03.05.2013 Aufrufe

Sparten-Info - Musikverein Norderstedt eV

Sparten-Info - Musikverein Norderstedt eV

Sparten-Info - Musikverein Norderstedt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Mitglieder und Freunde des MVN,<br />

sehr gerne blicken wir heute gemeinsam mit Ihnen<br />

auf die vielen Ereignisse beim <strong>Musikverein</strong> <strong>Norderstedt</strong><br />

e.V. in der zweiten Jahreshälfte 2012 zurück:<br />

SBN-Dirigent Bernhard Volk feierte sein 10-jähriges<br />

Dirigier-Jubiläum,<br />

das JuBlaNo war erfolgreich beim Wertungsspiel,<br />

die Bläserkids spielten auf der Herbstmesse,<br />

die Fishhead Horns präsentierten sich in Hamburg,<br />

und ...............<br />

- aber lesen Sie selbst!<br />

Viel Spaß bei der Lektüre und auf ein baldiges<br />

Wiedersehen in unseren Konzerten!<br />

Jens Becker Angela Lauter<br />

1. Vorsitzender Schriftwart<br />

Das Vereinsmagazin des<br />

<strong>Musikverein</strong> <strong>Norderstedt</strong> e.V.<br />

- Symphonisches Blasorchester <strong>Norderstedt</strong> (SBN) -<br />

- Junges Blasorchester <strong>Norderstedt</strong> (JuBlaNo) -<br />

- Fishhead Horns Big Band -<br />

- Bläserkids <strong>Norderstedt</strong>-<br />

MV<br />

News


Bläserkids<br />

„Öffentliche Probe“ auf der BDS Herbstmesse<br />

Der <strong>Musikverein</strong> <strong>Norderstedt</strong><br />

präsentierte mit den Bläserkids<br />

seine Nachwuchsarbeit auf der<br />

<strong>Norderstedt</strong>er Herbstmesse am<br />

22. September. Die jungen Musiker<br />

führten eine öffentliche Probe<br />

<strong>Sparten</strong>-<strong>Info</strong><br />

durch und zeigten den Messebesuchern,<br />

wie viel Spaß es macht,<br />

nach der musikalischen Grundausbildung<br />

die ersten Schritte in<br />

einem Orchester zu machen.<br />

MVNews | Februar 2013 | 2


Bläserkids<br />

<strong>Sparten</strong>-<strong>Info</strong><br />

Auftritt bei der Senioren-Weihnachtsfeier der Stadt<br />

Am 3. Dezember hatten die Bläserkids einen Auftritt bei der Weihnachtsfeier<br />

der Stadtverwaltungssenioren und bereicherten die Feier mit ihrer<br />

Musik.<br />

Jahresabschluss beim Weihnachtsbowling<br />

MVNews | Februar 2013 | 3


Bläserkids<br />

<strong>Sparten</strong>-<strong>Info</strong><br />

Nachwuchs gesucht! Wer möchte mitspielen?<br />

Die Proben der „Bläserkids“ finden Montags von 16.30 - 18.00 Uhr<br />

in der Grundschule Heidberg statt.<br />

Bitte melden Sie sich per Mail (mail@mvnorderstedt.de) oder telefonisch<br />

(0177/2316128), wenn Ihr Kind Interesse hat, mitzumachen.<br />

Mit den Bläserkids sprechen wir Musiker nach ihrer ca. 2-jährigen<br />

Grundausbildung an, die erste Erfahrungen im Orchester sammeln<br />

und gemeinsam in der Gruppe musizieren möchten.<br />

Hier finden Sie noch mehr <strong>Info</strong>s: www.blaeserkids.de<br />

Wir freuen uns auf musikalischen Nachwuchs!!!<br />

MVNews | Februar 2013| 4


Neues Imagevideo des SBN auf der Homepage!<br />

Im vergangenen Jahr entwickelte sich unter den Musikern der Wunsch,<br />

das SBN einmal im Video vorzustellen und auch die Reise zum Deutschen<br />

Orchesterwettbewerb zu dokumentieren. Tjorven Ruhnke, Klarinettistin im<br />

SBN, setzte die Idee in die Tat um und war verantwortlich für Buch und<br />

Regie. Andreas Klein von Curly Pictures (Kamera und Schnitt) begleitete<br />

das Orchester zum Wettbewerb nach Hildesheim und dokumentierte dort<br />

die Teilnahme. Finanziert wurde die Arbeit zum Teil von den SBN-<br />

Musikern selbst und vor allem durch ein großzügiges Sponsoring von <strong>Norderstedt</strong><br />

