03.05.2013 Aufrufe

Erfolgreicher Markteintritt und Marktbearbeitung in Indien

Erfolgreicher Markteintritt und Marktbearbeitung in Indien

Erfolgreicher Markteintritt und Marktbearbeitung in Indien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Erfolgreicher</strong><br />

<strong>Markte<strong>in</strong>tritt</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Marktbearbeitung</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>Indien</strong><br />

Strategien <strong>und</strong> Vorgehensweisen für Mark-<br />

terschließung, Market<strong>in</strong>g <strong>und</strong> Vertrieb<br />

Der neue Riese Asiens ist erwacht: <strong>Indien</strong> entwickelt sich zu e<strong>in</strong>em at­<br />

traktiven Absatzmarkt. Doch der Markte<strong>in</strong>stieg birgt zahlreiche Heraus­<br />

forderungen. Die Anpassungen an die marktspezifischen Gegebenhei­<br />

ten s<strong>in</strong>d entscheidend für den Erfolg des Engagements. Steigern Sie die<br />

Marktpräsenz <strong>in</strong> <strong>Indien</strong> durch adäquates Market<strong>in</strong>g, effektive Vertrieb­<br />

sorganisation <strong>und</strong> wirksame <strong>Marktbearbeitung</strong>!<br />

2010<br />

23. – 24. November (München)<br />

2011<br />

17. – 18. Mai (Dresden)<br />

22. – 23. November (Frankfurt)<br />

PREMIUM<br />

TOPAKTUELL<br />

S E M I N A R


E<strong>in</strong>führung<br />

Liebe Interessent<strong>in</strong>,<br />

lieber Interessent,<br />

trotz der über 500-jährigen Handelsbeziehungen waren<br />

die Geschäfts<strong>in</strong>teressen europäischer Unternehmer an<br />

<strong>Indien</strong> bisher eher verhalten. Doch <strong>Indien</strong> ist zu e<strong>in</strong>em<br />

neuen attraktiven Markt mit über e<strong>in</strong>er Milliarde potentieller<br />

K<strong>und</strong>en herangewachsen.<br />

<strong>Indien</strong> ist e<strong>in</strong>e große Herausforderung<br />

Aller positiven Prognosen zum Trotz s<strong>in</strong>d der <strong>Markte<strong>in</strong>tritt</strong><br />

<strong>und</strong> die <strong>Marktbearbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>Indien</strong> oftmals problembehaftet.<br />

Der Spagat zwischen Tradition <strong>und</strong> Moderne wird für<br />

ausländische Investoren zur besonderen Herausforderung.<br />

Die Ursachen für Anlaufschwierigkeiten s<strong>in</strong>d vielfältig:<br />

Mangelnde Marktkenntnis oder der Versuch, westliche<br />

Konzepte auf den <strong>in</strong>dischen Markt zu übertragen, resultieren<br />

<strong>in</strong> ungeeigneten <strong>und</strong> nicht funktionierenden <strong>Markte<strong>in</strong>tritt</strong>s-<br />

<strong>und</strong> <strong>Marktbearbeitung</strong>sstrategien.<br />

Der <strong>in</strong>dische Absatzmarkt ist anders<br />

Zudem treten immer wieder Schwierigkeiten beim Aufbau<br />

der Vertriebsstrukturen auf. Gründe hierfür können e<strong>in</strong>e<br />

mangelhafte Infrastruktur, fehlendes Verständnis der<br />

Vertriebsdienstleister für <strong>in</strong>ternationale Qualitätsstandards<br />

oder mangelnde Sensibilität für die Unterschiede <strong>in</strong><br />

der Geschäftsmentalität von K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Vertriebspartnern<br />

se<strong>in</strong>. Darüber h<strong>in</strong>aus wird leicht übersehen, dass <strong>in</strong>dische<br />

K<strong>und</strong>en andere Präferenzen haben, was e<strong>in</strong>e Anpassung<br />

der Produktpalette an den dortigen Markt erfordert.<br />

Optimieren Sie Ihre Marktpräsenz <strong>in</strong> <strong>Indien</strong><br />

