04.05.2013 Aufrufe

Download Datenblatt PQFS

Download Datenblatt PQFS

Download Datenblatt PQFS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PQFS</strong>_DB_DE_1005.doc Condensator Condensator Dominit Dominit<br />

Seite (page) 1 / 4<br />

Anwendungsbereich<br />

Das Aktivfilter <strong>PQFS</strong> dient zur Filterung von<br />

Oberschwingungsströmen, Blindstromkompensation<br />

oder zur Laststromsymmetrierung zwischen den<br />

Phasen und/oder Phasen und Neutralleiter.<br />

Das Filter wird bevorzugt für Büro und<br />

Gebäudeapplikationen mit kleinerem bis mittleren<br />

Filterbedarf eingesetzt und kann als 3-Leiter oder 4-<br />

Leiter Filter konfiguriert werden.<br />

Beschreibung<br />

Das Aktivfilter <strong>PQFS</strong> wird parallel zum Netz<br />

angeschlossen. Vom Aktivfilter werden<br />

Oberschwingungsströme in das Versorgungsnetz<br />

eingespeist, die in Phasenopposition zu den<br />

Oberschwingungsströmen der Last stehen. Am<br />

Verknüpfungspunkt werden die ausgewählten<br />

Oberschwingungen zu mindestens 97% des<br />

Filternennstroms reduziert. Jedes Aktivfilter besteht aus<br />

einer Grundeinheit und bis zu 3 Erweiterungseinheiten<br />

gleicher Nennstromgruppe. Jede Erweiterung benötigt<br />

bauseits einen freien Sicherungsabgang. Die Filter sind<br />

für Wandmontage geeignet. Bei mehrere Filtereinheiten<br />

werden die Wandschränke nebeneinander montiert.<br />

Vorteile<br />

Betriebssicherheit, Kosteneinsparung<br />

o Verringerung der Überlastungs- und Brandgefahr<br />

im Neutralleiter<br />

o Verringerung oberschwingungsbedingter<br />

Wirkleistungsverluste<br />

o Reduzierung von leitungsgebundenen<br />

EMV-Störungen<br />

o Risikominimierung bei der Versorgung von<br />

EDV-Anlagen<br />

Einhaltung der EMV-Richtlinien<br />

o Erfüllung der OS-Verträglichkeitspegel<br />

(bis zur 50. Harmonischen!)<br />

o Einhaltung der Vorschriften des Energieversorgers<br />

Sparsame Nutzung der Filterressourcen<br />

o Selektive Kompensation einzelner oder mehrerer<br />

Oberschwingungen<br />

o Einstellbare Grenzwerte und Filterstrategien<br />

o Blindstromkompensation mit einstellbarem cosϕ<br />

o Laststromsymmetrierung zwischen den Phasen<br />

o Laststromsymmetrierung zwischen Phasen und<br />

Neutralleiter<br />

o Hohe Filtereffizienz ( > 97% )<br />

o Automatische Standby Funktion<br />

Nachhaltigkeit<br />

o Einfache Erweiterbarkeit<br />

o Kompakte und robuste Bauweise<br />

Technologische Überlegenheit<br />

o Automatisches erkennen von Netzresonanzen<br />

o Keine unkontrollierte Einspeisung ins Kundennetz<br />

o Mehrstufige Schutzstrategie<br />

o Störunempfindliche Lichtwellenleiter zu den<br />

Leistungsteilen<br />

u.s.w<br />

Aktivfilter <strong>PQFS</strong> für 3 und 4-Leiter-Netze<br />

Problemlos programmieren, analysieren und<br />

kommunizieren<br />

Einfache Bedienung<br />

o Graphische Benutzeroberfläche<br />

o Menügeführte Programmierung<br />

o Hilfe-Funktion<br />

o Inbetriebnahmetools mit automatischer<br />

Erkennung der Stromwandler<br />

Vollständiges dreiphasiges Messsystem<br />

o Messen aller Spannungen, Ströme<br />

o Messen von Wirk-, Blind-, und Scheinleistung<br />

o Messen von Oberschwingungen bis zur 50.<br />

Harmonischen<br />

o Darstellung der Messwerte in Oszilloskop-,<br />

Balken-, und Tabellenform<br />

o Störungs- und Ereignisaufzeichnung mit<br />

Echtzeitstempel<br />

Einbindung in die Leittechnik<br />

o Modbus RTU kompatible Kommunikation<br />

o 8 Programmierbare Ein- / Ausgänge<br />

o Umschaltung zwischen zwei Parametersätze<br />

Condensator Dominit Dr. Christian Dresel Gesellschaft für Leistungselektronik und Netzqualität mbH