Marketing e.V.<br />

Entstanden sind eine wunderschöne 30-minütige Dokumentation und ein<br />

Imagefilm, der auch jahrelangen Freunden des SBN bestimmt noch etwas<br />

Neues erzählen kann und mit dem wir uns bei Besuchern der Homepage,<br />

bei potenziellen Konzertbesuchern und Musikern sowie bei Konzertveranstaltern<br />

vorstellen möchten.<br />

Sind Sie neugierig geworden?<br />

Sie finden die Videos auf unserer<br />

Homepage. Schauen Sie doch mal<br />

vorbei unter<br />

www.sbnorderstedt.de!<br />

SBN-Musiker beim Abend der <strong>Norderstedt</strong>er Wirtschaft<br />

Das SBN-Helferteam<br />

<strong>Sparten</strong>-<strong>Info</strong><br />

<strong>Norderstedt</strong> Marketing e.V. hat die<br />

Teilnahme des SBN beim Deutschen<br />

Orchesterwettbewerb unterstützt<br />

und die Produktion eines<br />

Imagefilms gefördert. Beim Abend<br />

der <strong>Norderstedt</strong>er Wirtschaft am<br />

25. Oktober konnte das SBN Dankeschön<br />

sagen: Zwei Formationen<br />

unterhielten die Gäste im Foyer<br />

mit Musik und mehrere Musiker<br />

geleiteten die Gäste an ihre Plätze<br />

MVNews | Februar 2013 | 5


Herbstkonzert mit Gastdirigent Bernd Ruf<br />

Blasmusik aus „good old England"<br />

stand beim Herbstkonzert auf dem<br />

Programm. Damit schlug das SBN<br />

eine Brücke von Großbritannien<br />

bis nach Amerika, wo dieser Musikstil<br />

durch Auswanderer verbreitet<br />

und populär gemacht wurde.<br />

Werke der Komponisten Gustav<br />

Holst und Ralph Vaughan Williams<br />

repräsentierten die traditionelle britische<br />

Musik. Werke von Charles<br />

Ives und John Adams stellten das<br />

moderne Amerika vor und brachten<br />

dem Publikum musikalische<br />

Begriffe wie Polytonalität und Bitonalität<br />

näher. Die Zuhörer waren<br />

vom Programm begeistert und<br />

dankten mit viel Applaus.<br />

<strong>Sparten</strong>-<strong>Info</strong><br />

Bernd Ruf dirigierte das Herbstkonzert<br />

Das Herbstkonzert wurde von Bernd Ruf dirigiert, Professor an der Musikhochschule<br />

Lübeck. SBN-Dirigent Bernhard Volk konnte nicht teilnehmen,<br />

da er intensiv mit den Vorbereitungen der Weltpremiere von „ROCKY das<br />

Musical" im Operettenhaus Hamburg beschäftigt war und am Konzertabend<br />

eine Vorpremiere des Musicals dirigierte.<br />

Bild aus der<br />

<strong>Norderstedt</strong>er<br />

Zeitung<br />

MVNews | Februar 2013 | 6


Europäisches Feuerwerk bei den JahresausKlängen `12<br />

SBN und Publikum feierten Dirigent Bernhard Volk<br />

<strong>Sparten</strong>-<strong>Info</strong><br />

Vor vollbesetztem Haus feuerte das Symphonische Blasorchester <strong>Norderstedt</strong><br />

am Tag vor Silvester ein musikalisches Feuerwerk in der TriBühne<br />

ab. Nach einem „ernsten“ Programmteil mit der Ouverture aus der Oper<br />

Ruslan & Ludmilla, bei der vor allem die Klarinetten technisch brillierten,<br />