Die verhältnismäßig langen Anlaufzeiten <strong>in</strong> <strong>Indien</strong> erfordern<br />

e<strong>in</strong>e sorgfältige <strong>und</strong> strategische Planung sowie e<strong>in</strong>e Ause<strong>in</strong>andersetzung<br />

mit den möglichen Problemfeldern. Beharrlichkeit<br />

zahlt sich <strong>in</strong> <strong>Indien</strong> aus! Erfolgsentscheidend<br />

s<strong>in</strong>d f<strong>und</strong>ierte Kenntnisse von Markt <strong>und</strong> Wettbewerbern,<br />

der E<strong>in</strong>satz e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>dienspezifischen Market<strong>in</strong>gstrategie<br />

sowie e<strong>in</strong>e an die lokalen Marktgegebenheiten angepasste<br />

Vertriebsorganisation. Erfahren Sie <strong>in</strong> unserem Praktikersem<strong>in</strong>ar<br />

für E<strong>in</strong>steiger <strong>und</strong> Fortgeschrittene die Erfolgsfaktoren<br />

für <strong>Marktbearbeitung</strong>, Market<strong>in</strong>g <strong>und</strong> Vertriebsorganisation<br />

<strong>in</strong> <strong>Indien</strong>!<br />

Fragen auch Sie sich<br />

● Wie können wir uns auf den <strong>Markte<strong>in</strong>tritt</strong> vorbereiten<br />

<strong>und</strong> die Marktpotentiale <strong>in</strong> <strong>Indien</strong> erschließen?<br />

● Was s<strong>in</strong>d typische Fehler, die uns unnötigerweise viel<br />

Geld kosten können?<br />

● Wie positionieren wir unser Unternehmen, unsere<br />

Marke <strong>und</strong> unsere Produkte erfolgreich im <strong>in</strong>dischen<br />

Markt?<br />

● Wie f<strong>in</strong>den wir vertrauenswürdige Partner vor Ort?<br />

● Wie bee<strong>in</strong>flusst die <strong>in</strong>dische Mentalität unsere Geschäftsbeziehungen?<br />

● Wie können wir Entscheidungsverhalten <strong>und</strong> Kaufpräferenzen<br />

besser e<strong>in</strong>schätzen?<br />

● Wie können wir unsere Market<strong>in</strong>gstrategie stärker<br />

auf <strong>Indien</strong> abstimmen <strong>und</strong> hierdurch bessere Erfolge<br />

erzielen?<br />

● Wie weit müssen wir unsere Produkte anpassen, um<br />

von den Konsumenten akzeptiert zu werden?<br />

● Wie bauen wir e<strong>in</strong>e erfolgreiche Market<strong>in</strong>gkommunikation<br />

auf, <strong>und</strong> wie gestalten wir unsere Werbung effektiv?<br />

● Welches s<strong>in</strong>d die richtigen Vertriebskanäle für unsere<br />

Produkte <strong>und</strong> Dienstleistungen?<br />

● Wie bauen wir e<strong>in</strong>e funktionierende Vertriebsorganisation<br />

<strong>in</strong> <strong>Indien</strong> auf?<br />

Antworten direkt aus der Praxis<br />

Antworten auf diese <strong>und</strong> weitere <strong>in</strong>teressante Fragen erhalten<br />

Sie von Experten <strong>und</strong> Industriepraktikern mit langjähriger<br />

<strong>Indien</strong>-Erfahrung.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

Bernd K. Zeutschel<br />

Geschäftsführender Gesellschafter<br />

<strong>Erfolgreicher</strong> <strong>Markte<strong>in</strong>tritt</strong> <strong>und</strong> <strong>Marktbearbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>Indien</strong>


Sem<strong>in</strong>arprogramm<br />

01 Erster Tag<br />

Herzlich willkommen: Begrüßung <strong>und</strong> E<strong>in</strong>führung<br />

● Begrüßung <strong>und</strong> <strong>in</strong>teraktive Vorstellungsr<strong>und</strong>e<br />

● Ihre konkreten Fragestellungen <strong>und</strong> Erwartungen für<br />

die nächsten zwei Tage<br />

Der neue Riese Asiens: <strong>Indien</strong> als Herausforderung<br />

<strong>und</strong> Risiko zugleich<br />

● Aktuelle Wirtschaftstrends <strong>und</strong> die Engagements europäischer<br />

Unternehmen <strong>in</strong> <strong>Indien</strong><br />

● Der <strong>in</strong>dische Absatzmarkt: Besonderheiten <strong>und</strong> regionale<br />