<strong>PQFS</strong>_DB_DE_1005.doc Condensator Condensator Dominit Dominit<br />

Seite (page) 2 / 4<br />

Aufstellung<br />

Aufstellung Innenraum Wandmontage in sauberer Umgebung<br />

Höhe Filternennleistung bei 0 bis 1000m über normal Null<br />

1% Derating für jede weiteren 100m, max. 2000m (1)<br />

min. Umgebungstemperatur -5°C nicht kondensiert<br />

max. Umgebungstemperatur 40°C, 3,5% Derating für jedes weitere Grad,max. 50°C (1)<br />

max. Durchschnittstemperatur 35°C (24h Mittelwert)<br />

relative Luftfeuchtigkeit max. 95% nicht kondensierend<br />

Verschmutzungsgrad (IEC 60721-3-3) Chemische Umgebungsklasse 3C2<br />

Mechanische Umbebungsklasse 3S2<br />

Vibration (IEC 60068-2-6) max. 0,3mm (2-9 Hz)<br />

max. 1m/s² (9-200Hz)<br />

Stoßfestigkeit (IEC 60068-2-27) max. 40m/s² - 22ms<br />

Installation<br />

Schutzgrad IP30<br />

Abmessungen je Modul (ca.) (B x T X H) 585 x 310 x 700<br />

Gewicht je Einheit (ohne Verpackung) ca. 120kg<br />

Lackierung RAL 7035 / andere Lackierungen auf Anfrage<br />

Mechanische Befestigung Wandmontage (Montageschiene im Lieferumfang)<br />

Kabeleinführung von unten<br />

Stromwandler Anforderungen 3 Stromwandler, Klasse 1 oder besser<br />

( Stromwandler nur für 15 VA für bis zu 30 m bei 2,5 mm^2<br />

Grundeinheit erforderlich ) 5 A Sekundärstrom<br />

Stromwandler müssen Last-, und Filterstrom erfassen (closed loop)<br />

Luftumsatz<br />

400 m³ / je Einheit für Nennstromgruppe 60A<br />

Netzdaten<br />

Netzspannung 208V – 240V oder 380V - 415V zwischen den Phasen<br />

Toleranz der Netzspannung + / - 10%<br />

Netzfrequenz 50 Hz oder 60 Hz<br />

Toleranz der Netzfrequenz + / - 5%<br />

max. Frequenzänderung 20% / s<br />

max. Phasensprünge der Netzspannung 30 °<br />

max. Verzerrung der Netzspannung 20% zwischen den Phasen<br />

max. Spannungsunsymmetrie 5% zwischen den Phasen<br />

min. Netzkurzschlussleistung 1 MVA<br />

Kommutierungseinbrüche nicht zulässig<br />

Isolationsspannung 415V<br />

Hilfsspannungsversorgung 230V (intern)<br />

Neutralleitersystem TT, TNC und TNS (IT auf Anfrage)<br />

EMV Umgebungsklasse (IEC 60439-1) 2<br />

Normenkonformität<br />

Konstruktion EN-60439-1 (1999)<br />

EMV-Verträglichkeit EN/IEC 61000-6-2, Industriepegel<br />

EMV-Ausstrahlung EN/IEC 61000-6-4, Klasse A<br />

Condensator Dominit Dr. Christian Dresel Gesellschaft für Leistungselektronik und Netzqualität mbH


<strong>PQFS</strong>_DB_DE_1005.doc Condensator Condensator Dominit Dominit<br />

Seite (page) 3 / 4<br />

Filtereigenschaften<br />

RMS-Ausgangsstrom<br />

max. max.<br />

Ausgangsstrom und Verluste je Einheit Phase / Neutralleiter<br />

Verlustleistung Geräuschpegel<br />

<strong>PQFS</strong>-M03 / <strong>PQFS</strong>-S03 30 A / 90 A < 1,5 kW 60dBA typ.<br />

<strong>PQFS</strong>-M04 / <strong>PQFS</strong>-S04 45 A / 135 A < 1,8 kW 60dBA typ.<br />

<strong>PQFS</strong>-M06 / <strong>PQFS</strong>-S06 60 A / 180 A < 2,1 kW 60dBA typ.<br />

<strong>PQFS</strong>-M07 / <strong>PQFS</strong>-S07 70 A / 210 A < 2,6 kW 67dBA typ.<br />

<strong>PQFS</strong>-M08 / <strong>PQFS</strong>-S08 80 A / 240 A < 2,9 kW 67dBA typ.<br />

<strong>PQFS</strong>-M09 / <strong>PQFS</strong>-S09 90 A / 270 A < 3,2 kW 67dBA typ.<br />

