03.05.2013 Aufrufe

Download - msgGillardon AG

Download - msgGillardon AG

Download - msgGillardon AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

u Business<br />

u Praxisbericht Ikano Bank<br />

Das Projektteam bei der Ikano Bank (v. l. n. r.): Christian Höveler,<br />

Rod Phil Man, Dr. Jonas Kauschke<br />

46 I NEWS 01/2012<br />

Als letzten Punkt des Teilprojekts Datenanbindung galt es, für<br />

die variablen Geschäfte einen passenden Zinsänderungs-Cash-<br />

Flow zum angelieferten Volumen zu ermitteln. ASKET als Teil<br />

der THINC-Produktsuite nutzt hier das etablierte Verfahren der<br />

gleitenden Durchschnitte. Zur Bestimmung der zugehörigen Mischungsverhältnisse<br />

wurde im November ein Experten-Workshop<br />

durchgeführt. Nach einer Analyse der variablen Produkte, vornehmlich<br />

Kartenprodukte, wurde entschieden, dass individuelle<br />

Mischungsverhältnisse je Produkt unterschieden nach Teil- und<br />

Vollzahlern sowie Kundentyp analysiert werden sollen. Aufgrund<br />

der relativ kurzen Vergangenheit der Ikano Bank stand in diesem<br />

Zusammenhang nur bedingt historisches Material zum Zinsanpassungsverhalten<br />

zur Verfügung. Stattdessen wurden in VARAN<br />

Zukunftsanalysen durchgeführt und anhand von strategischen<br />

Planungen sowie Hypothesen zum zukünftigen Zinsanpassungsverhalten<br />

Mischungsverhältnisse bestimmt. Hierbei mussten<br />

auch Restriktionen beim IKEA-Kundengeschäft Berücksichtigung<br />

finden. Volumenschwankungen wurden durch die Definition eines<br />

Sockelvolumens berücksichtigt.<br />

Methodische Projekte Risikomessung und –steuerung<br />

Zinsänderungsrisiko – wertorientierte Sicht<br />

Die Vermittlung des theoretischen Hintergrundwissens in Fachworkshops<br />

stand im ersten Schritt auf dem Programm. Auf Basis<br />

der Anwenderschulung in sDIS+ konnten anschließend die<br />

ersten fachlichen Auswertungen durchgeführt und Kennzahlen<br />

ermittelt werden.<br />

Die Integration variabler Positionen in den Zinsänderungsrisiko-<br />

Cash-Flows führte aufgrund der dominierenden Rolle der variablen<br />

Positionen im Produktportfolio der Ikano Bank zu veränderten<br />

Kennziffern für das Zinsbuch. Insbesondere der Baseler Zinsschock<br />

einer parallelen Veränderung der Zinsstruktur von +/- 200 bp zur<br />

bankaufsichtlichen Beurteilung von Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch<br />

war hiervon betroffen und bedurfte ergänzender Analysen<br />

und Erläuterungen. In einem gemeinsamen Termin mit der<br />

Geschäftsführung wurde das Thema analysiert und diskutiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!