Unterschiede<br />

● Rahmenbed<strong>in</strong>gungen des Investitionsumfeldes: Welche<br />

Absatzpotentiale s<strong>in</strong>d möglich?<br />

Wirksames Vorgehen bei <strong>Markte<strong>in</strong>tritt</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Marktbearbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>Indien</strong><br />

● Kenntnis von Markt <strong>und</strong> Mentalität: Informationsquellen<br />

<strong>und</strong> Informationsbeschaffung<br />

● Die erfolgreiche Planung Ihres Engagements: Kernelemente<br />

e<strong>in</strong>er erfolgreichen <strong>Markte<strong>in</strong>tritt</strong>strategie für<br />

Ihr Unternehmen<br />

● Tipps für Konkurrenz- <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enanalysen<br />

● Typische Fehler europäischer Unternehmen <strong>in</strong> der Anfangsphase<br />

<strong>und</strong> mögliche Folgen<br />

Besonderheiten des Geschäftsumfelds <strong>und</strong><br />

im Umgang mit <strong>in</strong>dischen Partnern<br />

● Oft unterschätzt: Die <strong>in</strong>dische Mentalität <strong>und</strong> ihr E<strong>in</strong>fluss<br />

auf das Geschäftsleben<br />

● Die Rolle von Beziehungen <strong>und</strong> persönlicher Präsenz<br />

bei der Verhandlungsführung<br />

● Unersetzlich: Die Vertrauensperson vor Ort <strong>und</strong> wie<br />

Sie diese auswählen<br />

Positionierung durch <strong>in</strong>dienspezifische Produkte<br />

<strong>und</strong> Dienstleistungen<br />

● Wie etablieren wir unsere Marke <strong>in</strong> <strong>Indien</strong>?<br />

● Ansprüche <strong>in</strong>discher K<strong>und</strong>en: Design, Technologie,<br />

Qualität- <strong>und</strong> Service-Erwartungen<br />

02 Zweiter Tag<br />

Wie Sie Ihre Market<strong>in</strong>gstrategien <strong>und</strong> Kommunikationskonzepte<br />

gestalten<br />

● Die richtige Market<strong>in</strong>gstrategie für <strong>Indien</strong>: Wie können<br />

wir unsere Produkte vermarkten?<br />

● Market<strong>in</strong>gkommunikation im Vergleich: Wünsche <strong>und</strong><br />

Erwartungen der <strong>in</strong>dischen K<strong>und</strong>en<br />

● Der richtige Market<strong>in</strong>gmix: Das s<strong>in</strong>d die richtigen Market<strong>in</strong>g<strong>in</strong>strumente<br />

für Ihr Produkt<br />

● Werbung <strong>in</strong> der Praxis: So gestalten Sie Ihre Werbung<br />

passend für den <strong>in</strong>dischen Markt<br />

● Tipps: Zusammenarbeit mit <strong>und</strong> Erfolgskontrolle von<br />

<strong>in</strong>dischen Market<strong>in</strong>gdienstleistern<br />

Ihre erfolgreiche Vertriebskonzeption <strong>und</strong><br />

Vertriebsmanagement für <strong>Indien</strong><br />

● Identifikation, Auswahl <strong>und</strong> Überprüfung geeigneter<br />

Vertriebskanäle<br />

● Gründung e<strong>in</strong>er eigenen Vertriebsgesellschaft oder<br />

Repräsentant vor Ort?<br />

● Ist e<strong>in</strong> Direktvertrieb empfehlenswert?<br />

● Die zukünftigen lokalen Partner: Suchprozess, Ansprache,<br />

Interview- <strong>und</strong> Auswahlprozess<br />

● Der richtige Umgang mit Vertriebspartnern: Kommunikation<br />

<strong>und</strong> Konditionen<br />

● Methoden für die Motivation <strong>und</strong> Leistungsbewertung<br />

von <strong>in</strong>dischen Lieferanten<br />

● Die Rolle von Messen als Vertriebsweg<br />

● Wie können Infrastrukturprobleme <strong>in</strong> <strong>Indien</strong> gelöst<br />

werden?<br />

Wichtige Aspekte bei Verträgen <strong>und</strong> Verhandlungen<br />

<strong>in</strong> <strong>Indien</strong><br />

● Vorbereitung <strong>und</strong> Vorgehen bei der Vertragsgestaltung<br />

Ihrer <strong>in</strong>dischen Liefergeschäfte<br />

● Der Umgang mit Standardverträgen<br />

● Was tun bei Streitigkeiten?<br />

Transfer des Gelernten <strong>in</strong> die Praxis<br />

● Rückblick, Zusammenfassung <strong>und</strong> Ratschläge für den<br />

<strong>Markte<strong>in</strong>tritt</strong> <strong>in</strong> <strong>Indien</strong><br />

