04.05.2013 Aufrufe

Amtliche Informationen - Neuler

Amtliche Informationen - Neuler

Amtliche Informationen - Neuler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindergarten Mutter Teresa und<br />

Kindergarten St. Benedikt<br />

Anmeldung für das Kindergartenjahr 2010/2011<br />

Die Anmeldung für das kommende Kindergartenjahr ist am Donnerstag,<br />

den 4. März 2010 von 14.30 – 15.30 Uhr im Gemeindehaus<br />

St. Benedikt, Ministrantenraum UG, Kirchplatz 5, <strong>Neuler</strong>.<br />

Es können Kinder für die Aufnahme ab 2 Jahren, oder ab 2 Jahren<br />

und 9 Monate, oder ab 3 Jahren angemeldet werden.<br />

Gebühren:<br />

Unsere Kindergartenbeiträge werden in der Seelsorgeeinheit <strong>Neuler</strong>/Rainau<br />

einheitlich auf 11 Monate verteilt, die Höhe ist entsprechend<br />

der Richtlinien des Landesverbandes. Der Ferienmonat<br />

August ist gebührenfrei.<br />

Gebühren für das Kindergartenjahr 2010/2011<br />

Regelbesuchszeit<br />

Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Mo - Do 13.30 - 16.00 Uhr<br />

Kinder bis 18 J. in der Familie 2010/2011 – 11 Monate<br />

1 95,00 €<br />

2 72,00 €<br />

3 48,00 €<br />

4 und mehr 16,00 €<br />

Teilgemeinde<br />

Mo - Fr 8.00 - 12.20 Uhr<br />

Kinder bis 18 J. in der Familie 2010/2011 – 11 Monate<br />

1 83,00 €<br />

2 63,00 €<br />

3 42,00 €<br />

4 und mehr 15,00 €<br />

Flexible Besuchszeiten<br />

Mo - Fr 7.00 - 13.00 Uhr<br />

Kinder bis 18 J. in der Familie 2010/2011 – 11 Monate<br />

1 104,00 €<br />

2 79,00 €<br />

3 53,00 €<br />

4 und mehr 17,50 €<br />

Erweitert flexible Besuchszeiten<br />

Mo - Fr 7.00 - 13.00 Uhr<br />

13.30 - 16.00 Uhr<br />

Kinder bis 18 J. in der Familie 2010/2011 – 11 Monate<br />

1 114,00 €<br />

2 86,00 €<br />

3 57,50 €<br />

4 und mehr 19,00 €<br />

Kinder unter 3 Jahren werden mit 2 Plätzen gerechnet. Dadurch<br />

reduziert sich die Gruppenkapazität entsprechend. Im Hinblick auf<br />

die Gebührengerechtigkeit wird für die Betreuung von unter 3jährigen<br />

Kindern daher ein Zuschlag von 50% erhoben.<br />

Da man vor der Anmeldung keinen exakten Überblick über den<br />

tatsächlichen Bedarf der Kleinkindbetreuung hat, bleibt bei zu<br />

starker Nachfrage vorbehalten, die Vergabe der Plätze nach familiären<br />

und Alterskriterien vorzunehmen.<br />

6<br />

Ev. Kirchengemeinde Ellwangen<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Jeweils am ersten Freitag im März feiern christliche Frauen in über<br />

170 Ländern den ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag.<br />

Die Liturgie verfassen jeweils Frauen eines Landes für die ganze<br />

Welt. Intensive Vorbereitungen zum Land der Situation von Frauen<br />

sowie Bibelarbeiten fördern das bessere Verständnis über nationale<br />

und konfessionelle Grenzen hinweg. Durch kreative Gottesdienstgestaltung<br />

werden die Botschaft der Frauen und ihre Lebenssituation<br />

lebendig.<br />

In Ellwangen feiern wir den Weltgebetstag der Frauen in diesem<br />

Jahr am Freitag. 5. März um 15.00 Uhr im Schönbornhaus und<br />

um 18.30 Uhr im Gemeindehaus St. Wolfgang. Es sind alle Männer<br />

und Frauen herzlich eingeladen!<br />

Gottesdienste<br />

Samstag, 27.2.<br />

<strong>Neuler</strong>, Marienkapelle beim Friedhof, 18.30 Uhr Pfrin. Knauss<br />

