04.05.2013 Aufrufe

Friedhofsgebührensatzung der Stadt Oberhof

Friedhofsgebührensatzung der Stadt Oberhof

Friedhofsgebührensatzung der Stadt Oberhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgrund <strong>der</strong> §§ 19 Abs. 1 und 21 <strong>der</strong> Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (ThürKO)<br />

vom 16. August 1993 (GVBl. S 501) in <strong>der</strong> jeweils gültigen Fassung, <strong>der</strong> §§ 1, 2, 11 und 12<br />

des Thüringer Kommunalabgabengesetzes (ThürKAG) vom 07. August 1991 (GVBl. S. 285,<br />

329) in <strong>der</strong> jeweils gültigen Fassung und des § 33 <strong>der</strong> Friedhofssatzung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberhof</strong><br />

hat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberhof</strong> in <strong>der</strong> Sitzung am 15. Juni 2010 die folgende Gebührensatzung<br />

beschlossen:<br />

I. Gebührenpflicht<br />

§ 1<br />

Gebührenerhebung<br />

Für die Benutzung des Friedhofs und seiner Einrichtungen und Anlagen im Rahmen <strong>der</strong><br />

Friedhofssatzung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberhof</strong> vom 10. August 2010 werden Gebühren nach Maßgabe<br />

dieser Gebührensatzung erhoben.<br />

§ 2<br />

Gebührenschuldner<br />

(1) Schuldner <strong>der</strong> Gebühren für Leistungen o<strong>der</strong> Genehmigungen nach <strong>der</strong> Friedhofssatzung<br />

sind:<br />

a) Bei Erstbestattungen die Personen, die nach Bürgerlichem Recht die<br />

Bestattungskosten zu tragen haben.<br />

Das sind u. a.:<br />

- die Erben des beizusetzenden Verstorbenen,<br />

- <strong>der</strong> überlebende Ehegatte, <strong>der</strong> überlebende Partner einer eingetragenen<br />

Lebenspartnerschaft,<br />

- unterhaltspflichtige Verwandte des Verstorbenen in gera<strong>der</strong> Linie;<br />

b) bei Umbettungen und Wie<strong>der</strong>bestattungen <strong>der</strong> Antragsteller;<br />

c) wer sonstige in <strong>der</strong> Friedhofssatzung aufgeführte Leistungen beantragt o<strong>der</strong> in<br />

Auftrag gibt.<br />

(2) Für die Gebührenschuld haftet in jedem Falle auch<br />

a) <strong>der</strong> Antragsteller,<br />

b) diejenige Person, die sich <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> gegenüber schriftlich zur Tragung <strong>der</strong> Kosten<br />

verpflichtet hat.<br />

(3) Mehrere Schuldner haften als Gesamtschuldner.<br />

§ 3<br />

Entstehung <strong>der</strong> Gebührenschuld, Fälligkeit<br />

(1) Die Gebührenschuld entsteht bei Inanspruchnahme von Leistungen nach <strong>der</strong><br />

Friedhofssatzung, und zwar mit <strong>der</strong> Beantragung <strong>der</strong> jeweiligen Leistungen.<br />

(2) Die Gebühren sind sofort nach Bekanntgabe des entsprechenden Gebührenbescheides<br />

fällig.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!