04.05.2013 Aufrufe

Ausschreibung - beim NSSV Delphin eV

Ausschreibung - beim NSSV Delphin eV

Ausschreibung - beim NSSV Delphin eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSSCHREIBUNG<br />

Einladungswettkampf<br />

zum Nikolausschwimmfest am 08./09. Dezember 2012 in<br />

der Neubrandenburger Schwimmhalle<br />

Veranstalter: <strong>NSSV</strong> "<strong>Delphin</strong>" e.V.<br />

Ausrichter: <strong>NSSV</strong> "<strong>Delphin</strong>" e.V.<br />

Die Veranstaltung findet in der Schwimmhalle Neubrandenburg, Neustrelitzerstraße 5c statt.<br />

1. Allgemeines<br />

Für die Veranstaltung gelten die Wettkampfbestimmungen (WB), die Wettkampflizenzordnung (WLO),<br />

die Rechtsordnung (RO) und die Anti-Doping-Ordnung (ADO) des DSV in der jeweils gültigen<br />

Fassung.<br />

Für den gesamten Wettkampf gilt die „Ein-Start-Regel“.<br />

Aufgrund des Beschlusses des DSV-Fachausschusses Schwimmen können Schwimmer/innen<br />

des Jahrgangs 2002 (10jährige) und jünger nicht mehr als 5 Starts pro Tag (inklusiv<br />

Staffeleinsatz) absolvieren!<br />

2. Nachweise gemäß Wettkampfbestimmungen<br />

Teilnahmeberechtigt sind alle eingeladenen Schwimmvereine und -abteilungen, die im Besitz der<br />

Verbandsrechte sind.<br />

Teilnahmeberechtigt ist nur der/die Schwimmer/in, der/die <strong>beim</strong> DSV registriert ist und die jährliche<br />

Lizenzgebühr in Höhe von 12,00 EUR bezahlt hat.<br />

Dies ist mit der Meldung gemäß § 11 Abs.2 WB zu versichern.<br />

Das Vorliegen des Nachweises zur Sportgesundheit, Startberechtigung und Bezahlung der<br />

Jahreslizenz (ab Jahrgang 2004) ist bei Abgabe der Meldebögen zu bestätigen.<br />

2. Wettkampfstätte<br />

Die Wettkampfanlage des Hallenbades hat eine Länge von 25m und 5 Bahnen, die durch Schwimmleinen<br />

getrennt sind. Die Wassertiefe beträgt 2m, die Wassertemperatur 27°C. Es erfolgt<br />

Handzeitnahme.