Drei Tänzen aus der Oper Eugen Onegin, dem spaßigen Perpetuum Mobile<br />

und dem herrlichen Kaiserwalzer, beide von Johann Strauß, wurde erst<br />

einmal angestoßen: Dirigent Bernhard Volk feierte sein 10-jähriges Dirigierjubiläum<br />

im SBN und wurde mit einem Ständchen überrascht. Zu den<br />

Klängen von Pomp and Circumstances sangen über 800 Musiker und<br />

Gäste, schwenkten Leuchtstäbe und ließen Luftballons knallen.<br />

Die Sparkasse Südholstein hatte es sich auch diesmal nicht nehmen lassen,<br />

die Konzertgäste in der Pause mit Berlinern zu verwöhnen.<br />

MVNews | Februar 2013 | 7


Bernhard Volk – 10 Jahre beim SBN!<br />

Die ausgelassene Stimmung setzte<br />

sich in der zweiten Konzerthälfte<br />

fort. Das SBN lud zu einer Reise<br />

durch Europa ein und setzte<br />

dies nicht nur musikalisch, sondern<br />

auch optisch mit phantasie-<br />

Das Trompetenregister bei der Eröffnungsfanfare<br />

<strong>Sparten</strong>-<strong>Info</strong><br />

vollen Kostümierungen um. Claudia<br />

Heinrichs und Larissa Speidel<br />

umrahmten die Stücke mit szenischen<br />

Einlagen. Bei España Cani<br />

luden feurige Spanier an den Saxophonen<br />

mit einem Paso Doble<br />

zum Stierkampf ein. Auch Italien<br />

mit O sole mio, Holland mit Tulpen<br />

aus Amsterdam und Frankreich<br />

mit wunderbaren Chansons wurden<br />

musikalisch bereist, bevor das<br />

Konzert mit einem Beatles-Medley<br />

aus England endete. Das Publikum<br />

dankte mit begeistertem Applaus,<br />

trampelte gar mit den Füßen<br />

und jubelte mit stehenden<br />

Ovationen – drei Zugaben folgten!<br />

Und natürlich endeten die JahresausKlänge<br />

wie immer traditionell<br />

mit dem Radetzkymarsch!<br />

MVNews | Februar 2013 | 8


Bericht von Silvia Stöcker-Ratzke, JuBlaNo<br />

Erfolg beim Wertungsspiel in Neumünster<br />

<strong>Sparten</strong>-<strong>Info</strong><br />

Riesenfreude im Jungen Blasorchester <strong>Norderstedt</strong>: das JuBlaNo hat „mit<br />

ausgezeichnetem Erfolg“ am Wertungsspiel auf dem Landesmusikfest<br />

2012 am 8. September in Neumünster teilgenommen.<br />

In der Mittelstufe präsentierte das Orchester unter der Leitung von Kathrin<br />

Wacker als Wahlpflichtkomposition „Robinson Crusoe“ von Bert Appermont<br />

sowie das selbstgewählte Stück „Adventure!“ von Markus Götz. Von<br />

36 möglichen erhielt das JuBlaNo knapp 32 Punkte für seinen Vortrag (genaue<br />

Wertung: 31,875 Punkte) und gehört damit zur Spitze der Mittelstufen-Orchester<br />

im Norden. Die Jury, bestehend aus dem chinesischen Dirigenten<br />

Qijian Xu und Harrie Boers aus den Niederlanden, lobte vor allem<br />

den runden Gesamtklang des Orchesters sowie seine differenzierte musikalische<br />

Ausgestaltung der Stücke.<br />

Auch Dirigentin Kathrin Wacker strahlte: alle JuBlaNo-Musiker haben sich<br />

sehr gut konzentriert und die Stücke so lebendig und ausdrucksvoll gespielt,<br />

wie sie es sich gewünscht hat. Kathrin Wackers sehr gute Organisation<br />

und Interpretation wurden von den Juroren besonders hervorgehoben<br />

und anerkannt. Das JuBlaNo ist sehr stolz darauf, dass es seit dem Landesmusikfest<br />