<strong>Erfolgreicher</strong> <strong>Markte<strong>in</strong>tritt</strong> <strong>und</strong> <strong>Marktbearbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>Indien</strong>


Referenten & Sonstige Informationen<br />

Thomas Breit<strong>in</strong>ger<br />

Herr Thomas Breit<strong>in</strong>ger ist als Projektmanager für Maier+<br />

Vidorno (M+V) <strong>in</strong> Deutschland <strong>und</strong> <strong>Indien</strong> tätig. Mit Standorten<br />

<strong>in</strong> Gurgaon, New Delhi, Mumbai, Pune, Bangalore <strong>und</strong><br />

Chennai realisiert M+V den Aufbau von Vertriebs-, Service<strong>und</strong><br />

Produktionsgesellschaften europäischer Unternehmen<br />

<strong>in</strong> <strong>Indien</strong>.<br />

Zudem agiert M+V als lokaler Interim Manager: als Partner<br />

auf Zeit liefert M+V se<strong>in</strong>en K<strong>und</strong>en das notwendige Knowhow<br />

<strong>und</strong> die notwendigen Strukturen, um <strong>in</strong> <strong>Indien</strong> erfolgreich<br />

Geschäfte zu tätigen.<br />

Die Tätigkeitsschwerpunkte von Herrn Breit<strong>in</strong>ger liegen <strong>in</strong><br />

der Konzeptionierung von Investitionsprojekten für den<br />

Aufbau von Vertriebs-, Service- <strong>und</strong> Produktionsgesellschaften<br />

europäischer Unternehmen <strong>in</strong> <strong>Indien</strong>. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus betreut er bei se<strong>in</strong>en zahlreichen <strong>Indien</strong>aufenthalten<br />

k<strong>und</strong>enspezifische Projekte.<br />

Daniela Bartscher-Herold<br />

Frau Daniela Bartscher-Herold war nach dem Studium der<br />

Betriebswirtschaftslehre als Strategieberater<strong>in</strong> für <strong>in</strong>ternationale<br />

Investitions- <strong>und</strong> Konsumgüterhersteller verantwortlich.<br />

Heute ist sie <strong>in</strong> der auf Asien spezialisierten strategischen<br />

Managementberatung EAC- Euro Asia Consult<strong>in</strong>g<br />

PartG, mit Sitz <strong>in</strong> München, Shanghai <strong>und</strong> Mumbai<br />

tätig. Als Partner der EAC betreut Daniela Bartscher-Herold<br />

Unternehmen bei der Vorbereitung <strong>und</strong> Implementierung<br />

von Investitionsprojekten <strong>in</strong> Asien, <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong><br />

der VR Ch<strong>in</strong>a <strong>und</strong> <strong>Indien</strong>.<br />

Andreas He<strong>in</strong>rich<br />

Herr He<strong>in</strong>rich ist Experte für <strong>in</strong>terkulturelles Market<strong>in</strong>g,<br />

Unternehmenskommunikation <strong>und</strong> Werbung <strong>in</strong> Asien.<br />

Se<strong>in</strong>e <strong>in</strong>ternational besetzte Werbeagentur unterstützt<br />

europäische Firmen bei ihrem <strong>Markte<strong>in</strong>tritt</strong> unter anderem<br />

<strong>in</strong> <strong>Indien</strong> mit Werbe- <strong>und</strong> Kommunikationskampagnen.<br />

Hierzu zählt vor allem die Gestaltung von landesspezifischer<br />

Werbung, die <strong>in</strong>dividuell auf die Zielregion <strong>und</strong> den<br />

Kulturkreis abgestimmt wird.<br />

Ulrich Bäumer<br />

Ulrich Bäumer ist Partner <strong>in</strong> der <strong>in</strong>ternationalen Sozietät<br />