Sonntag, 28.2.<br />

Evang. Stadtkirche, 9.30 Uhr, Vikarin Wild<br />

Rabenhof, 11.00 Uhr, Vikarin Wild<br />

Mittwoch, 3.3.<br />

Kapelle St. Anna-Virngrund-Klinik, 18.30 Uhr<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Adelmannsfelden – Pommertsweiler<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Adelmannsfelden-Pommertsweiler<br />

Pfarramt: Schloss-Str. 31, 73486 Adelmannsfelden,<br />

Tel.: 07963 / 850020, Fax: 850021<br />

Wochenspruch: Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus<br />

für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. (Römer 5,8)<br />

Sonntag, 28.2. – Reminiszere<br />

8.45 Uhr Gottesdienst in der Michaelskirche<br />

9.45 Uhr Kinderkirche in Pommertsweiler (Gemeinder.)<br />

10.00 Uhr Gottesdienst in der Nikolauskirche<br />

10.00 Uhr Kinderkirche in Adelmannsfelden (Gemh.)<br />

Montag, 1.3.<br />

16.00 Uhr Jungbläser (Gemh.)<br />

Dienstag, 2.3.<br />

9.30 Uhr Krabbelgruppe (Gemh.)<br />

19.00 Uhr Altpietistische Bibelstunde (Gemh.)<br />

20.00 Uhr Singstunde des Kirchenchores (Gemh.)<br />

Mittwoch, 3.3.<br />

16.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht beide Grpn.<br />

17.30 Uhr Jungschar (Gemh.)<br />

Donnerstag, 4.3.<br />

14.30 Uhr Frauenkreis in Adelmannsfelden (Gemh.)<br />

20.00 Uhr Elternabend Konfi 3 (Gemh.)<br />

20.00 Uhr Hausbibelkreis (bei Fam. W. Rupp, Tel. 348)<br />

Freitag, 5.3.<br />

19.00 Uhr Weltgebetstag der Frauen im<br />

Kath. Gemeindezentrum in Pommertsweiler<br />

19.00 Uhr Kinderweltgebetstag im Kath. Gemeindezentrum<br />

in Pommertsweiler<br />

20.00 Uhr Posaunenchor (Gemh.)<br />

Anmeldung zum Konfi 3 (2010)<br />

Den Konfi 3 möchten wir Ihnen vorstellen und laden Sie deshalb ein<br />

zum Elternabend am 4. März um 20.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus<br />

Adelmannsfelden. Sie können Ihre Drittklässler vom 23. Februar bis<br />

11. März im Gemeindebüro anmelden.<br />

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden am 21. März<br />

Nur noch drei kurze Wochen, dann feiern 26 Mädchen und Jungen<br />

in unserer Gemeinde ihre Konfirmation. Wie immer ist die Konfirmation<br />

am Sonntag Iudica und dem Abend davor. Konfirmationabendmahl<br />

ist am Sonntag Palmarum.<br />

Konfirmiert werden (A steht für Adelmannsfelden): Madlin Bäuerle<br />

(A), Annemarie Bauer (Wendenhot), Madlene Beck (A), Alex Boll (A),<br />

Corinne Boll (A), Konstantin Dieterle (A), Ralf Dieterle (A), Nina Döllerer<br />

(A), Tom Ebert (A), Markus Fischer (A), Johannes Groß (Vorderwald),<br />

Anna Gugel (A), Maximilian Kohler (Pommertsweiler),<br />

Sophia Kohler (A), Jens Mayer (Lutstrut), Sebastian Ott (A), Maximilian<br />

Pfeifle (Schönberger Hot), Jessica Rau (Bühl er), Sarah Schnei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!