03.05.2013 Aufrufe

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses - Münstertal

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses - Münstertal

Öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 9. April 2010<br />

paar wenige Zeilen zum Spiel. In der 10. Minute<br />

ging der Gastgeber nach einem individuellen<br />

Fehler mit 1:0 in Führung. Das 2:0<br />

folgte 6 Minuten später, durch einen angeblichen<br />

Foulelfmeter (Doppelpass-Web-TV).<br />

Unser erster Torschuss durch einen Freistoß<br />

gelang endlich nach 27 Minuten, war aber<br />

keine Gefahr für den Mundinger Keeper. So<br />

unglücklich wie das Spiel bis dahin lief, erzielten<br />

wir in der 32. Minute einen sehenswerten<br />

Treffer zum 3:0 in’s eigene Tor. Kein<br />

Weltklasse-Stürmer hätte es besser gemacht.<br />

Nach der Pause versuchte unsere<br />

Truppe zumin<strong>des</strong>t den Ehrentreffer zu erzielen,<br />

wurde aber immer wieder durch eigenes<br />

Unvermögen und die drei Platzverweise daran<br />

gehindert. In der 73. folgte das 4:0, was<br />

gleichzeitig das absolute Aus bedeutete.<br />

Spvgg Untermünstertal I -<br />

SV Endingen II 3:1 (1:1)<br />

Pokalpleite vergessen gemacht<br />

Bei einem ausgiebigen Frühstück von einem<br />

Sponsor, der nicht genannt werden möchte,<br />

hatte die Mannschaft genügend Zeit, sich auf<br />

das wichtige Spiel gegen Endingen vorzubereiten.<br />

Hochkonzentriert und mit dem Vorsatz,<br />

drei Punkte zu holen, wurde das Spiel<br />

diszipliniert verdient gewonnen. Den Torreigen<br />

eröffnete Julian Wörner nach einer<br />

scharfen Hereingabe von Florian Baur zur<br />

1:0-Führung. Noch vor der Halbzeit ermöglichte<br />

einmal mehr ein individueller Fehler<br />

den Ausgleich für die Gäste in der 44. Minute.<br />

Nach einer bestimmten, aber ruhigen und<br />

sachlichen Ansprache beim Pausentee besann<br />

man sich wieder auf seine Stärken.<br />

Benedikt Riesterer setzte sich auf rechts<br />

durch und bediente Alex Vordisch mustergültig,<br />

der souverän einköpfte. Der Sieg geriet<br />

nochmal kurzfristig in’s Wanken, als Endingens<br />

Spieler Nr. 14 eine 100%-ige Chance<br />

per Kopf nicht nutzen konnte. Der Schock<br />

war gerade verdaut, da erlief Benni Riesterer<br />

einen Abschlag von Timo Burgert und legte<br />

erneut ab, diesmal verwandelte Valban Veseli<br />

zum verdienten 3:1-Sieg.<br />

SV Untermünstertal II -<br />

FC Rimsingen I 0:3 (0:2)<br />

Eine schwache Leistung unserer Reserve,<br />

die eigentlich gut aufgestellt war. Die beste<br />

Chance <strong>des</strong> Spiels lag auf unserer Seite, als<br />

der Gästekeeper einen Kopfball von David<br />

Marhöfer von der Linie kratzte. Doch drei<br />

haarsträubende Fehler ermöglichten dem<br />

FCR einen ungefährdeten Sieg.<br />

SG FV Donaueschingen -<br />

Spvgg Untermünstertal U19 3:0 (2:0)<br />

Verdiente Niederlage bei der Riesen-SG,<br />

nach schwacher 1. Halbzeit<br />

Tore: 1:0 (10.) Freistoß, 2:0 (22.), 3:0 (86.)<br />

Freistoß<br />

Tortur für unsere Jungs an einem Werktag<br />

um 16.45 Uhr. Abfahrt nach Bad Dürrheim -<br />

Rückkehr um 23.00 Uhr! Als wir begannen<br />

uns warm zu machen, gingen die Gastgeber<br />

schon fertig wieder rein. Wir kamen schwerlich<br />

in die Gänge, dazu früh ein unnötiges<br />

Foul von Niklas Baur, ein haltbarer Freistoß?<br />

1:0. Allerdings zeigte Keeper Andre Wiedmann<br />

dann seine Klasse, parierte sechs-,<br />

siebenmal super. Auch als Jo Reimann der<br />

Gegner davonlief, wehrte Andre zweimal toll<br />

ab, aber der Ball eierte beim 2. Versuch links<br />

oben ins Eck. Zum Wiederbeginn wurde bis<br />

zur Pause bereits viermal gewechselt. Aber,<br />

das wissen wir schon lange, vorne haperts<br />

halt. Wenigstens sind unsere Defensiven<br />

verläßlich. Hervorzuheben Steven Gaulrapp<br />

und Kevin Wild, beide fehlerfrei. Leider fehlte<br />

Kevin das i-Tüpfelchen. Aus 1 Meter lupfte er<br />

den Ball aufs Tornetz (75.). Da wäre noch<br />

was drin gewesen. Ein weiterer dumm verschuldeter<br />

Freistoß brachte das Endergebnis.<br />

Ganz am Ende meines Berichts ein Riesen<br />

Kompliment an den SR unserer Partie<br />

Tobias Doering (Brigachtal). Fehlerfrei -<br />

Klasseleistung!<br />

Vorschau<br />