Osborne Clarke. Dort leitet er unter anderem den „India<br />

Desk“. Im Rahmen se<strong>in</strong>er Anwaltstätigkeit konnte er umfassende<br />

Erfahrungen mit dem <strong>in</strong>dischen Rechtssystem<br />

sammeln. Die langjährige Praxiserfahrung durch die Beratung<br />

se<strong>in</strong>er <strong>in</strong>dischen Mandanten sowie die zahlreichen<br />

Besuche <strong>in</strong> <strong>Indien</strong> machen ihn zu e<strong>in</strong>em Experten auf diesem<br />

Gebiet.<br />

Tillmann Ruppert<br />

Tillmann Ruppert, Rechtsanwalt, ist im Geschäftsbereich<br />

Asien / Pazifik, Team <strong>Indien</strong>, von Rödl & Partner tätig. Er<br />

berät sowohl im deutschen Asien-Desk <strong>in</strong> Nürnberg als<br />

auch vor Ort <strong>in</strong> Delhi <strong>und</strong> Mumbai vor allem <strong>in</strong> Fragen des<br />

<strong>in</strong>dischen Investitions-, Handels- <strong>und</strong> Gesellschaftsrechts<br />

sowie dem <strong>in</strong>dischen Steuerrecht. Herr Ruppert ist außerdem<br />

Autor verschiedener Beiträge <strong>in</strong> Fachpublikationen<br />

zum <strong>in</strong>dischen Recht.<br />

Global Competence Forum<br />

Wir organisieren Konferenzen <strong>und</strong> Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs zu aktuellen<br />

Managementthemen sowie <strong>in</strong>ternationale Fachsem<strong>in</strong>are<br />

für den "Global Player". E<strong>in</strong> weiterer Schwerpunkt s<strong>in</strong>d<br />

Ländersem<strong>in</strong>are zu den Regionen Asien-Pazifik, Nord- <strong>und</strong><br />

Südamerika sowie Ost- <strong>und</strong> Westeuropa.<br />

Herausragende Tra<strong>in</strong>er, namhafte Experten <strong>und</strong> erfahrene<br />

Industriepraktiker vermitteln Know-how, hochwertiges<br />

Managementwissen <strong>und</strong> ihre praktischen Erfahrungen <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er didaktisch aufbereiteten, verständlichen Form.<br />

Wir legen großen Wert auf e<strong>in</strong>e besonders angenehme,<br />

lern- <strong>und</strong> arbeitsfördernde Atmosphäre <strong>und</strong> bieten den<br />

Teilnehmern, ergänzend zur anspruchsvollen Wissensvermittlung,<br />

e<strong>in</strong> Forum für den Erfahrungsaustausch auf<br />

höchstem Niveau.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Dieses Sem<strong>in</strong>ar eignet sich besonders für Entscheidungsträger/<strong>in</strong>nen,<br />

Fach- <strong>und</strong> Führungskräfte von Unternehmen,<br />

die sich mit folgenden Fragestellungen beschäftigen:<br />

● Voraussetzungen <strong>und</strong> Rahmenbed<strong>in</strong>gungen für e<strong>in</strong><br />

stärkeres Engagement <strong>in</strong> <strong>Indien</strong><br />

<strong>Erfolgreicher</strong> <strong>Markte<strong>in</strong>tritt</strong> <strong>und</strong> <strong>Marktbearbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>Indien</strong>


Sonstige Informationen<br />

● Vorgehensweisen <strong>und</strong> Durchführung von <strong>Markte<strong>in</strong>tritt</strong><br />

<strong>und</strong> Markterschließung <strong>in</strong> <strong>Indien</strong><br />

● Aufbau oder Intensivierung ihres Vertriebs <strong>in</strong>kl. des<br />

Managements geeigneter Vertriebspartner<br />

● Erforderliche Anpassung des Market<strong>in</strong>gs <strong>in</strong>kl. der gesamten<br />

Market<strong>in</strong>gkommunikation für <strong>Indien</strong><br />

● Anpassung <strong>und</strong> Positionierung von Produkten <strong>und</strong> Dienstleistungen<br />

für die lokalen Anforderungen<br />

Sem<strong>in</strong>arziele<br />

Seitens der Referenten werden<br />

● ausführliche Informationen bereitgestellt <strong>und</strong> praktisches<br />