<strong>PQFS</strong>-M10 / <strong>PQFS</strong>-S10 100 A / 300 A < 3,5 kW 67dBA typ.<br />

Impedanz zwischen Phase und Erde 180kΩ / Schrank<br />

Modularität bis zu 4 Einheiten mit gleichem Nennstrom<br />

1 Einheit = 1 Schrank bzw. 1 Montageplatte<br />

Filterung<br />

3-Leiter Betrieb:<br />

bis zu 20 Oberschwingungen sind im Frequenzbereich von der 2. bis<br />

zur 50. Harmonischen einzeln selektierbar<br />

4-Leiter Betrieb:<br />

bis zu 15 Oberschwingungen sind im Frequenzbereich von der 2. bis<br />

zur 50. Harmonischen einzeln selektierbar<br />

Filtereffizienz besser 97% des Nennstroms<br />

Ansprechzeit < 0,5ms<br />

Ausregelzeit typ. 40ms (10% auf 90% Filterwirkung)<br />

Reduzierung der Filterung für jede selektierte Oberschwingung einzeln einstellbar<br />

Blindstromkompensation<br />

statisch oder dynamisch von cos ϕ=0,6 induktiv bis 0,6 kapazitiv<br />

einstellbar, jedoch keine Regelung über cos ϕ=1 hinweg.<br />

Laststromsymmetrierung AUS<br />

oder Laststromsymmetrierung zwischen<br />

o Phasen – Neutralleiter (4-Leiter-Betrieb)<br />

o zwischen den Phasen (3 u. 4-Leiter Betrieb)<br />

o zwischen den Phasen und zwischen Phase und Neutralleiter<br />

(4-Leiter Betrieb)<br />

Filterstrategien<br />

3 verschiedene Prioritäten für Filterung und Blindstromkompensation<br />

Parametersätze<br />

2 Parametersätze ( Oberschwingungsauswahl,<br />

Blindstromkompensation, Filterstrategie etc. ) können hinterlegt<br />

werden<br />

Start / Stop Optionen Lokal- und Fernbedienungsfunktionalität<br />

Auto Standby Funktion ( Energiesparfunktion )<br />

Auto Restart Funktion ( nach Spannungsausfall )<br />

Digitale Eingänge 2 Multifunktionseingänge am PQF-Manager<br />

Ulow = 0V, Uhigh= 15 - 24Vdc, I high= 13mA (24V)<br />

kann z.B. für Fernbedienungfunktionen Start/Stop oder<br />

Umschaltung zwischen den Parametersätzen genutzt werden<br />

Digitale Ausgänge 6 Multifunktionsausgänge am PQF-Manager<br />

max. 440V AC / 1,5A; max. 110V DC / 0,3A<br />

können für Monitoringfunktionen z.B. Filter Status, Warn-, oder<br />

Alarmmeldungen parametriert werden<br />

Alarm Kontakt 1 Universal Alarm Kontakt (NO/NC) am PQF-Manager<br />

spricht bei jedem Fehler an, max 250V AC /1,5A<br />

Messwerte<br />

Netzspannung Urms, U1 - U50, THDU, f<br />

Netz-, und Filterstrom Irms, I1 - I50, THDI<br />

Netzleistung P, Q, S, cosϕ, λ<br />

Temperatur IGBT/ Main-Board / ext. Temperatursensoren (optional)<br />

Kommunikation mit PQF Manager Display<br />

mit Modbus RTU ( mit optionalen Modbus Adapter )<br />

mit RS232 und Software PQF-link (mit optionaler Software)<br />

Programmierung mit PQF Manager<br />

Condensator Dominit Dr. Christian Dresel Gesellschaft für Leistungselektronik und Netzqualität mbH


<strong>PQFS</strong>_DB_DE_1005.doc Condensator Condensator Dominit Dominit<br />

Seite (page) 4 / 4<br />

mit RS232 und Software PQF-link<br />

Impedanz zwischen Phase und PE 180kΩ je Filtereinheit<br />

Sicherungen<br />

Hauptstromkreis (bauseits) NH Sicherung gL oder gG, 500V, Isc 120kA<br />

Steuerstromkreis (intern) French Ferrule 10 x 38 gG/gl, 6A, 500V, Isc ~ 120kA<br />

Bemerkungen<br />

Das Aktivfilter ist nicht verträglich mit hohen Impedanzen im Neutralleiter (z.B. Sperrfilter) auf der Einspeiseseite<br />

des Versorgungsnetzes.<br />

Condensator Dominit Dr. Christian Dresel Gesellschaft für Leistungselektronik und Netzqualität mbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!