Spielfrei ist unsere U19 an diesem Wochenende.<br />

Die Partie gegen die SG Oberkirch/Oppenau/Bad<br />

Peterstal wurde auf<br />

Donnerstag, den 13.05.2010 um 13.00 Uhr<br />

verlegt.<br />

Sonntag: 11.04.2010<br />

SV Weilertal 1 - SVU 2 15.00 Uhr<br />

Hinspiel: 1:1<br />

Am Römerberg muss unsere Zweite ran,<br />

dies zu einer für alle neuen Anstoßzeit. Viele<br />

Jahre trug der SVW seine Heimspiele um<br />

10.45 Uhr aus, hat aber auch aus Eigeninteresse<br />

den Mittagstermin eingeführt.<br />

Der Tabellenneunte spielt eine gute Runde,<br />

war beim 1:1 im Hinspiel das bessere Team.<br />

Dazu hat man sich im Winter mit Ali Maatouk<br />

(spielte auch schon bei uns) verstärkt. Somit<br />

ist Schwarz-Gelb natürlich favorisiert. Ziel für<br />

uns ist, einen Punkt zu holen - das wäre ein<br />

Erfolg!<br />

SV Biengen 1 - SVU 1 15.00 Uhr<br />

Auch hier Schwarz-Gelb als Gegner. Zum<br />

dritten Mal geht es diese Runde gegen den<br />

SVB. Im Pokal gewannen wir in Biengen<br />

recht glatt mit 3:0.<br />

Auch das Heimspiel war recht klar, obwohl<br />

Rene Pfefferle per Freistoß zum 0:1 traf und<br />

Biengen’s Keeper Rein uns oft im Wege<br />

stand. Doch seit dort hat sich in Biengen was<br />

getan. Coach Meier trat zurück, mit Uwe Ehret<br />

wurde ein Trainer-Hochkaräter geholt.<br />

Trotzdem wurden beim 2:3 in Königschaffhausen<br />

und in Oberried zuletzt etliche<br />

Punkte liegen gelassen. Die Last und der<br />

Druck also beim SVB, wir können auch mit<br />

einem Remis leben!<br />

Beiden Teams- viel Glück, Erfolg und etwas<br />

auf die Habenseite, bei den Duellen<br />

Gelb-Schwarz gegen Grün-Weiß!<br />

Ausflug<br />

Wie bereits angekündigt findet heute Abend<br />

der Ausflug <strong>des</strong> TuS statt. Treffpunkt am<br />

Clubheim um 18:30 Uhr, Bahnhof 18:40 Uhr.<br />

10<br />

Aktive<br />

Rückschau:<br />

TuSI:SVSulzburg I 3:0 (2:0)<br />

Tore: 1:0 Matthias Gutmann (Foulelfmeter,<br />

8.), 2:0 Thomas Gutmann (45.), 3:0 Mark<br />

Landauer (85.).<br />

Einen ungefährdeten 3:0 Sieg landete die<br />

erste Mannschaft gegen den SV Sulzburg.<br />

Die zahlreichen Zuschauer sahen am Ostersonntag<br />

ein nervöses Spiel beider Mannschaften<br />

auf dem Hartplatz. Der TuS ging<br />

früh durch einen von Matthias Gutmann verwandelten<br />

Foulelfmeter in Führung. Mit dem<br />

Pausenpfiff erhöhte Thomas Gutmann auf<br />

2:0. In der zweiten Halbzeit hatte Sulzburg<br />

nichts mehr entgegenzusetzen um das Spiel<br />

noch einmal spannend zu machen. Der TuS<br />

konnte in der Folge ein bis zwei hochkarätige<br />

Torchancen nicht nutzen. Kurz vor Schluss<br />

erzielte Mark Landauer den 3:0 Endstand.<br />

Das Spiel der zweiten Mannschaft viel aus,<br />

da die Gäste aus Eschbach keine Mannschaft<br />

stellen konnten.<br />

Bilder vom Spiel können auf<br />

www.tus-obermuenstertal.de angeschaut<br />

werden!<br />

Vorschau:<br />

Sonntag, 11.04.2010<br />

TuS I : VfR Hausen II 11:00 Uhr<br />

TuS II : VfR Hausen III 13:00 Uhr<br />

Türkgücü Freiburg II : TuS III 13:00 Uhr<br />

Junioren<br />

Rückschau:<br />

A-Jugend<br />

Pokalspiel:<br />

VfR Ihringen A - TuS A 3:0 (1:0)<br />

Kurz nach Beginn musste man schon das<br />

unnötige 1:0 hinnehmen. Jedoch fand man<br />

danach besser ins Spiel und kam auch zu guten<br />

Chancen. Auch nach der Pause dominierte<br />

man die Partie gegen die Kaiserstühler<br />

weiterhin, wurde aber mit zwei weiteren unglücklichen<br />

Gegentoren kalt erwischt. Mit etwas<br />

mehr Glück im Abschluss wäre das Weiterkommen<br />

dennoch möglich gewesen.<br />

D Juniorinnen<br />

SG Denzlingen : SG O’U’-Tal 1:1<br />

Das erste Spiel ist meistens sehr schwer. So<br />

war es auch bei uns, denn wir liefen dem Ball<br />

und Gegner hinterher. Eine Superleistung<br />

zeigt unsere Torfrau Steffi Gutmann, denn<br />

ihr ist es zu verdanken, dass das Spiel unentschieden<br />

ausging.<br />

Tor: Lea Gutmann<br />

SG O’U’Tal : SG Oberried 0:0<br />

Eine tolle Leistung der ganzen Manschaft im<br />

Spiel Platz 3 (TuS) gegen Platz 2 (Oberried).<br />

Jede Spielerin kannte ihre Aufgaben und<br />

setzte diese hervorragend um. So konnte<br />

man mit einem disziplinierten Spiel einen<br />

verdienten Punkt im Tal behalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!