Know-how vermittelt<br />

● Entscheidungsgr<strong>und</strong>lagen gegeben <strong>und</strong> wertvolle Orientierungshilfen<br />

dargelegt<br />

● Erfahrungsberichte aus dem beruflichen Alltag <strong>in</strong> die<br />

Vorträge <strong>in</strong>tegriert<br />

● bewährte Vorgehensweisen aufgezeigt <strong>und</strong> konkrete<br />

Fragen beantwortet<br />

● Empfehlungen gegeben <strong>und</strong> weiterführende Informationsquellen<br />

genannt<br />

● Erfahrungen der Teilnehmer angesprochen, diskutiert<br />

<strong>und</strong> zielgerichtet aufgearbeitet<br />

● Informations- <strong>und</strong> Erfahrungsaustausch zwischen den<br />

Teilnehmern aktiv gefördert<br />

Sem<strong>in</strong>armethodik<br />

E<strong>in</strong>e optimale Komb<strong>in</strong>ation aus Vorträgen, Fallbeispielen,<br />

Erfahrungsberichten, Frager<strong>und</strong>en, Diskussion <strong>und</strong> natürlich<br />

etwas Humor zur Vermittlung des angesprochenen<br />

Wissens. E<strong>in</strong>satz diverser Methoden zur Unterstützung<br />

<strong>und</strong> Förderung des Wissenstransfers sowie zur Auflockerung<br />

des Sem<strong>in</strong>ars.<br />

Sem<strong>in</strong>arsprache<br />

Vorträge <strong>und</strong> Diskussionen werden größtenteils <strong>in</strong> deutsch<br />

gehalten, können teilweise aber auch auf englisch stattf<strong>in</strong>den.<br />

Gleiches gilt für die Sem<strong>in</strong>arunterlagen.<br />

Firmen<strong>in</strong>terne Durchführung<br />

Nahezu alle unsere Sem<strong>in</strong>are können Sie auch firmen<strong>in</strong>tern<br />

buchen. Gerne passen wir die Sem<strong>in</strong>ar<strong>in</strong>halte den<br />

Anforderungen Ihres Unternehmens <strong>und</strong> den Fragestellun­<br />

gen Ihrer Mitarbeiter entsprechend an. Auch Veranstaltungsort,<br />

Term<strong>in</strong>e <strong>und</strong> Rahmen bestimmen Sie.<br />

Komb<strong>in</strong>ationsempfehlung<br />

Wir empfehlen die Komb<strong>in</strong>ation mit unseren Veranstaltungen:<br />

● Indisches Recht für Geschäftsleute (INRC)<br />

● Geschäftserfolg <strong>in</strong> <strong>Indien</strong> (IKIN)<br />

Sem<strong>in</strong>arzeiten<br />

E<strong>in</strong>lass/Empfang: 08.45 Uhr<br />

1. Sem<strong>in</strong>are<strong>in</strong>heit: 09.00 Uhr – 10.45 Uhr<br />

2. Sem<strong>in</strong>are<strong>in</strong>heit: 11.15 Uhr – 12.45 Uhr<br />

3. Sem<strong>in</strong>are<strong>in</strong>heit: 14.15 Uhr – 15.45 Uhr<br />

4. Sem<strong>in</strong>are<strong>in</strong>heit: 16.15 Uhr – 17.45 Uhr<br />

Pausen <strong>und</strong> Mittagessen<br />

Während geme<strong>in</strong>samer Pausen <strong>und</strong> beim Mittagessen<br />

bietet sich Zeit <strong>und</strong> Gelegenheit zum Gedanken- <strong>und</strong> Erfahrungsaustausch<br />

mit Referenten, Tra<strong>in</strong>ern <strong>und</strong> Teilnehmern.<br />

Sem<strong>in</strong>arort <strong>und</strong> Ambiente<br />

Ausgewählte Sem<strong>in</strong>arhotels <strong>und</strong> angenehme Sem<strong>in</strong>arräume<br />

gewährleisten e<strong>in</strong> Wohlfühl-Ambiente <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e positive<br />