3. Wettkampffolge<br />

Samstag, den 08.12.2012<br />

Einlass: 10.50 Uhr<br />

Einschwimmen: 11.00 Uhr<br />

Kampfrichtersitzung: 11.15 Uhr<br />

Beginn: 12.00 Uhr<br />

1. Abschnitt<br />

01 25m <strong>Delphin</strong> M 2003<br />

02 25m <strong>Delphin</strong> W 2003<br />

03 50m <strong>Delphin</strong> M 2000 – 2002<br />

04 50m <strong>Delphin</strong> W 2000 – 2002<br />

05 25m Rücken M 2004<br />

06 25m Rücken W 2004<br />

07 50m Rücken M 2000 – 2003<br />

08 50m Rücken W 2000 – 2003<br />

2. Abschnitt – Beginn nach 30` nach Ende des ersten Abschnittes (Siegerehrungen)<br />

09 25m Brust M 2003 – 2004<br />

10 25m Brust W 2003 – 2004<br />

11 50m Brust M 2000 – 2002<br />

12 50m Brust W 2000 – 2002<br />

101 50m Brust W/M 1999 uä<br />

13 25m Kraulbeine M 2004<br />

14 25m Kraulbeine W 2004<br />

15 50m Kraul M 2003<br />

16 50m Kraul W 2003<br />

17 100m Kraul M 2000 – 2002<br />

18 100m Kraul W 2000 – 2002<br />

102 100m Kraul W/M 1999 uä<br />

19 4 x 25m Lagenstaffel M 2000 – 2003<br />

20 4 x 25m Lagenstaffel W 2000 – 2003<br />

Sonntag, den 09.12.2012<br />

Einlass: 07.50 Uhr<br />

Einschwimmen: 08.00 Uhr<br />

Kampfrichtersitzung: 08.30 Uhr<br />

Beginn: 08.45 Uhr<br />

3. Abschnitt<br />

103 200m Lagen M/W 2002 uä<br />

21 25m Kraul M 2003<br />

22 25m Kraul W 2003<br />

23 50m Kraul M 2000 – 2002<br />

24 50m Kraul W 2000 – 2002<br />

104 50m Kraul W/M 1999 uä<br />

25 25m Brustbeine M 2004<br />

26 25m Brustbeine W 2004<br />

27 50m Brust M 2003<br />

28 50m Brust W 2003<br />

29 100m Brust M 2000 – 2002<br />

30 100m Brust W 2000 – 2002<br />

105 100m Brust W/M 1999 uä<br />

4. Abschnitt – Beginn nach 30` nach Ende des dritten Abschnittes (Siegerehrungen)<br />

31 25m Kraul M 2004<br />

32 25m Kraul W 2004<br />

33 50m Kraulbeine M 2003<br />

34 50m Kraulbeine W 2003<br />

35 100m Lagen M 2000 – 2002<br />

36 100m Lagen W 2000 – 2002<br />

37 4 x 25m Kraulstaffel M 2000 – 2003<br />

38 4 x 25m Kraulstaffel W 2000 – 2003


4. Meldungen<br />

Die Vereine melden bis zum 30.11.2012 auf Basis von EDV-Programmen per E-Mail (gültiges DSV –<br />

Format 5 oder höher) an die angegebene Meldeanschrift:<br />

<strong>NSSV</strong> "<strong>Delphin</strong>" e.V.<br />

c./o. Kerstin Knauf<br />

Am Kösterpuhl 3, 17094 Groß Nemerow<br />

E-mail: webmaster@nssv-delphin.de<br />

telefonische Rückfragen unter ℡ 039605/20713 nach 20.00 Uhr.<br />

Der Veranstalter behält sich vor, im Bedarfsfall Streichungen vorzunehmen.<br />

5. Meldegeld<br />

Einzelstart: 3,50 € / Staffelstart: 5,00 €<br />

Das Meldegeld kann per Verrechnungsscheck den Meldungen beigelegt werden oder ist bis<br />

04.12.2012 auf das Konto des<br />

<strong>NSSV</strong> „<strong>Delphin</strong>“ e.V.“ Kontonummer: 164051188,<br />

Raiffeisenbank Mecklenburgische Seeplatte<br />

BLZ 1506 1618<br />

VWZ: Startgeld Niko 2012 – Verein<br />

zu überweisen.<br />

6. Wertung<br />

Die Wertung erfolgt getrennt nach Jahrgängen und nach männlich und weiblich (außer<br />

Staffelwettbewerbe).<br />

Als Auszeichnung erhalten die Plätze 1 - 3 Medaillen und alle Plätze Urkunden.<br />

WK 19/20 und 31/32 Pokale für alle Starter der Siegerstaffel, darüber hinaus die Plätze 1-3 Medaillen<br />

für alle Starter und alle Plätze Urkunden.<br />

Bei WK 101 erfolgt keine Wertung.<br />

Die punktbeste Leistung der Jahrgänge 2003 u.ä. (ausgenommen die Beinbewegungswettkämpfe und<br />

25m Strecken) eines jeden Jahrgang, getrennt nach männlich und weiblich, erhält einen Pokal.<br />

7. Kampfrichter<br />

Jeder teilnehmende Verein hat einen Kampfrichter je Wettkampftag zu stellen.<br />

8. Allgemeines<br />

Die Läufe werden nach Meldezeiten gesetzt.<br />

Wettkämpfe: 13/14, 25/26, 33/34 - werden mit Brett geschwommen<br />

Start: 1. Hand an der Beckenkante, 2. Hand greift über das Brett<br />

Anschlag: beide Hände greifen über das Brett (Schwimmbrett wird vom Veranstalter gestellt)<br />

19/20, 37/38 - je Jahrgang startet ein Sportler, jüngere Sportler dürfen eingesetzt werden<br />

101 – 105 sind ein Einlagewettkämpfe, die nur für Sportler des <strong>NSSV</strong> „<strong>Delphin</strong>“<br />

zugelassen sind<br />

(Laufbeschränkung max. 2 Läufe). Eine Laufauffüllung kann nur in Absprache<br />

mit dem Veranstalter erfolgen.<br />

Es werden keine Meldeergebnisse und Protokolle verschickt. Diese sind unseren Homepages zu<br />

entnehmen unter www.nssv-delphin.de.<br />

Das Protokoll wird je teilnehmenden Verein 1x in Papierform ausgegeben.<br />

9. Hinweise zum Datenschutz<br />

Mit der Abgabe der Meldungen erklärt der Verein, dass er und die gemeldeten Aktiven mit der<br />

Speicherung der personenbezogenen Daten einverstanden sind und auch damit, dass die<br />

Wettkampfdaten in Meldeergebnissen, Wettkampfprotokollen und Bestenlisten, auch auf<br />

elektronischem Wege, veröffentlicht werden.<br />

Die Veranstaltung wurde <strong>beim</strong> Landesschwimmverband Mecklenburg-Vorpommern angezeigt und ist<br />

im DSV-Terminkalender aufgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!