2010 - in Bad Schwartau schloss das Orchester mit einem<br />

„Gut“ ab - eine Wertungskategorie überspringen konnte.<br />

MVNews | Februar 2013 | 9


Jahreskonzert im September<br />

Bild: C. Schröder<br />

„Filmmusik und mehr …“ - so lautete<br />

das Motto des diesjährigen<br />

JuBlaNo-Konzerts in der Regionalschule<br />

Garstedt, und rund 100<br />

Besucher hatten offensichtlich viel<br />

Spaß beim Zuhören.<br />

Die voll besetzte Aula motivierte<br />

das Orchester dazu, in Bestform<br />

aufzuspielen. Spannung und<br />

Abenteuer, Freundschaft und Liebe<br />

- all das konnte das Publikum<br />

an diesem Abend musikalisch miterleben.<br />

Die Abenteuer der ungleichen<br />

Jungbären Kenai und Koda,<br />

die als „Bärenbrüder“ zusammen<br />

durch dick und dünn gehen, wurden<br />

ebenso geschildert wie die<br />

Reisen der „Star-Trek“-Raumschiffe<br />

in den Weltraum.<br />

<strong>Sparten</strong>-<strong>Info</strong><br />

Besonders starken Applaus bekam<br />

hier Wolf Becker für sein Piccolo-Solo<br />

in „Star Trek - The Inner<br />

Light“ von Jay Chattaway. In „Il<br />

Postino“ freundet sich der schüchterne<br />

Postbote Mario mit dem Literatur-Nobelpreisträger<br />

Pablo<br />

Neruda an und gewinnt die Liebe<br />

der schönen Beatrice. Auch die<br />

beiden Wertungsstücke, für deren.<br />

Präsentation das Orchester drei<br />

Wochen zuvor das Prädikat „Ausgezeichnet“<br />

in der Mittelstufe erhalten<br />

hatte, boten filmreife Geschichten:<br />

„Adventure!“ von Markus<br />

Götz und „Robinson Crusoe“<br />

von Bert Appermont.<br />

Durch das Programm führte wieder<br />

der junge Trompeter Simon<br />

Villwock. In seiner erfrischend lebendigen<br />

Moderation unterhielt er<br />

die Zuhörer mit fundierten Details<br />

über die Komponisten und Arrangeure<br />

der Soundtracks und Medleys<br />

und erhielt dafür großen Applaus.<br />

Die Zugabe „Disney Razzamatazz“<br />

- ein Medley aus bekannten<br />

Disney-Kinoklassikern -<br />

wurde von Dirigentin Kathrin Wacker<br />

in weißen Mickey-Mouse-<br />

Handschuhen dirigiert. (siehe Foto)<br />

Ein schöner Erfolg für das JuBla-<br />

No: die Zuhörer verließen den<br />

Saal in ihrer Begeisterung erst,<br />

nachdem eine weitere Zugabe gespielt<br />

worden war.<br />

MVNews | Februar 2013 | 10


<strong>Sparten</strong>-<strong>Info</strong><br />

.<br />

Adventskonzerte in <strong>Norderstedt</strong> und in HH-Langenhorn<br />

Bild: S. Nowatzki<br />

Entspannung und Erholung für die<br />

ganze Familie in der oft hektischen<br />

Vorweihnachtszeit bot das Junge<br />

Blasorchester <strong>Norderstedt</strong> am 2.<br />

Adventswochenende diesmal in<br />

zwei Kirchen.<br />

Wie in den vergangenen Jahren<br />

spielte das JuBlaNo sein Adventskonzert<br />

am Samstagnachmittag in<br />

der Johanneskirche in Friedrichsgabe.<br />

Am folgenden Sonntag war<br />

das JuBlaNo mit demselben Programm<br />

zum ersten Mal in der Kirche<br />

der Gemeinde Heilige Familie<br />

in Hamburg-Langenhorn zu Gast.<br />

Zahlreiche Besucher hörten bei<br />

beiden Auftritten wieder festliche<br />

Werke für Symphonisches Blasorchester,<br />

unter anderem die „Pastorale“<br />

aus dem Weihnachtskonzert<br />

von Arcangelo Corelli und „Rikudim“<br />

von Jan Van der Roost.<br />

Bild: C. Schröder<br />

Weihnachtliche Stimmung wurde<br />

vor allem durch die traditionellen<br />

Lieder zum Mitsingen erzeugt, die<br />

von verschiedenen Instrumentengruppen<br />

des Orchesters angestimmt<br />

wurden.<br />

Auch die vorgetragenen Weihnachtsgedichte<br />

und -geschichten<br />

trugen dazu bei, alle Zuhörer auf<br />

das kommende Fest einzustimmen.<br />

Da das Publikum in beiden<br />

Kirchen nach John Rutters „Angel’s<br />

