viele fröhliche Stunden im<br />

Jubiläumsjahr 2003.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Ihre / Eure<br />

Ingrid Wagner<br />

Ortsbürgermeisterin<br />

<strong>Hattorf</strong>/Heiligendorf<br />

5


90 Jahre<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

Chronik und Vorankündigung<br />

mit großem Aufwand ist für das 75jährige Vereinsjubiläum unter Leitung<br />

von Dr. Heinz-Werner Rehn die Vereinschronik überarbeitet und in der<br />

Festschrift veröffentlicht worden.<br />

Für das 80jährige Vereinsjubiläum (1993) ist sowohl von den<br />

Spartenleitern als auch von Dr. Heinz-Werner Rehn eine Ergänzung der<br />

Chronik vorgenommen worden.<br />

Wie sicherlich viele unserer Leser der örtlichen Presse entnommen<br />

haben, wird zum 90jährigen Vereinsjubiläum am 26.04.2003 ein Film<br />

über den <strong>MTV</strong> <strong>Hattorf</strong> gezeigt. Dieser ca. 40minütige Filmbeitrag gibt uns<br />

einen Einblick in die aktuelle Situation der Sparten, zeigt den täglichen<br />

Trainingsbetrieb wie auch ältere Bilddokumente.<br />

In vielen persönlichen Gesprächen (auch Stammtische) sind wir zu der<br />

Überzeugung gekommen, dass bei unseren Vereinsmitgliedern und<br />

<strong>Hattorf</strong>er Bürgern noch viele Fotos, Urkunden oder Dokumente aus der<br />

Vereinsgeschichte vorhanden sind. Wir sind dabei, diese Unterlagen<br />

nach und nach aufzuarbeiten. Einige dieser Dokumente werden jetzt im<br />

Internet unter der Vereinschronik präsentiert.<br />

Im Kreise des Vorstandes und des Teams Öffentlichkeitsarbeit sind<br />

Überlegungen angestellt worden, einen Bildband über den <strong>MTV</strong> <strong>Hattorf</strong><br />

zu planen. Eine sehr reizvolle, zeitaufwendige und sicherlich auch<br />

kostenintensive Aufgabe. Vom Vorstand sind wir sehr auf die<br />

Unterstützung unserer älteren Vereinsmitglieder angewiesen, um diese<br />

Planungen umzusetzen. Bisher haben wir großen Zuspruch erhalten.<br />

Da wir mit unseren Vereinszeitungen ebenfalls über das<br />

Vereinsgeschehen seit letztem Jahr informieren, ist eine Neuauflage der<br />

Chronik, auch aus vorgenannten Gründen, kurzfristig nicht vorgesehen.<br />

Über den weiteren Stand der Aufarbeitung unserer geschichtlichen<br />

Unterlagen sowie<br />

6


Chronik und Vorankündigung<br />

90 Jahre<br />

unseren weiteren Planungen werden wir in den nächsten Ausgaben<br />

unserer Vereinszeitung berichten.<br />

Für weitere Unterstützung sind wir sehr dankbar. Wir bitten alle<br />

Vereinsmitglieder und Bürger <strong>Hattorf</strong>s – soweit noch vorhanden oder<br />

auffindbar- uns Fotos, Urkunden oder ältere Dokumente über den <strong>MTV</strong><br />

<strong>Hattorf</strong> – auch leihweise – zur Verfügung zu stellen.<br />

Da die Aufarbeitung sehr zeitaufwendig ist, sind wir für personelle<br />

Unterstützung ebenfalls dankbar. Diejenigen, die sich hier mit dem<br />

Vorstand und dem Team Öffentlichkeitsarbeit engagieren wollen, melden<br />

sich bitte direkt beim Vorstand des <strong>MTV</strong> <strong>Hattorf</strong>. Vielen Dank!<br />

Vorankündigung für die nächste Ausgabe unserer Vereinszeitung<br />

(erscheint Anfang Juli 2003)<br />

Berichte über die Gründungsveranstaltung, Maibaumaufstellung,<br />

Kinderveranstaltung mit den „Blindfischen“, <strong>MTV</strong> Sommerfest und<br />

Fußballsportwoche.<br />

Zusätzlich Aktuelles aus den Sparten und u.a. ein großes Interview mit<br />

Günther Bode, Vorsitzender des Ehrenrates des <strong>MTV</strong> <strong>Hattorf</strong>.<br />

<strong>MTV</strong> <strong>Hattorf</strong><br />

Vorstand und Team Öffentlichkeitsarbeit<br />

7


90 Jahre<br />

Generalversammlung<br />

Ehrungen bei der Generalversammlung 2003<br />

Vorstand und langjährige Vereinsmitglieder<br />

Mannschaft des Jahres 2002 in Wolfsburg.<br />

1.Herren Tischtennis-Mannschaft <strong>MTV</strong> <strong>Hattorf</strong> e.V.<br />

8


Generalversammlung<br />

Ortsbürgermeisterin Ingrid<br />

Wagner überbrachte Grüße des<br />

Ortsrates und der Stadt Wolfsburg<br />

und stellte die Sanierung des A –<br />

Platzes und den Anbau des<br />

Bestuhlungsraumes an die<br />

Mehrzweckhalle für 2003 in<br />

Aussicht.<br />

90 Jahre<br />

Thomas Treptow - Spartenleiter<br />

Fußball – berichtete über Erfolge<br />

der <strong>Hattorf</strong>er Fußballer…<br />

Insbesondere die Leistung der<br />

1.Herren beim WAZ – CUP sowie<br />

der großartigen Leistung der neu<br />

formierten 2.Herrenmannschaft.<br />

Hans-Rüdiger Knigge - im<br />

Dezember 2002 zum Spartenleiter<br />

Tischtennis gewählt –<br />

freute sich neben vielen<br />

Einzelerfolgen besonders über die<br />

Leistungen der Herren<br />

Regionalligamannschaft.<br />

9


90 Jahre<br />

Generalversammlung<br />

...beim WAZ – Cup überzeugten sie… <strong>Hattorf</strong>s 1.Herren Fußball wurde<br />

vom 1.Vorsitzenden geehrt.<br />

Der Vorstand des <strong>MTV</strong> <strong>Hattorf</strong> ehrte die 2002 ausgeschiedenen<br />

Vorstandsmitglieder Ingrid Turowski, Bernd Wiegmann und Reinhard<br />

Bach – hier vertreten durch seine Ehefrau Uta.<br />

10


Generalversammlung<br />

90 Jahre<br />

Glückwünsche von Helmut Scharf … Zum Vorsitzenden des<br />

Ehrenrates wurde Günther Bode gewählt<br />

Interessierte Zuhörer bei der Generalversammlung 2003.<br />

11


90 Jahre<br />

Generalversammlung<br />

Der Vorstand des <strong>MTV</strong> <strong>Hattorf</strong> 2003… von links… Helmut Scharf,<br />

Cornelia Müller, Ralf Scharenberg, Uschi Schauer und Udo Ruppenthal<br />

Zum Abschluss „Standing Ovations“ und „La Ola“ für<br />

die Tischtennis - Mannschaft des Jahres.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!