Lernatmosphäre.<br />

Anreise <strong>und</strong> Übernachtung<br />

Damit Sie das Sem<strong>in</strong>arangebot optimal nutzen können,<br />

empfehlen wir Ihnen e<strong>in</strong>e Anreise am Vortag sowie die<br />

Übernachtung im Sem<strong>in</strong>arhotel. Hierzu steht Ihnen im<br />

Tagungshotel e<strong>in</strong> limitiertes Zimmerabrufkont<strong>in</strong>gent zur<br />

Verfügung.<br />

Abendprogramm<br />

Im Rahmen e<strong>in</strong>es optionalen Restaurantbesuchs besteht<br />

Gelegenheit zum gemütlichen Beisammense<strong>in</strong> sowie zur<br />

Fortsetzung von Diskussion, Gedanken- <strong>und</strong> Erfahrungsaustausch.<br />

<strong>Erfolgreicher</strong> <strong>Markte<strong>in</strong>tritt</strong> <strong>und</strong> <strong>Marktbearbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>Indien</strong>


Sonstige Informationen<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Zahlung<br />

Melden Sie sich schnell <strong>und</strong> e<strong>in</strong>fach im Internet an unter<br />

www.gcforum.com/anmeldung. Rückfragen senden Sie<br />

bitte an anmeldung@gcforum.com. Telefonisch erreichen<br />

Sie uns unter Tel. +49 7071 5597–0.<br />

Nach erfolgter Registrierung erhalten Sie e<strong>in</strong>e Anmeldebestätigung,<br />

e<strong>in</strong>e Anfahrtsbeschreibung, die Hotel<strong>in</strong>formation<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Rechnung. Für Ihre Sem<strong>in</strong>arteilnahme ist<br />

erforderlich, dass der Rechnungsbetrag bereits e<strong>in</strong>gegangen<br />

ist oder vor Ort per Scheck beglichen wird.<br />

Stornierung <strong>und</strong> Umbuchung<br />

Als besonderen Service können Sie bis 4 Wochen vor Sem<strong>in</strong>arterm<strong>in</strong><br />

kostenfrei stornieren oder umbuchen. Unsere<br />

kulanten Bed<strong>in</strong>gungen für spätere Stornierungen oder<br />

Umbuchungen f<strong>in</strong>den Sie im Internet unter dem L<strong>in</strong>k www.<br />

gcforum.com/agb.<br />

Konditionen <strong>und</strong> Leistung<br />

Die Teilnahmegebühr für das zweitägige Sem<strong>in</strong>ar beträgt<br />

Euro 1.580,- zzgl. MwSt. Enthalten s<strong>in</strong>d die Teilnahme am<br />

Sem<strong>in</strong>ar, die komplette Sem<strong>in</strong>ardokumentation, alle Mittagessen<br />

<strong>und</strong> alle Kaffeepausen. Nicht enthalten s<strong>in</strong>d die<br />

Übernachtungen im Tagungshotel sowie die Abendessen.<br />

Sem<strong>in</strong>arcode<br />

Das Sem<strong>in</strong>ar f<strong>in</strong>den Sie auf unserer Website unter INMV.<br />

Deutschland<br />

Global Competence Forum GmbH<br />

Schlossbergstraße 10<br />

72070 Tüb<strong>in</strong>gen<br />

Tel. +49 7071 5597-0<br />

Fax +49 7071 5597-900<br />

<strong>in</strong>fo@gcforum.com<br />

www.gcforum.com<br />

Österreich<br />

Global Competence Forum<br />

Fischhof 3/6<br />

1010 Wien<br />

Tel. +43 1 23060 3970<br />

Fax +43 1 23060 3971<br />

<strong>in</strong>fo@gcforum.at<br />

www.gcforum.at<br />

<strong>Erfolgreicher</strong> <strong>Markte<strong>in</strong>tritt</strong> <strong>und</strong> <strong>Marktbearbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>Indien</strong>


Deutschland<br />

Global Competence Forum GmbH<br />

Schlossbergstraße 10<br />

72070 Tüb<strong>in</strong>gen<br />

Tel. +49 7071 5597-0<br />

Fax +49 7071 5597-900<br />

<strong>in</strong>fo@gcforum.com<br />

www.gcforum.com<br />

Österreich<br />

Global Competence Forum<br />

Fischhof 3/6<br />

1010 Wien<br />

Tel. +43 1 23060 3970<br />

Fax +43 1 23060 3971<br />

<strong>in</strong>fo@gcforum.at<br />

www.gcforum.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!