Carol“ begeistert applaudierte,<br />

beendete das JuBlaNo sein<br />

Konzert mit einem Klassiker im<br />

modernen Gewand und spielte als<br />

Zugabe Brahms‘ „Guten Abend,<br />

gute Nacht“, von Jonny Hartl mit<br />

Jazz- und Rock-Elementen arrangiert.<br />

MVNews | Februar 2013 | 11


Auftritt im Cotton-Club<br />

Im legendären Cotton-Club in Hamburg<br />

trat die Band am 9. August auf.<br />

An diesem Ort, der Jazz-Freunden<br />

weit über die Grenzen Hamburgs<br />

hinaus bekannt ist, wurden unter der<br />

bewährten Leitung von Johannes<br />

Huth, der die Musiker vom Kontrabass<br />

aus führte, beliebte Swing-<br />

Klassiker, gefühlvolle Latin-Num-<br />

<strong>Sparten</strong>-<strong>Info</strong><br />

mern und fetzige Funk-Songs über<br />

drei Stunden lang dem begeisterten<br />

Publikum geboten. Die Sängerin<br />

Julia Schilinski begeisterte neben<br />

der Band mit ihren gefühlvollen<br />

Songs. Bei toller Club-Stimmung<br />

hatten Musiker und Publikum einen<br />

runden Abend mit viel Spaß.<br />

Auftritt beim Summer Jazz Festival Pinneberg<br />

Nur einige Tage nach dem Auftritt im<br />

Cotton-Club spielten die Fishhead<br />

Horns am 12. August beim Summer<br />

Jazz Festival in Pinneberg auf der<br />

Bühne an der Drostei. Bei diesem<br />

Open Air Festival, das eins der größten<br />

deutschen Open Air Festivals ist,<br />

treten neben internationalen und nationalen<br />

Top-Acts auch viele Bands<br />

aus der Region auf. Bei strahlendem,<br />

aber windigem Sonnenschein<br />

spielte die Band auch hier ein bun-<br />

Auftritt bei der Bill<strong>eV</strong>ue in Billstedt<br />

Beim großen Straßenfest Bill<strong>eV</strong>ue<br />

in Hamburg-Billstedt konnte die Big<br />

Band dem Publikum einen Ausschnitt<br />

ihres Repertoires vorstellen.<br />

Auch hier meinte es die Sonne gut<br />

mit den Musikern, die hier einen<br />

Einblick in ihr Programm der verschiedenen<br />

Jazz-Richtungen gewährten. <br />

tes Programm der verschiedenen<br />

Stil-Richtungen, souverän geleitet<br />

vom Band-Leader Johannes Huth,<br />

der mit seinem Kontra-Bass gleichzeitig<br />

die Rhythmus-Section verstärkte.<br />

Auch hier sang sich Julia<br />

Schilinski in die Herzen der Musiker<br />

und des Publikums, das einen<br />

sonnigen Vormittag mit viel Musik<br />

erlebt hat.<br />

Wie schon bei den beiden anderen<br />

Auftritten leitete Johannes Huth die<br />

Band von seinem Kontrabass aus<br />

und Julia Schilinski begeisterte die<br />

Zuhörer mit ihrer Stimme. Die „Musikerwährung<br />

„Applaus“ wurde<br />

großzügig gespendet.<br />

MVNews | Februar 2013 | 12


<strong>Musikverein</strong> <strong>Norderstedt</strong> e.V.<br />

Der MVN hat oft Anfragen für Auftritte bekommen, die nicht angenommen<br />

konnten, weil die großen Ensembles für die Räumlichkeiten zu groß oder<br />

der Termin für die meist berufstätigen Musiker nicht möglich war. Der Verein<br />

hat im Sommer 2012 die Möglichkeit geschaffen, solche Auftritte durch<br />

Kleingruppen wahrzunehmen. Dies hat sich bereits bei den folgenden Gelegenheiten<br />

bewährt:<br />

Handwerkskammer Hamburg am 22.09.12<br />

„MVN-Mini“<br />

Das Saxophonregister des SBN zum Empfang und während des Essens<br />

sowie das MVN-Miniorchester unter der musikalischen Leitung von Jan<br />

Richarz (Trompeter beim SBN) während der feierlichen Veranstaltung haben<br />

den „Bundeskongress der Handwerksjunioren“ musikalisch gestaltet.<br />

MVNews | Februar 2013 | 13


<strong>Musikverein</strong> <strong>Norderstedt</strong> e.V.<br />

Tag der <strong>Norderstedt</strong>er Wirtschaft am 25.10.12<br />

„MVN-Mini“<br />

Beim Tag der <strong>Norderstedt</strong>er Wirtschaft, einer Veranstaltung von <strong>Norderstedt</strong><br />

Marketing e.V., spielte das Saxophon-Register des SBN und ein<br />

Posaunen-Trio zum Empfang und verkürzte den Gästen im Foyer der Tri-<br />

Bühne die Zeit abwechselnd bis zur Öffnung des Saales. Mit diesem Auftritt<br />

bedankten sich die Musiker bei <strong>Norderstedt</strong> Marketing e.V. für die<br />

großzügige Unterstützung des SBN beim deutschen Orchesterwettbewerb.<br />

Gedenkveranstaltung Reichsprogromnacht 09.11.12<br />

Das Posaunentrio des MVN hat bei der Gedenkveranstaltung des Vereins<br />

Chaverim, ebenfalls ein Kulturträger der Stadt <strong>Norderstedt</strong>, mitgewirkt. An<br />

der KZ-Gedenkstätte Wittmoor hatten sich die Stadtpräsidentin Frau Oehme,<br />

der Oberbürgermeister Herr Grote und der Landesrabbiner Herr Dr.<br />

Rothschild sowie weitere Vertreter der Stadt und Bürger versammelt, um<br />

der Ereignisse bei der Reichsprogrammnacht zu gedenken. Das Posaunentrio<br />

hat die Veranstaltung mit einem Aequale von Anton Bruckner eingeleitet<br />

und eine Zwischenmusik gespielt.<br />

MVNews | Februar 2013 | 14


<strong>Musikverein</strong> <strong>Norderstedt</strong> e.V.<br />

Sommerfest des MVN am 12. August 2012<br />

Die Musiker der Orchester trafen sich diesmal im Schülergarten<br />

<strong>Norderstedt</strong>. Es wurde geklönt, gegrillt und gespielt - alle hatten viel<br />

Spaß, wie man auf den Fotos sieht:<br />

Gummitwist, Wettrennen, usw.<br />

– dafür ist man nie zu alt!<br />

Vermischtes<br />

MVNews | Februar 2013 | 15


<strong>Musikverein</strong> <strong>Norderstedt</strong> e.V.<br />

Nicht verpassen!<br />

(Konzerttermine immer aktuell unter www.mvnorderstedt.de)<br />

Alle MVN-Orchester präsentieren sich voraussichtlich am 2. Juni bei Platzkonzerten<br />

im Stadtpark <strong>Norderstedt</strong>! JuBlaNo und SBN können Sie außerdem am 1. Mai bei<br />

Platzkonzerten auf der IGS in Wilhelmsburg hören.<br />

Fishhead Horns Big Band<br />

Auftritte sind in Planung. Bitte schauen Sie auf die Homepage.<br />

Symphonisches Blasorchester <strong>Norderstedt</strong><br />

Herbstkonzert: Sa., 09.11.2013, 20 Uhr<br />

TriBühne <strong>Norderstedt</strong><br />

,<br />

JahresausKlänge Mo., 30.12.2013, 20 Uhr<br />

TriBühne <strong>Norderstedt</strong><br />

,<br />

Junges Blasorchester <strong>Norderstedt</strong><br />

Bläserkids <strong>Norderstedt</strong><br />

Termine<br />

Jahreskonzert: vorgesehen im September<br />

2 Adventskonzerte: an einem Wochenende im Dezember<br />

Auftritt beim SBN-Konzert: Sa., 20.04.2013, 19.15 Uhr<br />

TriBühne <strong>Norderstedt</strong><br />

Wir danken unserem Sponsor, der Sparkasse Südholstein,<br />

und der Stadt <strong>Norderstedt</strong> sehr herzlich für ihre Unterstützung!<br />

MVNews | Februar 2013 | 16


<strong>Musikverein</strong> <strong>Norderstedt</strong> e.V.<br />

mail@mvnorderstedt.de, www.mvnorderstedt.de<br />

Tel. 040 / 325 953 54 (innerhalb des wilhelm.tel Netzes kostenfrei)<br />

Gestaltung: Angela Lauter<br />

<strong>Sparten</strong>-<strong>Info</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!